Eigentlich ist das CRM System (Customer Relationship Management) für den Menschen
geschaffen worden, um Kundenbeziehungen besser und effizienter zu pflegen. Dennoch
scheitert ein Viertel aller CRM Projekte am „Menschen“. Geringe Nutzerakzeptanz und
Schwierigkeiten die eigenen Arbeitsprozesse an eine neue Arbeitsweise anzupassen zählen
zu den Hauptgründen für die geringe Ausnutzung von CRM Systemen. Omni führte bei
Partnern und Kunden eine Umfrage durch und fasst die
Internet-Shops gibt es wie Sand am Meer – ohne Erfolg. Die Leipziger von Profit-Shops starten mit einem ausgetüftelten Konzept für Shopbetreiber und solche, die es werden wollen
München, 10. Juni 2010 – Selten ist der Kunde so wichtig wie in Krisenzeiten. Der macht sich immer häufiger auf den Weg, um die besten Angebote zu finden und ist wesentlich seltener treu als noch vor einigen Jahren: das klassische Käuferverhalten. Pierre Audoin Consultants (PAC) hat analysiert, wie Unternehmen mit Hilfe von IT neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden weiterhin zufrieden stellen können.
[Daniel Heinze] Erfolgsorientiert und "just-in-time" realisierte die Kommunikationsagentur DANUELA innerhalb nur eines halben Jahres eine strategische und konzeptionelle Neuausrichtung
des international tätigen Silberschmuckgroßhändlers "ECHT". Bereits vor drei Jahren landete die Agentur einen ausserordentlichen Treffer mit der Markenpositionierung von "etNox"; einer Schmuckkollektion,
in der Silberketten und -amulette mit mystischer Bedeutung, ei
Paket besonders für StartUps interessant / Fünf Benutzer, Design-Anpassung und Einführungsworkshop zum Komplettpreis. / Am Freitag, 4. Juni, und Samstag, 5. Juni 2010, auf der Start-Messe in Hannover informieren. /
Shanghai und Unterföhring, den 02. Juni 2010 CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen hat im Rahmen einer Presseveranstaltung von Microsoft bekannt gegeben, dass das Beschwerdemanagementsystem CDC Respond als erste Anwendung des Unternehmens mit der Windows Azure-Plattform als Cloud-basierte SaaS-Applikation (Software as a Service) entwickelt wird.
Kunden erwarten mehr Services fürs Geld – Wirtschaftlicher Abschwung zieht wahrgenommenen Kundenservice mit nach unten – Fachmesse be.connected. stellt neues Kundenverständnis in den Mittelpunkt