Ein Programm für CRM und ERP – gerne, aber das E-Mail-System bleibt

Firmen erkennen immer mehr die Vorteile integrierter Unternehmenssoftware, handeln aber gerade beim Thema E-Mail nicht konsequent.
Firmen erkennen immer mehr die Vorteile integrierter Unternehmenssoftware, handeln aber gerade beim Thema E-Mail nicht konsequent.
Es ist wieder soweit. Am 24. und 25. April 2012 läd die Fachmesse Email-Expo in das Portalhaus auf dem Messegelände Frankfurt am Main. Aufgrund des großen Besucherandrangs in im verganenen Jahr wird die Messe erstmals an zwei Tagen stattfinden. An Stand D015 stellen die Online CRM Experten von artegic Trends und Lösungen für E-Mail-Marketing und die effektive Verbindung von E-Mail und Social Media vor. Als besondere Innovation präsentiert artegic die dynamische mob
Sybit hat eine App entwickelt, mit der SAP CRM-Nutzer auch unterwegs jederzeit ihre gespeicherten Listen im Blick haben.
Mit der neuen Sybit App haben die SAP CRM-User auch unterwegs ihre gespeicherten Listen im Blick.
Mehrwert für Ihre Redaktionsarbeit – Steigern Sie Ihre Effektivität und nutzen Sie contentXXL bereits mit dem Grundsystem noch effizienter!
Ab sofort unterstützt die CRM-Software SMARTCRM auch die Anwender mit iPhone und iPad bei allen kundenbezogenen Prozessen. Übersichtlich aufbereitet stellt SMARTCRM.Mobile die benötigten Daten auf den beiden Apple-Geräten zur Verfügung und gewährleistet damit eine optimale Kundenbetreuung. Die App steht im App Store zum Download bereit.
Pharmakon Software präsentiert in der Online-Seminarreihe, wie einfach und zielgerichtet ein modernes Kundenbeziehungsmanagement sein kann
Timmendorfer Strand, 16. April 2012. Der CRM-Software Hersteller Sumerasoft veröffentlicht mit dem CRM-Kontaktmanager 7.1 die neueste Version ihrer Kundenverwaltung. Die neue Version enthält neben neuen Funktionen auch ein überarbeitetes und modernes Design.
Das SaaS- (Software as a Service im Internet ohne Installation verfügbare) Tool CentralStationCRM des Kölner Softwareanbieters 42he macht Kontaktmanagement auch für kleine Unternehmen, Freelancer und Agenturen denkbar einfach. Mit einfachen Strukturen und intuitiver Bedienung eignet es sich hervorragend für schnelles, unkompliziertes Kontakt- und Kundenmanagement.
Das integrierte Webformular erlaubt es, die Stammdaten von Interessenten unmittelbar in den eigenen CentralStatio
Transparente, optimierte Prozesse in Vertrieb und Marketing waren das Ziel der CRM-Einführung bei der STOPA Anlagenbau GmbH. Mit einer Schnittstelle zum ERP-System abas-Business-Software ermöglicht SMARTCRM eine zentrale Datenhaltung, auf die alle Mitarbeiter jederzeit zugreifen können. Eine vollständige Dokumentation der Kommunikation mit den Kunden runden die Arbeitsabläufe des Unternehmens ab.