Die UmweltBank hat den börsenfähigen Genußschein "Repowering –
Bürgerwindpark Steenfelde" im Volumen von 5,3 Mio. Euro von der
Emittentin IFE Bürgerwindpark Westoverledingen GmbH übernommen und
bietet das Wertpapier zum Kauf an. Die Emittentin des Genußscheins
gehört zum Unternehmensverbund der IFE Eriksen AG, Oldenburg, die
bereits seit über 30 Jahren Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren
Energien plant und errichtet. In der
Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen viele
private Krankenversicherer auch 2014 ihre Beiträge erhöhen. Doch
nicht alle Versicherten sind gleich stark von der Beitragserhöhung
betroffen, wie eine aktuelle Auswertung der künftigen PKV Tarife
zeigt. Für einige Tarife in der privaten Krankenversicherung werden
die Beiträge in 2014 gar nach unten angepasst, wie in einigen
Nachrichten zur PKV Beitragsanpssung 2014 zu lesen ist
http://ots.de/4PeQv.
Die Accor Hotelgruppe hat das
Direktüberweisungsverfahren SOFORT Überweisung in sein
Bezahlportfolio integriert. Wer das Online-Portal Accorhotels.com
nutzt, findet nicht nur eine große Hotelauswahl und attraktive
Angebote mit Bestpreisgarantie, sondern auch die Möglichkeit der
einfachen Onlinebuchung und Bezahlung – ganz ohne Kreditkarte. Das
Angebot gilt derzeit bereits für rund 200 deutsche Hotels der Marken
Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Mercure, ibis,
Die Vodafone Group startet ihren
mobilen Bezahldienst Vodafone SmartPass in Spanien und wird dabei im
Hinblick auf den gesamten Bezahlprozess von der Wirecard Gruppe
unterstützt. Der offizielle Launch ist für Ende November geplant.
Deutschland, UK und die Niederlande sowie weitere Länder folgen
schrittweise.
Dr. Christian Wirtz, Vodafone Group Director mCommerce, sagt:
"Nach Monaten der intensiven Vorbereitung freuen wir uns auf den
Startschuss in Spanien. Wir sind
Der Entwurf der Datenschutzgrundverordnung verstößt
sowohl gegen deutsches als auch gegen europäisches Verfassungsrecht.
Zu diesem Ergebnis kommen die IT- und Medienrechtsexperten Professor
Thomas Hoeren (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und
Professor Noogie C. Kaufmann (Fachhochschule Münster). Der
vorliegende Entwurf der EU-Verordnung verletzt laut ihrer Analyse
eklatant die Berufsfreiheit von Inkassounternehmen und verstößt somit
g
Gemeinschaftsprojekt wurde mit Spendenübergabe
erfolgreich abgeschlossen
Auf dem gestrigen "Tag der Wohnungswirtschaft – So geht zu Hause"
des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
(GdW) übergab Dr. Klein-Vorstand Hans Peter Trampe den symbolischen
Spendenscheck an Herrn Gedaschko, Präsident des GdW, und an Herrn
Potschka, Generalsekretär der Deutschen Entwicklungshilfe für
soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V (DESWOS)
– smava klärt über typische Geldfallen für den Verbraucher auf,
die besonders zum Jahreswechsel eine Herausforderung darstellen
– Unabhängige Finanzexperten zeigen Lösungen und geben praktische
Tipps zur Abhilfe
Jahresende – einerseits freut man sich auf Weihnachten:
Familienzeit, gutes Essen und etwas Zeit abzuschalten. Andererseits
drohen auch viele Belastungen für das Konto: hohe Ausgaben für
Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsurlaub u
BeBuFina, mit Sitz im Kanton Zug, hat sich
auf die Sitzverlegung deutscher Unternehmen in die Schweiz
spezialisiert. Die erfahrene Schweizer Treuhandgesellschaft sorgt nun
auch über eine deutsche Homepage für einen reibungslosen Ablauf,
individuelle Betreuung und steuerliche Optimierung.
Immer mehr deutsche Firmen verlegen ihren Sitz ins Ausland, um
Steuern zu sparen. Vor allem die Schweiz bietet dank einer liberalen
Politik zahlreiche Möglichkeiten, die Unternehmenssteue
– Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für
Kinder unter drei Jahren
– Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht
– Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert
Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau"
für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig
ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insges
Die DaWanda GmbH, Betreiber des
gleichnamigen internationalen Online-Marktplatzes für Handgemachtes
und Design, kooperiert im Bereich Zahlungsabwicklung mit Wirecard.
Künftig werden Anmeldung und Nutzung verschiedener Zahlungsmethoden
für DaWanda-Shopbetreiber über die Wirecard payplugger-Lösung
vereinfacht. Der Marktplatz nutzt das neue Payment-Portal dabei als
Co-Branded-Lösung.
Der payplugger in der DaWanda-Version ermöglicht ein schnelles und
einf