MiFID II: Europas Banken fürchten Millionenausfälle

Europas Banken ächzen unter der
Regulierungsflut – allerdings nicht alle. Die Top-Banken in
Deutschland geben sich im Europavergleich überdurchschnittlich
optimistisch. Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie "Markets in
Financial Instruments Directive" (MiFID II) rechnen sie mit
verkraftbaren Einbußen. Anders in Italien und Frankreich: Die
Großbanken dort befürchten jeweils Einnahmenausfälle im zwei- bis
dreistelligen Millionenbereich, weil Ihnen Pr

Deutschlands erster EM-Gegner Ukraine: Cashcloud nutzt Europas Silicon Valley

Deutschlands erster Gegner der Fußball-EM war
die Ukraine. Was kaum einer weiß: Die IT-Hochburg Ukraine ist Europas
Silicon Valley. Laut Schätzungen gibt es aktuell mehr als 2.000
Startups und in kaum einem anderen Land der Welt ist die Dichte an
qualifizierten IT-Spezialisten so hoch. In den vergangenen Jahren
wurden trotz der schwierigen politischen Situation tausende
Arbeitsplätze geschaffen und viele Erfolgsgeschichten geschrieben,
die die Ausnahmestellung der Ukr

Wirecard ermöglicht Alipay-Zahlungen am Münchner Flughafen / Chinesische Touristen können per Alipay App zahlen / In 69 Geschäften der eurotrade am Flughafen München verfügbar

Die Wirecard AG arbeitet ab sofort mit
der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH, einem
Tochterunternehmen des Flughafen München GmbH, im Bereich
Zahlungsabwicklung am Point-of-Sale (POS) zusammen. eurotrade ist ein
Flughafen-Retailer, der sich auf den Betrieb von Geschäften an
Flughäfen spezialisiert hat und mit zahlreichen internationalen
Marken kooperiert, die sich mit ihrem Produktportfolio am Airport
präsentieren. Ab Mitte Juli 2016 können die angeschl

Schnell, schneller, Elbe Finanzgruppe!

Schnell, schneller, Elbe Finanzgruppe!

Die Elbe Finanzgruppe sorgt nicht nur für schnelle Liquidität, sondern ist auch schnell zu Fuß unterwegs. Dies konnte sie bei der diesjährigen REWE Team Challenge in Dresden unter Beweis stellen. Am vergangenen Mittwochabend sind rund 16.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen. Darunter auch drei Teams der Elbe Finanzgruppe.

Deutsche Kautionskasse AG: Hauptversammlung und Wechsel im Aufsichtsrat (FOTO)

Deutsche Kautionskasse AG: Hauptversammlung und Wechsel im Aufsichtsrat (FOTO)

Die Deutsche Kautionskasse AG verbessert das Nettoergebnis um
51,3% im Vergleich zum Vorjahr, bleibt jedoch noch in der
Verlustzone. Prof. Dr. Elmar Helten in den Aufsichtsrat gewählt.

Geschäftszahlen / Bilanz

– Rohergebnis 2,06 Mio. EUR (Vorjahr: -1,20 Mio. EUR)
– Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -2,24 Mio. EUR
(Vorjahr: -4,95 Mio. EUR)
– Nettoergebnis -2,41 Mio. EUR (Vorjahr: -4,95 Mio. EUR)
– Rohergebnis und Nettoergebnis geste

Tradeshift sichert sich Finanzierungüber 75 Millionen US-Dollar

Tradeshift hat eine Series-D-Finanzierung
über 75 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die
Finanzierungsrunde wird von Data Collective (DCVC) angeführt. Weitere
Kapitalgeber sind unter anderem HSBC, American Express Ventures,
Notion Capital, der CreditEase Fintech Investment Fund sowie
Pavillion Capital. Matt Ocko, Co-Managing Partner und Mitgründer von
DCVC, wird zudem Vorstandsmitglied bei Tradeshift.

Tradeshift hat mehr als 800.000 Anwender und zählt Dut

Bain-Studie zum Corporate-Banking / Geld verdienen mit kleinen und mittleren Unternehmen

Mehr als die Hälfte ihrer Umsätze im
Corporate-Banking erwirtschaften Banken in Europa mit kleinen und
mittleren Firmenkunden (KMU)

– Zurückhaltung der Banken nach der Finanzkrise hat Raum für neue
Wettbewerber in diesem Geschäftsfeld geschaffen
– Harte Konkurrenz und Digitalisierung setzen Profitabilität unter
Druck
– Fokussierung, trennscharfe Segmentierung, Mobilisierung sowie
maßgeschneiderte Service- und Produktlösungen s

Bitkom-Studie bestätigt Cashcloud-Ansatz: Smartphone wird zentrales Medium für Finanzgeschäfte

Bereits heute führen 70 Prozent der
Internetnutzer Bankgeschäfte online durch – Tendenz steigend. Das
Smartphone wird dabei "vor allem dank innovativer Apps" immer
wichtiger, sagt Ulrich Dietz, Vizepräsident des Bitkom. Laut einer
aktuellen Studie des IT-Verbands haben vor allem digitale
Finanzprodukte, die über das Mobiltelefon funktionieren "großes
Potential".

Prof. Moritz Hunzinger, CEO des Mobile-Payment-Anbieters
Cashcloud, sieht sich