Santander Asset Management: Neuer europäischer Dividendenfonds für deutsche Investoren (BILD)

Santander Asset Management: Neuer europäischer Dividendenfonds für deutsche Investoren (BILD)

– Santander European Dividend investiert in Aktien europäischer
Unternehmen

– Ziel ist attraktive Rendite bei geringer Schwankungsanfälligkeit

– Fonds soll deutschen Investoren die besten Produkte anbieten

Santander Asset Management Germany erweitert sein Produktangebot
um den europäischen Aktienfonds Santander European Dividend AD.
Hierbei handelt es sich um eine für Deutschland neu aufgelegte
Anteilsklasse mit halbjährlicher Ertragsausschü

Mit dem Handy in 15.000 Taxen bargeldlos zahlen – Taxi Deutschland und paij schließen strategische Partnerschaft

Schon bald kann man in den Taxen von Taxi
Deutschland bargeldlos mit dem Smartphone bezahlen. Die paij GmbH und
Taxi Deutschland haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag
unterzeichnet, der das Taxi-Business bereit für die Zukunft macht.
Damit wird die Mobile Payment-App paij demnächst in einem Massenmarkt
eingesetzt.

Noch in diesem Jahr werden die Fahrgäste von rund 15.000 Taxen in
Berlin, Hamburg, München, Bremen, Frankfurt am Main und weiteren
deutschen Gro&s

Roland Berger-Studie „Die Zukunft des Retail Bankings in Europa“: Direktbanken weiter auf dem Vormarsch

– Umfrage von Roland Berger Strategy Consultants unter
Führungskräften von mehr als 60 europäischen Banken

– Rund die Hälfte der europäischen Banken rechnet mit sinkenden
Erträgen im Retail-Geschäft; in Deutschland sogar 70 Prozent

– Etablierten Banken droht starke Konkurrenz durch neue
Marktteilnehmer, insbesondere im Zahlungsverkehr

– Direktkanäle gewinnen an Wichtigkeit für Ertragsgenerierung und
Kundengewinnung

– Rolan

Mehr als 91 Prozent aller Verbraucher haben nur positive SCHUFA-Daten

Im Online-Shop auf Rechnung bestellen, den Flug
per Kreditkarte zahlen oder die Handyrechnung erst am Ende des Monats
begleichen – viele Geschäfte sind Kreditgeschäfte. Verlässliche Daten
der SCHUFA machen diese möglich: Sie belegen das vertragsgemäße
Verhalten von Personen und geben Hinweise darauf, dass Unternehmen
ihnen Vertrauen schenken und Kredit vergeben. Das trifft viel
häufiger zu, als oft angenommen wird: Zu mehr als 91 Prozent der
Personen lieg

Medizintechnik: Die richtige Unternehmenssoftware ist entscheidend

Führender Hersteller für medizinisches
Mobiliar Liftac setzt bei Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung auf
kaufmännische Software von Microtech

Ob Einkauf, Fertigung oder Vertrieb – angesichts ständig
wachsender Anforderungen ist eine flexible und leistungsstarke
Unternehmenssoftware für Hersteller medizinischer Geräte längst
unverzichtbar geworden, um auf dem schnell wachsenden Markt
wettbewerbsfähig zu bleiben. Das hat auch die Schweizer Firma

HGB-Zinsschmelze bewirkt außerordentlichen Anstieg der Pensionsrückstellungen – auch der Mittelstand ist betroffen / Longial empfiehlt Unternehmen, eigene Betriebsrentensysteme zu überprüfen

Unternehmen, die ihre betriebliche
Altersversorgung im Rahmen einer "unmittelbaren Versorgungszusage"
durchführen, sind zur Zeit sehr besorgt. Die anhaltende
Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt wirkt sich zunehmend auch auf die
eigenen Vorsorgesysteme aus. Die Unternehmen müssen daher davon
ausgehen, dass sie in den kommenden Geschäftsjahren außerordentliche
Erhöhungen ihrer Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz zu
verkraften haben, die auch die

Jede dritte Frau fühlt sich gut über Anlagemöglichkeiten informiert (BILD)

Jede dritte Frau fühlt sich gut über Anlagemöglichkeiten informiert (BILD)

Investiert man sein Geld lieber in Aktien, in einen Bausparvertrag
oder sammelt es besser auf einem Sparkonto? Über die verschiedenen
Möglichkeiten der Geldanlage glaubt weniger als die Hälfte der
Deutschen gut informiert zu sein. Die Mehrheit hält die eigene
Immobilie für die beste Geldanlage.

Laut einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest geben 40
Prozent der Deutschen an, in Sachen Geldanlage gut Bescheid zu
wissen. Frauen schätzen ihre Kenntnis

Crédit Agricole investiert in neuartigen Banking App Store

BearingPoint Institute: Banken
können durch innovative Produkte neues Geschäftswachstum erzielen /
Preisgekrönte digitale Banking Plattform schafft hohen Kundennutzen

Vor dem Hintergrund der Umbrüche im europäischen Finanzsektor geht
die französische Großbank Crédit Agricole neue Wege, um ihren Kunden
zusätzlichen Nutzen zu bieten: Mithilfe einer digitalen Plattform –
dem CA Store – lässt sich künftig die gemeinsame Entwicklung vo

E-Mails helfen bei der Umsetzung der neuen SEPA-Standards für Lastschriften

Die Umsetzung der neuen SEPA Standards für den
europäischen Zahlungsverkehr sorgt bei vielen Unternehmen noch für
Unsicherheit. Konkret betrifft dies unter anderem die Verpflichtung,
Kunden vor einem Bankeinzug über diesen in Kenntniss zu setzen.
Gerade Unternehmen mit einer hohen Kundenanzahl, die auf zeitnahe
Zahlungsabwicklung angewiesen sind – z.B. im B2C E-Commerce – stehen
hier vor einer Herausforderung. Die Lösung liegt in automatisierten
E-Mails, die den K

Fidor Bank AG kooperiert mit Bitcoin-Handelsplattform Kraken.com

– Fidor Bank baut Innovationsführerschaft weiter aus
– Umfangreiche Unterstützung der Handelsplattform mit Knowhow und
Infrastruktur

Deutschlands erste Web 2.0 Bank, die in München ansässige Fidor
Bank, startet eine exklusive Partnerschaft mit Kraken.com, dem
führenden Handelsplatz für digitale Vermögenswerte wie Bitcoin,
Ripple und Ven. Kraken wird betrieben von Payward Limited, London. Um
den Markteintritt von Kraken in Kontinentaleuropa z