Die "Real" Inkasso GmbH & Co. KG, ein Unternehmen
der REAL SOLUTION Gruppe, und die mr. net group GmbH & Co. KG starten
das Joint Venture Hanse Inkasso Bureau (kurz: HIB). Ziel der
gemeinsamen Unternehmung ist es die flexiblen und innovativen
Dienstleistungen der beiden leistungsstarken Partner zu bündeln und
somit noch agiler auf Marktanforderungen und Kundenwünsche reagieren
zu können. Michael Rohbeck, Gründer und Geschäftsführer der mr. net
Andreas Fabry (44) wird zum 01.01.2014 neuer
Vertriebs- und Marketingvorstand der Hannoverschen Lebensversicherung
AG und der Hannoverschen Direktversicherung AG, die unter der
gemeinsamen Marke "Hannoversche – Einfach. Besser. Direkt." am Markt
auftreten. Fabry folgt in dieser Funktion Dr. Christian Bielefeld
(44), der als Sprecher der Geschäftsführung die Leitung der
Konzerntochter VHV is GmbH übernimmt. In der Servicegesellschaft VHV
is GmbH bündelt die VHV
– Fünf Fonds gewinnen länderübergreifend den Award
– Erstmals Publikums-Award vergeben
Die FERI EuroRating Services AG hat gestern Abend in der Bad
Homburger Schloßkirche die FERI EuroRating Awards 2014 verliehen.
Bereits im siebten Jahr in Folge wurden die besten Investmentfonds
und Fondsgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
ausgezeichnet. &q
Matthias Stöltzner leitet den neuen Bereich Produktmanagement bei
der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe. Matthias Stöltzner wurde
zum 1. November 2013 zum neuen Bereichsleiter Produktmanagement
ernannt und berichtet in dieser Funktion direkt dem Ressortvorstand
und Vorstandsvorsitzenden Dr. Rainer Reitzler. Er ist damit für den
Ausbau und die Weiterentwicklung der gesamten Produktpalette des
MÜNCHENER VEREIN verantwortlich Der 41-Jährige Diplomkaufmann
Die Lastschrift ist im Onlinehandel ein beliebtes
Zahlungsverfahren. Allerdings wird das deutsche Lastschrift- und
Überweisungsverfahren – wie man es bisher kannte – eingestellt. Am 1.
Februar 2014 tritt die Single Euro Payments Area (SEPA) in Kraft:
IBAN und BIC ersetzen Kontonummer und Bankleitzahl. Für die Betreiber
von E-Commerce-Angeboten ist die Umstellung eine Herausforderung, die
bereits jetzt einige Weichenstellungen erfordert. Aktuelle Umfragen
belegen, dass weder Kun
Daimler Financial Services finanziert erstmals
über drei Millionen Fahrzeuge. "Wir haben im Oktober 2013 die
magische Marke von drei Millionen übertroffen", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Daimler Financial Services AG, Klaus
Entenmann, am Dienstag in Stuttgart. Daimlers Finanzsparte finanziert
damit rund eine halbe Million mehr Autos als noch vor drei Jahren.
Weltweit bringt das Unternehmen vier von zehn ausgelieferten
Daimler-Fahrzeugen auf die Straße. Der Ge
Computop hat eine strategische Kooperation mit der
EOS Payment Solutions, einer Tochtergesellschaft der Otto Group,
vereinbart. Im Rahmen der Kooperation beabsichtigt die Otto Group,
künftig den Online-Zahlungsverkehr für ihre über 100
Konzerngesellschaften – von der Einzelgesellschaft OTTO über Lascana
und MyToys bis hin zu internationalen Marken wie Freemans Grattan und
BonPrix über das Computop Paygate abzuwickeln. "Computop genießt
einen sehr guten Ru
Ab sofort kann investiert werden: Die
2013 gegründete innovative Künstlerrepräsentanz Artistdock sucht über
Fundsters 150.000 Euro für den Aufbau einer neuen Art von Galerie,
die auf unprätentiöse Art und Weise vielversprechende Künstler und
ein breites, kunstaffines Publikum zusammenbringt.
Bereits über 50 Künstler bei Artistdock
Artistdock wurde dieses Jahr von Alexander Dewhirst, Gründer des
Designerdock-Netzwerks (1996), ins
Bei vielen Geldanlagen, mit denen sich der Umwelt- und Klimaschutz
unterstützen lässt, weisen Anbieter nur unzureichend auf das Risiko
des Totalverlustes hin. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt
"Klimafreundliche Geldanlage", für das sich die Verbraucherzentralen
Bremen, Hamburg, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein
zusammengeschlossen haben. Insgesamt wurden 54 Finanzprodukte mit
grünem Investitionsschwerpunkt daraufhin untersucht, ob interessiert
Die beliebteste Versicherung der Bundesbürger
gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft ist die
Unfallversicherung. Psychische Erkrankungen werden damit nicht
abgedeckt, obwohl diese mittlerweile der häufigste Grund für eine
Berufsunfähigkeit sind. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57
Prozent) setzen auf eine Unfallversicherung und nur 38 Prozent auf
eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dies ergab eine aktuelle
forsa-Studie im Auftrag des Finanzbera