Bilanz des Berufsberatungsjahres 2013/2014: Günstigere Entwicklung bei weiterhin großen Herausforderungen

Nach den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA)
blieb die Bewerberzahl stabil, während es etwas mehr gemeldete
Ausbildungsstellen gab. Nach wie vor gibt es mehr gemeldete Bewerber
als Ausbildungsstellen. Bei der Vorstellung der Bilanz des
Berufsberatungsjahres 2013/2014 fasste BA-Vorstand Heinrich Alt
zusammen: "Die Situation am Ausbildungsmarkt ist für Bewerber etwas
günstiger als im Vorjahr. Trotzdem zeigte sich auch in diesem Jahr,
dass es schwieriger geworden

Pluspunkt: Auslandserfahrung / Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ (FOTO)

Pluspunkt: Auslandserfahrung / Neue Broschüre „Study, Work and Volunteer 2015“ (FOTO)

Ob Mithilfe im südafrikanischen Tierpark, Grundschulkinder in
Indien unterrichten oder Praktikum bei einer australischen
Filmproduktion – das Interesse junger Erwachsener, im Ausland erste
Arbeitserfahrungen zu sammeln oder bei Freiwilligeneinsätzen im
Ausland praktische Hilfe zu leisten, wird immer größer, und die
Möglichkeiten sind breit gefächert. In ihrer neuen Broschüre "Study,
Work and Volunteer 2015" bieten die Carl Duisberg Centren

Steuerhinterziehung im Alltag: Ein Insider deckt auf

Bis zu 30 Milliarden Euro jährlich
entgehen dem deutschen Fiskus durch Steuerhinterziehung und
Schwarzarbeit. Einer, der die Hintergründe kennt, ist Steuerberater
Richard Lechner. Seit über 25 Jahren kämpft er für seine Mandanten –
und fordert gleichzeitig mehr Finanzbeamte. In seinem Buch
"Schwarzgeld, Nummernkonten und andere Steuerlügen", das jetzt bei
Orell Füssli erschienen ist, gibt er tiefe Einblicke in die Welt der
Steuerfahnder und -s&

Weiter steigende Erwerbstätigkeit im September 2014

Sperrfrist: 30.10.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im September 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,9 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber September 2013 erhöhte
sich die Zahl der Erwerbstätigen um 387 000 Personen. Damit blieb die
Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr wie in de

„job and career at CeBIT“ / Fachkräftemangel: Politik unterstützt Rekrutierung auf der CeBIT

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
übernimmt die Schirmherrschaft für die Recruiting-Veranstaltung "job
and career at CeBIT" im kommenden Frühjahr. Integriert in die
weltweit wichtigste Veranstaltung für IT und Digitalisierung bietet
die Karriereplattform Unternehmen vom 16. bis 20. März 2015 die
Möglichkeit, direkt vor Ort die passenden IT-Fachkräfte zu treffen.
Platziert ist der "job and career"-Bereich auch 2015 wieder in Halle

Frauenzeitschrift „Brigitte“: 11 Mitarbeiter müssen gehen

Der Hamburger Großverlag Gruner und Jahr macht
Nägel mit Köpfen. Bislang arbeiten in der "Brigitte"-Gruppe
("Brigitte", "Brigitte Woman" und "Brigitte Mom" sowie Online) 90
Mitarbeiter. Elf – neun Redakteure und zwei Redaktionsangestellte –
müssen das Haus verlassen, zur Stunde werden die Auflösungsgespräche
geführt, meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Laut dem Mediendienst Newsroom.de wird es zukünftig

Pflegebranche bietet zukunftssichere Arbeitsplätze und gutes Gehalt / Auf der Landespflegemesse in Rostock können sich Besucher über den Altenpflegeberuf informieren

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen wird in den
kommenden Jahren in Mecklenburg-Vorpommern weiter steigen. Der Beruf
der Altenpflege wird damit immer wichtiger. Auf der Landespflegemesse
und dem Landespflegekongress 2014 in Rostock können sich Besucher
noch bis zum 30.10. über die Branche informieren und allerhand
Wissenswertes erfahren. Auch der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) wird auf der Messe vertreten sein und
über die Situation in der

25 Jahre Mauerfall: Was gibt den Deutschen finanzielle Sicherheit? / Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

25 Jahre Mauerfall: Was gibt den Deutschen finanzielle Sicherheit? /  Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

Für die Menschen im Osten der Bundesrepublik ist der Rückhalt in
der Familie am wichtigsten für ihr Gefühl der finanziellen Sicherheit
(98 Prozent). Im Westen verleiht primär eine Berufsausbildung den
Menschen das Gefühl der finanziellen Sicherheit (97 Prozent). Das
geht aus einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt
unter 2.001 Bundesbürgern hervor. (1)

Ergebnisse der forsa-Studie im Detail (Auszug)

Für das Gefühl der fi

Energieverbrauch in der Industrie im Jahr 2013 um 1,8 % gesunken

Im Jahr 2013 betrug der Energieverbrauch in der
Industrie 4 056 Petajoule und damit 1,8 % weniger als im Vorjahr. Wie
das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren Erdgas (27 %),
Strom (21 %) sowie Mineralöle und Mineralölprodukte (21 %) die
bedeutendsten Energieträger.

Zu den energieintensivsten Branchen zählten im letzten Jahr die
Chemische Industrie mit einem Anteil von 30 %, gefolgt von der
Metallerzeugung und -bearbeitung mit 22 % sowie der Kokerei und
Mine

Ohoven: Mittelstand begrüßt Klarstellung zur Tarifeinheit

Zu dem von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles
vorgelegten Gesetzentwurf zur Tarifeinheit erklärt der Präsident des
Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:

"Der Mittelstand begrüßt den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit. Die
jüngsten Streiks im Schienen- und Luftverkehr haben gezeigt, wie
unklare Regelungen die Kompromissfindung in Tarifverhandlungen
erschweren. Das hat dem Wirtschaftsstandort Deutschland schwer
geschadet. Auc