Viele Lkw-Fahrer sind zu alt – so kann die Logistikbranche jetzt den Altersdurchschnitt senken (FOTO)

Viele Lkw-Fahrer sind zu alt – so kann die Logistikbranche jetzt den Altersdurchschnitt senken (FOTO)

Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes hat jeder dritte Lkw-Fahrer das 55. Lebensjahr überschritten. Demgegenüber beklagt die Branche einen Mangel an Nachwuchskräften und Auszubildenden. Verheerende Aussichten für die Zukunft also, die ein schnelles Eingreifen erfordern.

Was genau jetzt zu tun ist, weiß Lucas Fischer. Insbesondere die sozialen Medien und ein individuelles Advertising, das ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe zu

FM Consulting GmbH: Worauf es beim Digital-Recruiting für Pflegebetriebe ankommt (FOTO)

FM Consulting GmbH: Worauf es beim Digital-Recruiting für Pflegebetriebe ankommt (FOTO)

Felix Hahnewald und Max Grinda sind die Geschäftsführer der FM Consulting GmbH. Die Experten für Mitarbeitergewinnung unterstützen Pflegeeinrichtungen dabei, mehr qualifizierte Fachkräfte mit ihren Stellenanzeigen zu erreichen. Dabei setzen sie auf strategisches Social-Media-Recruiting und eine transparente Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale. Wie die Pflegebetriebe Facebook für sich nutzen können – und warum Prämien von gestern sind, erfahren Sie

Pflegeeinrichtungen in MV fordern schnelle Klarheit zur Umsetzung der Tarifgehälter / bpa fordert von Politik und Kassen klare gesetzliche Grundlagen und Vereinbarungen zur neuen Lohnstruktur

Im Ziel herrscht Übereinstimmung: Die Löhne in der Pflege sollen weiter steigen. Um die gesetzlich geforderte Tarifpflicht in der Pflege aber umsetzen zu können, brauchen die Pflegeeinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern Klarheit über die gesetzlichen Grundlagen und die Refinanzierung. Das haben Vertreterinnen und Vertreter hunderter Pflegeeinrichtungen heute bei der Qualitätskonferenz des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Linstow geforde

BAP Job-Navigator 06/2022: „Suchmedien“ / Aktuelle Analyse: Fast 60 Prozent aller Stellenanzeigen wurden in Online-Jobbörsen veröffentlicht

HR-Verantwortliche in Unternehmen stellen ihr Recruiting immer breiter auf. Denn eine Stellenanzeige auf der Firmenwebsite zu platzieren, reicht schon lange nicht mehr aus, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten. Bei der Anzeigenschaltung ist im Zeitalter des Fachkräftemangels stattdessen Multiposting gefragt. Infrage kommen neben der firmeneigenen (Karriere-)Website auch Printmedien, Online-Jobbörsen, die Business-Netzwerke Linkedin und Xing sowie das Stellenportal der Bundesagent

Arbeitsmarkt: Wechselstimmung trifft auf Selbstbewusstsein / Blue-und Grey-Collar-Report analysiert Wechselstimmung bei Nichtakademikern und ermittelt alarmierende Zahlen für Arbeitgeber

Nichtakademische Beschäftigte von der Pflegekraft über den Handwerker bis hin zu Mitarbeitenden in der Gastronomie oder der Industrie machen derzeit drei Viertel der Beschäftigten in Deutschland aus. Längst ist auch in diesem oft als "gewerblichen Arbeitsmarkt" bezeichneten Sektor ein Mangel an Mitarbeitenden erkennbar, der vielen Arbeitgeber Sorgen bereitet. Diese könnten sich schon in naher Zukunft verschärfen. Denn 35% der Beschäftigten im sogena

Sozialminister Hubertus Heil: „Der Staat kann nicht alles für alle ausgleichen“

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil hat sich gegen allgemeine Steuersenkungen im Kampf gegen die Inflation ausgesprochen. "Ich sehe ganz grundsätzlich keine Spielräume, Menschen zu entlasten, die ein sehr hohes Einkommen haben", sagte der SPD-Politiker im Interview mit dem stern. Er sei "offen, über unterschiedliche Maßnahmen zu diskutieren, die gezielt Menschen mit unteren und normalen Einkommen entlasten". Heil warnte allerdings vor überzog

pme Familienservice erhält 8. Zertifikat audit berufundfamilie (FOTO)

pme Familienservice erhält 8. Zertifikat audit berufundfamilie (FOTO)

Erstmalig in der 24-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie wurde die pme Familienservice GmbH als einziges Unternehmen bereits zum achten Mal für seine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik geehrt. Stellvertretend nahmen Meike Bukowski, Leiterin Personalentwicklung, Nils Hofert, Personalleitung, und Anja Umbreit, Vorsitzende der bundesweiten Mitarbeiterinteressenvertretung (MAIV), die Auszeichnung – wenn auch nicht live – in Empfang. Die Verleihung fand in diesem Jahr er

Arbeitgeber setzen mit Vereinbarkeitszertifikat ein Zeichen für Solidarität: 343 Auszeichnungen zum audit berufundfamilie/audit familiengerechte hochschule

– Virtuelle Ehrung mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB

"miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen" – dieses Jahresmotto der berufundfamilie Service GmbH war auch wegweisend für die 24. Zertifikatsfeier zum audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule, die heute als webbasierte Veranstaltung stattfand. Insgesamt 343 Arbeitgeber – 158 Unternehmen, 152 Institutionen und 33 Hochschulen -, die in den vorangegangenen zwölf Monaten erfolgreich die Au

Jobbörse JobAidUkraine.com wird an die WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH übertragen (FOTO)

Jobbörse JobAidUkraine.com wird an die WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH übertragen (FOTO)

Die #WeAreAllUkrainians gemeinnützige GmbH, entstanden aus einer Initiative, die Dr. Wladimir Klitschko und seine langjährige Geschäftspartnerin Tatjana Kiel ins Leben gerufen haben, übernimmt die Jobblattform JobAidUkraine.com. Die beiden ehrenamtlichen Initiativen bündeln damit ihre Kräfte.

Wladimir Klitschko ist die Stimme aus Kyiv, die vom großen Unrecht des Krieges berichtet. Gemeinsam mit Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures, hat er gleich nach B

Karrierekiller Homeoffice? Das sagen deutsche ArbeitnehmerInnen (FOTO)

Karrierekiller Homeoffice? Das sagen deutsche ArbeitnehmerInnen (FOTO)

Verursacht die Arbeit im Homeoffice einen Karriereknick? Oder kommen Beschäftigte, die komplett oder teilweise zuhause arbeiten, beruflich genauso gut voran wie ihre Kollegen im Büro? Diesen Fragen geht eine aktuelle Umfrage von Enreach auf den Grund. Das Ergebnis: Ein Großteil der Deutschen macht sich keine Sorgen, dass sich das Homeoffice negativ auf ihre Karrierechancen auswirken könnte.

Deutschlands ArbeitnehmerInnen glauben, dass ihre Karriere im Homeoffice genauso g