Statement zum „Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2022“ / „Der Fachkräftemangel bei der Ganztagsförderung von Grundschulkindern braucht kreative Lösungen“

Ab August 2029 hat jedes Grundschulkind der Klassenstufen eins bis vier in Deutschland einen Anspruch auf Ganztagsförderung. Der heute veröffentlichte "Fachkräfte-Radar KiTa und Grundschule 2022" der Bertelsmann Stiftung beziffert die Lücke an Fachkräften für die Ganztagsförderung von Kindern im Grundschulalter bis 2030 auf insgesamt über 100.000. Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", kommentie

Forsa-Umfrage: Bewerben ohne Anschreiben? Für 61% der Frauen ein No-Go (FOTO)

Forsa-Umfrage: Bewerben ohne Anschreiben? Für 61% der Frauen ein No-Go (FOTO)

Nur jede dritte Frau (35 Prozent) würde sich ohne Anschreiben bewerben wollen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Befragung (01/2022) im Auftrag der Jobbörse Jobware (https://www.jobware.de/). Der überwiegende Teil der Frauen lehnt Bewerbungen ohne Anschreiben kategorisch ab.

So möchten 61 Prozent der Frauen das Anschreiben nutzen, um – ergänzend zum Lebenslauf – ihre Fähigkeiten und ihre Bewerbungsmotivation detailliert darzulegen. Jedoch v

Repräsentative Studie: Nur jede:r vierte Deutsche weiß, wie es um Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg steht (FOTO)

Repräsentative Studie: Nur jede:r vierte Deutsche weiß, wie es um Versicherungsschutz auf dem Arbeitsweg steht (FOTO)

Das 9-Euro-Ticket, keine Homeoffice-Pflicht mehr und stetig steigende Temperaturen: Der Sommer ist in vollem Gange und viele Arbeitnehmer:innen sind wieder mehr unterwegs – egal ob auf Reisen oder beim Pendeln ins Büro. Im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Studie in Zusammenarbeit mit YouGov hat der digitale Versicherungsmanager CLARK (http://www.clark.de) deshalb bei den Menschen in Deutschland nachgefragt, wie gut sie über den Versicherungsschutz auf ihrem Arbeitsw

Unfallprävention: Sicherheits-Experte verrät 5 Tipps, wie man Unfallquellen im Vorfeld ermittelt (FOTO)

Unfallprävention: Sicherheits-Experte verrät 5 Tipps, wie man Unfallquellen im Vorfeld ermittelt (FOTO)

Kommt es zu einem Arbeitsunfall, kommen auf den Arbeitgeber nicht selten hohe Kosten zu und auch Ausfälle und Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers sind die Folge. Im schlimmsten Fall sind die Auswirkungen nicht rückgängig zu machen – umso wichtiger ist eine umfassende Unfallprävention zum Wohle aller Beteiligten am Arbeitsplatz.

"Es ist tatsächlich eine Herausforderung, schon im Vorfeld zu erkennen, wo eine Unfallquelle liegt", erklärt Sicherheits-

Unterweisungsmaterial auf ukrainisch / Publikationen der BG RCIüberwinden Sprachbarrieren im Arbeitsschutz (FOTO)

Unterweisungsmaterial auf ukrainisch / Publikationen der BG RCIüberwinden Sprachbarrieren im Arbeitsschutz (FOTO)

Tausende Männer und Frauen aus der Ukraine sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflohen – und viele von ihnen haben auf dem hiesigen Arbeitsmarkt Fuß gefasst. Damit sie trotz Sprachbarrieren sicher und gesund arbeiten können, hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) zehn Sicherheitskurzgespräche (SKG) ins Ukrainische übersetzt.

Welche Sprache versteht jeder Mensch auf der Welt? Genau – die Sprache der Bilder. Deshalb ist

Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit / Ergebnisse des DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22 (FOTO)

Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit / Ergebnisse des DEKRA Zeitarbeit-Reports 2021-22 (FOTO)

Rund 72 Prozent der befragten Unternehmen berichten von negativen Auswirkungen wegen nicht verfügbaren Stammpersonals in der Pandemie. Umso entscheidender sind flexible Personallösungen, weshalb fast 55 Prozent der Personalverantwortlichen die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung als wichtigen Faktor in Pandemie-Zeiten bewerten. Das sind die zentralen Ergebnisse der vierten Ausgabe des DEKRA Zeitarbeit-Reports, der auf einer Online-Umfrage unter 388 Personalverantwortlichen in De

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert / BA-Presseinfo Nr. 32

Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.

Bis zum 30. September 2022 ist es weiterhin ausreichend, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent haben. Zudem wird auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet. Diese Zugangserleichterungen umfassen auch Betriebe, die ab dem 1. Juli 2022 neu oder nach einer mindestens dreimonati

FM Recruiting bezieht neue Firmenzentrale in Hannover: Platz für zehn weitere Mitarbeiter (FOTO)

FM Recruiting bezieht neue Firmenzentrale in Hannover: Platz für zehn weitere Mitarbeiter (FOTO)

FM Recruiting, ein Unternehmen der FM Consulting GmbH mit derzeitigem Sitz in Burgdorf bei Hannover, eröffnet zum 01. Juli einen neuen Standort, wie die Geschäftsführer Felix Hahnewald und Max Grinda mitteilten. Das Office befindet sich in der Vahrenwalder Str. 255 in Hannover und bietet Platz für zehn neue Mitarbeiter.

Geschäftsführer Felix Hahnewald: "Schon jetzt betreuen wir deutschlandweit mehr als 130 Kunden. Da immer mehr Pflegeunternehmen die Chancen

Geschäftsreisen: Kosten und Sicherheit sind deutschen Unternehmen wichtiger als Nachhaltigkeit – doch Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen steigt

Der Druck auf Unternehmen wächst, sich ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Bei Geschäftsreisen spielen Kosten, Sicherheit und eine schnelle, komfortable Reise für die meisten deutschen Unternehmen dennoch eine übergeordnete Rolle vor ökologischen Nachhaltigkeitszielen. Das belegt eine Befragung des Corporate Payment Spezialisten AirPlus International von rund 110 deutschen Topmanagern.

Knapp die Hälfte der Befragten (48 Prozent) geht davon aus, dass sich

Arbeitsmarkt im Juni 2022 – Kräftiger Anstieg der Arbeitslosigkeit wegen der Erfassung ukrainischer Geflüchteter // BA-Presseinfo Nr. 31

"Der Arbeitsmarkt insgesamt ist weiterhin stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im Juni kräftig zugenommen. Diese Anstiege gehen aber darauf zurück, dass die ukrainischen Geflüchteten nun in den Jobcentern erfasst und dadurch in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar werden", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Hamburg.

Arbeitslosenzahl im