Landkreis München mit den niedrigsten, Kronach mit den höchsten Krankheitstagen
Psychische Erkrankungen nehmen zu
Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 blieben die Fehlzeiten in Bayern aufgrund von Krankheit stabil niedrig: An 16,2 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen in Bayern, im Vorjahr waren es 16,3 Tage. Damit liegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten im südlichsten Freistaat weiterhin rund zwei Tage unter dem Bundesdurchschnitt (18,
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Mai 2022
+0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt)
+0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)
+1,7 % zum Vorjahresmonat
Die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) lag nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 mit rund 45,4 Millionen Personen (Originalwert) saisonbereinigt mehr als 100 000 Personen über dem Vorkrisenniveau. Gegenüber dem Vormonat stieg
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets- und Andachtsheft "Rast für die Seele", das in allen Autobahn-, Radwege-, und Citykirchen ausliegt, ist jetzt ein digitales Angebot zur Seite gestellt worden, das unter www.rast-fuer-die-seele.de mit Gebeten, Liedern und Texten zum persönlichen Besinnen und Nachdenken einlädt. Den Nutzer erwartet eine Fülle von spirit
– Dualer Studiengang Produktionsmanagement Film und TV (B.A.)
– Trainee-Programm im Bereich Produktionsmanagement
– Weiterbildung Produktionsleitung und Filmgeschäftsführung
LEONINE Studios, eines der führenden deutschen Medienunternehmen, startet eine umfassende Aus- und Weiterbildungsinitiative mit attraktiven Qualifizierungsangeboten an den unternehmenseigenen Produktionsstandorten in München und Köln. Mit einem Bildungskonzept, das auf drei Säulen beruht, be
Angesichts des steigenden Krankenkassenzusatzbeitrages fordert der Mittelstand erneut ein belastbares Konzept zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenkassen – auch um das übergeordnete Ziel, alle Sozialabgaben zusammen bei 40 Prozent zu deckeln, nicht zu opfern.
"Im Grunde brauchen wir eine Ausgaben senkende Strukturreformen in allen Zweigen der Sozialversicherungen", betont Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. "Nur so l&au
Unzählige Steuerkanzleien suchen verzweifelt nach neuen Fachkräften. Oft haben Kanzleien gar keine andere Wahl, als Bewerber einzustellen, deren Qualifikationen nicht ausreichend sind oder die aus anderen Gründen nicht in die Kanzlei passen – nur so ist es möglich, die anstehende Arbeit zu bewältigen. Doch das erweist sich weder für die Steuerkanzlei noch für den Bewerber als gewinnbringend.
"Stellt sich im Nachhinein heraus, dass ein Bewerber ungeeigne
Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent führen. Das zeigt eine Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. "Das abrupte Ende von russischen Gas-Importen hätte auch deutliche Auswirkungen auf die Erwerbstätigen in Deutschland. Insgesamt wären rechnerisch etwa 5,6 Millionen Arbeitsplätze von den Folgen betroffen", so vbw Hauptgeschäfts
Dennis Dominguez ist der Geschäftsführer der DEDO Media GmbH. Als Experte für Mitarbeitergewinnung unterstützt er Kanzleien dabei, qualifizierte Fachkräfte einzustellen, die zu ihnen passen. Hier erfahren Sie, wie er dabei vorgeht und welche Resultate er seinen Kunden liefert.
Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien leisten eine wichtige Arbeit und möchten daher möglichst viele Menschen mit ihrer Expertise unterstützen. Ihr Ziel ist es, ihr Team durchgehend
Arbeits- und Lebenswelten ändern sich gerade in einer bislang unvorstellbaren Geschwindigkeit. Wir befinden uns weltweit in einem tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungsprozess, der weit über die Frage des Home Offices oder die Gestaltung des Büros hinausgeht. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, der Wunsch nach mehr Vielfalt und ein neues Sicherheitsdenken verändern unsere Arbeits- und Lebenswelten, die Büroimmo
– Hohe Erwartung an Unternehmen und Politik, im Umweltschutz aktiver zu werden
– Weltweit beunruhigen hohe Lebenshaltungskosten am meisten – in Deutschland ist dies die zweitgrößte Sorge
– Die Loyalität zu den Arbeitgebern wächst – bei steigenden Erwartungen an neue Arbeitsmodelle
– Das Stressniveau ist enorm – psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wird als Tabuthema bewertet
Trotz Pandemie und wirtschaftlicher Unsicherheiten treibt junge Menschen in Deutschland