Breites Angebot an Immobilienzweitmarktfonds

Anleger können derzeit zwischen vier Geschlossenen Immobilienzweitmarktfonds wählen. Zusammen wollen diese vier Fonds über 200 Millionen Euro Eigenkapital einsammeln und in Zweitmarktanteile investieren. Gibt der Zweitmarkt dieses Volumen überhaupt her?

Anteile Geschlossener Fonds sind wenig fungibel. Eine Möglichkeit, Fondsanteile während der Laufzeit zu veräußern, ist der Verkauf über den Zweitmarkt. Dabei müssen üblicherweise Abschl&aum

Chorus CleanTech Wind 10 erhält BBB von Scope

Der Fonds plant die Investition in ein Portfolio aus Windparks in Deutschland und Frankreich. Die Anlagen wurden durch den Initiator bereits gesichert und sollen nach neun Jahren wieder veräußert werden.

Der Fonds investiert in verschiedene Windkraftprojekte in Deutschland und Frankreich. Planmäßig soll das Portfolio eine Nennleistung von 15,7 MW erreichen. Herstellung und Errichtung der Anlagen soll nur durch namhafte Partner erfolgen. Zwei von drei gesicherten Projekten

Das Fondsangebot Wealth Cap – Zweitmarktwerte Immobilien 4 wurde von Scope mit A+ bewertet

Bei dem Beteiligungsangebot handelt es sich um ein Blind-Pool-Konzept im Zweitmarkt für Geschlossene Fonds. Der Initiator mit institutionellem Hintergrund verfügt über langjährige Markterfahrung und ist erfolgreich im Segment Zweitmarktfonds etabliert.

Konzeptionsbedingt handelt sich es sich um einen Blind-Pool. Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung bestanden noch keine Beteiligungen an Zielfonds. Schwerpunkt der Investitionen in Geschlossene Immobilienfonds ist Deutschland.

Scope bewertet HL-Fonds Vancouver Rotterdam mit A-

Investitionsobjekt des Fonds ist eine neu errichtete Büroimmobilie in Rotterdam, das so genannte Vancouver Building. Die Immobilie ist an eine städtische Gesellschaft, die RET, vermietet. Sie betreibt das öffentliche Nahverkehrsnetz Rotterdams.

Der Fonds investiert in eine bereits fertiggestellte, langfristig vermietete Immobilie in den Niederlanden. Das Fondsobjekt befindet sich in guter Lage in Rotterdam. Die Einnahmesicherheit des Fonds ist hoch, da die Immobilie zu 96,2 Proze

TARGOBANK ermöglicht gebührenfreies Geldabheben im Spanienurlaub

Alle Kunden der TARGOBANK können ab sofort mit
ihrer EC-Karte gebührenfrei in Spanien an den Geldautomaten der
TARGOBANK España Geld abheben. Diesen praktischen Service bietet die
TARGOBANK dank ihres Mutterkonzerns an, dem Crédit Mutuel, der
gemeinsam mit der Banco Popular im vergangenen Jahr die Marke
TARGOBANK España eingeführt hat. TARGOBANK ist eine internationale
Marke des Crédit Mutuel-CIC.

Die 168 Standorte der TARGOBANK España

EANS-Stimmrechte: S IMMO AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Na

Volksbank Wilhelmshaven – Gutes Zeugnis von Kunden und Ratingsagenturen

Volksbank Wilhelmshaven – Gutes Zeugnis von Kunden und Ratingsagenturen

„Die Europäische Bankenaufsicht muss das Interesse von Bauherren und Unternehmern an stabilen Zinsen stärker berücksichtigen.“ Diese Forderung hat die Volksbank Wilhelmshaven bei ihrer Vertreterversammlung erhoben. Die beiden Vorstandsmitglieder Günter Dresen und Norbert Philipp kritisierten Pläne der Londoner Behörde, Bankkredite mit langer Laufzeit und festgeschriebenen Zinsen mit Auflagen zu belasten. „Stabile Zinsen helfen unseren Kunden bei der Planung und sch&

EANS-Adhoc: STRABAG SE / STRABAG SE hält EBIT von EUR 300 Mio. nicht mehr für erreichbar

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

25.07.2012

Der Vorstand des börsenotierten Baukonzerns STRABAG SE hält nach
neuesten Erkenntnissen das Ziel eines operatives Konzernergebnisses
(EBIT) 2012 von EUR 300 Mi