Adam: Karenzzeit ist gut, aber nicht gut genug

Zur Einschränkung der Berufsfreiheit der Minister
und der Verordnung einer Karenzzeit für den Wechsel in die Wirtschaft
erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland, Konrad Adam:

"Es ist gut, dass sich die Politik endlich dazu durchgerungen hat,
eine Karenzzeit für Minister für den Wechsel in die Wirtschaft
einzuführen. Es ist gut, aber nicht gut genug. Die Selbstbegünstigung
wird in Zukunft nur noch in Ausnahmefällen möglich s

Langjähriger Austräger über das Ende der eigenen „Tip-der-Woche“-Verteilung: „Kaufland will Mindestlohn vermeiden“

Wer in der Nähe einer Kaufland-Filiale wohnt,
dürfte ihn jede Woche im Briefkasten haben: den "Tip der Woche". Der
zuständige Verlag lagert die Zustellung aus – und entlässt bundesweit
55.000 Mini-Jobber. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de hatte
eine Sprecherin erklärt, dass das Unternehmen nicht wegen der
Einführung des Mindestlohns für Zusteller auf die eigene Verteilung
verzichten will. Dass sieht ein langjähriger Austräge

„Focus“-Herausgeber Helmut Markwort: „Ja, ich bin Moritz Rodach“

Erstmals bestätigt "Focus"-Herausgeber Helmut
Markwort, dass er für "Focus Online" als "Moritz Rodach" berichtet
hat.

Insgesamt nutze er sogar "fünf, sechs" Pseudonyme. Für seine
Anzeigenzeitung, das "Darmstädter Tagblatt", schreibt Helmut Markwort
unter verschiedenen Namen: "Das kommt auf die Anlässe, die
Themen, das publizistische Umfeld an. Ich will ja mein Leben lang
nicht alles unter dem

Journalisten gespaltenüber Buch „Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle“: Von „Wortbruch schadet Journalismus“ bis „Informationsbedürfnis der Bürger hat höheren Rang“

Dürfen sich Journalisten über Vereinbarungen mit
ihren Gesprächspartnern hinwegsetzen? Diese Frage wirft das Buch
"Vermächtnis – Die Kohl-Protokolle" von Heribert Schwan und Tilman
Jens auf.

Sehr unterschiedlich sind die Meinungen zu dem Buch, gerade auch
nach der Titelgeschichte im aktuellen "Spiegel", der einige delikate
Zitate von Altkanzler Helmut Kohl vorab veröffentlichte.

Der Branchendienst Newsroom.de hat unter anderem den fr&uuml

Die „Candidate Experience“ ist entscheidend im War for Talents / Erste ausführliche deutschsprachige Studie über Einfluss- und Erfolgsfaktoren von Bewerbererfahrungen liegt vor

Eine gemeinsame Studie von meta HR und
stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, zeigt erstmals detailliert auf, wie entscheidend die
Erfahrungen, die Kandidaten im Bewerbungsprozess mit Unternehmen
sammeln, im Kampf um Top-Kandidaten für Fach- und Führungspositionen
sind.

Negative Erfahrungen schädigen Arbeitgeberimage

Für die "Candidate Experience Studie 2014" wurden im Zeitraum Juni
bis August 2014 die individu

Closed Shop Versicherungsindustrie: 65% der CEO-Positionen werden mit Brancheninsidern besetzt

70% der überdurchschnittlich erfolgreichen
Versicherer haben während der Finanzkrise den Vorstandschef
ausgewechselt, so eine neue Analyse von Russell Reynolds Associates

– Reine Männerdomäne: nur eine von 65 Spitzenpositionen der
Branche in Frauenhand
– Regulierung und Digitalisierung erfordern neue
Managementqualitäten

Durch steigende regulatorische Anforderungen und das anhaltende
Niedrigzinsumfeld hat die internationale Versicherungsindustri

werdewelt auf der Zukunft Personal 2014 / Der Experte für Personenmarketing präsentiert sich vom 14. bis 16. Oktober 2014 auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement

Seit über 10 Jahren begleitet die
werdewelt Einzelpersonen wie Speaker, Trainer, Coaches, Berater und
Anwälte bei ihren Marketingaktivitäten. Als der Ansprechpartner für
Personenmarketing vereint sie die Kompetenz, Kreativität und
Verlässlichkeit einer Marketingagentur mit dem Insider-Wissen der
Weiterbildungsbranche.

Die Experten für Personality Branding schaffen damit Klarheit für
einen Markt, der immer undurchsichtiger wird. Mit einer individ

Chirurgen warnen: Wohnortnahe medizinische Versorgung in Gefahr

In Deutschland leben immer weniger Menschen auf dem
Land, die Verstädterung schreitet zügig voran. Für die medizinische
Versorgung ein Desaster, denn immer mehr Kliniken auf dem Land müssen
schließen, weil die Auslastung vieler Bereiche nicht mehr gegeben
ist, der ökonomische Druck aber steigt. Der Berufsverband der
Deutschen Chirurgen (BDC) warnt nun davor, dass eine wohnortnahe,
gute medizinische Versorgung der Patienten außerhalb der
Ballungsgebiete b

Mobile Jobsuche: stellenanzeigen.de startet Fotowettbewerb mit tollen Preisen

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Jobbörsen in Deutschland, feiert den Relaunch seines Online-Auftritts
im Responsive Design mit einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Nutze
die neue Freiheit". Zu gewinnen gibt es u.a. eine Karibik-Kreuzfahrt
und eine Reise nach New York.

Seit Mitte September ist es soweit: das gesamte Angebot von
stellenanzeigen.de für Bewerber ist mobil optimiert und wird damit
auf allen gängigen mobilen Endgeräten optimal dargeste

Investition in Wissenschaft lohnt sich: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) bestätigt die hohe ökonomische Bedeutung der Wissenschaft für das Land Bremen

Die Wissenschaftseinrichtungen der Freien
Hansestadt Bremen haben einen hohen Stellenwert für die Bremer
Wirtschaft. Insgesamt führten die Universitäten, Hochschulen und
außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie die Studierenden in
Bremen und Bremerhaven im Jahr 2012 zu einer Bruttowertschöpfung von
790,1 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anteil von 2,8 Prozent am
gesamten Bruttoinlandsprodukt in Bremen und einem
Beschäftigungseffekt von insge