Die heutigen Finanzinstitute mit einer Präsenz vor Ort stehen
aufgrund der Digitalisierung und der zunehmenden Konkurrenz von
Direktbanken vor der größer werdenden Herausforderung, die Kunden
trotz Wettbewerbsnachteilen in einfachen Finanzthemen (u.a.
Kontoführungsgebühren und niedrige Guthabenzinsen) weiterhin von
einer Beratung in der Filiale zu überzeugen.
Dabei hängt jedoch in vielen Banken – aufgrund von fehlender oder
nicht ausreichender Be
Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) warnt
wegen der zum 21. März in Kraft getretenen
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie vor einer eingeschränkten
Verfügbarkeit von Immobiliendarlehen. Anlass dafür ist die heute
veröffentlichte Bundesbank-Umfrage zum Kreditgeschäft in Deutschland.
Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich einige der teilnehmenden
Institute bei der Vergabe von Wohnungsbaukrediten an private
Haushalte im zweiten Quartal 2016 erneut zurüc
Nachdem 2015 das Saarland, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg die
Grunderwerbsteuer auf 6,5 Prozent angehoben haben, diskutieren
aktuell Politiker in Baden-Württemberg über eine Anhebung. In
Thüringen ist der Anstieg von 5 auf 6,5 Prozent ab 1. Januar 2017
bereits beschlossene Sache. Laut Interhyp, Deutschlands führendem
Vermittler privater Baufinanzierungen, summieren sich damit die
Kaufnebenkosten, zu denen Maklergebühren, Notarkosten und
Grunderwerbsteuern
Eine transatlantische Konto-zu-Bargeld-Zahlung einschließlich
Währungstausch in weniger als 60 Sekunden: Die ReiseBank und die
kanadische ATB Financial feiern eine Weltpremiere für Ripple. Sie
haben erstmals real eine solche Zahlung mittels der
Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt.
Die Weltpremiere fand bereits Ende Juni vor einem ausgewählten
Publikum im Livemodus statt: Teilnehmer der Zahlungsverkehrskonferenz
"Payments Panorama 2016" in K
Aktuell sprechen sehr vielen Banken und
Branchenexperten fast ausnahmslos über das Thema "Digitalisierung".
Meist gewinnt man den Eindruck, dass diese Entwicklung die einzige
ist, die über Wohl und Wehe der Finanzindustrie entscheidet.
Es steht außer Frage, dass diese Entwicklung erhebliche
Veränderungen mit sich bringt und alle Dienstleister diesen
"Change-Prozess" aktiv gestalten und als Chance verstehen müssen.
Cashcloud CEO Prof. Moritz Hunzinger greift die
IT-Verantwortlichen von Comdirect scharf an: "Das Versagen der
Banking-Software ist ein unglaublicher Vorgang." Am Montagmorgen war
es bei der Direktbank Comdirect zu einer schweren Panne im
Online-Banking-Portal gekommen. Kunden landeten nach dem Login statt
in der eigenen Kontoübersicht, auf dem Konto eines anderen Nutzers.
Auf diese Weise konnten die Kontostände und Umsätze Dritter mit den
dazugehörigen Namen
Ingenico und Wirecard haben über ihre
Tochtergesellschaften PT Ingenico International Indonesia und PT
Prima Vista Solusi eine Partnerschaft in Indonesien geschlossen. Im
Rahmen der Zusammenarbeit kann Wirecard in Indonesien
Zahlungslösungen und -dienstleistungen über Point-of-Sale-Terminals
von Ingenico bereitstellen. Kunden wie Finanzinstitute und
Einzelhändler profitieren von umfassenden Mehrwert-Services, zu denen
die Akzeptanz von Zahlungen über mehrere Verfa
Die Teilnehmer des 1. Working Capital Management Symposiums am 16.
Juni 2016 im Industrieclub Düsseldorf zeigten sich begeistert von den
informativen Vorträgen und Praxisbeispielen rund um das Thema
Working-Capital-Optimierung. Auch in den anschließenden Diskussionen
und Gesprächsrunden wurde deutlich, dass das Thema bereits in vielen
Unternehmen von großer Bedeutung ist. Immerhin schlummern in
europäischen Unternehmen Billionen Euro an Cash-Reserven. Vor
Das Bundesverfassungsgericht hat durch einen
überzeugenden Beschluss vom 16. Juni 2016 – 1 BvR 873/15 – das Urteil
des Oberlandesgericht Schleswig vom 26. Februar 2015 – 5 U 175/14 –
aufgehoben und die Rechtssache an das Berufungsgericht
zurückverwiesen. Das Gericht hob das Urteil auf, weil das
Oberlandesgericht die Revision nicht zugelassen hatte. Durch die
Nichtzulassung der Revision werde die Beschwerdeführerin in ihren
Grundrechten verletzt. "Das Urteil des Bundesve