Outsourcing-Boom in der IT-Branche: Nach Europa hat Asien die Nase vorn (FOTO)

Outsourcing-Boom in der IT-Branche: Nach Europa hat Asien die Nase vorn (FOTO)

Indien, Pakistan und Philippinen bilden Top 3 Ourtsourcing-Märkte

– Zufriedenheit mit Freelancern in Hong Kong am größten,
schlechteste Bewertungen erhalten Thailand und Taiwan
– Bedeutung von E-Commerce schlägt sich in gesuchten Skillsets
nieder: Gefragt sind Programmierer mit Expertise für
Erweiterungen von Shopsystemen und E-Commerce-Seiten

Wie eine Untersuchung von Europas führendem Freelancer-Marktplatz
twago ergab, kommen die

Berufsunfähigkeit – Jeder dritte Haushalt sorgt privat vor

Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat sich in den
vergangenen Jahren zu einem wichtigen Pfeiler der privaten
Risikovorsorge entwickelt: Aktuell ist in gut 30 Prozent der
deutschen Haushalte, in denen der Haupteinkommensbezieher jünger als
65 Jahre ist, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung vorhanden.

Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes
für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)
hervor. Die Auswertung auf Ba

„Prüfer prüfen“: Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deutschland / TÜV Rheinland erklärt Arbeitsweise und Entwicklung der technischen Prüfdienstleister in Deutschland (FOTO)

„Prüfer prüfen“: Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deutschland / TÜV Rheinland erklärt Arbeitsweise und Entwicklung der technischen Prüfdienstleister in Deutschland (FOTO)

Die Industrialisierung und technische Entwicklung der vergangenen
150 Jahre sind eng mit der technischen Überwachung verknüpft.
Gleichzeitig ist die Sicherheit der Technik im Alltag der Menschen
Ausdruck hoher Lebensqualität. Ganz gleich ob Auto oder Aufzug,
Smartphone-App oder Staubsauger, Kraftwerk oder Kettenkarussell:
Technik soll den Menschen nutzen statt ihnen zu schaden, Technik soll
idealerweise immer sicher funktionieren. Unabhängige technische
Prüfdie

Regelverschärfungen und Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen

Jahresbericht 2013/2014 der Prüfungskommission und
der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Nieren-, Pankreas-
und Lebertransplantationsprogramme vorgelegt

Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission prüfen neben
den Lebertransplantationsprogrammen derzeit die Herz-, Nieren- und
Pankreastransplantationsprogramme. Die Kommissionen haben bisher 33
Transplantationszentren bzw. 60 Transplantationsprogramme geprüft.
Die Prüfungen sin

Europäer sehen Deutschland als attraktivstes Land für die berufliche Karriere / Schweden gilt als ideales Land fürs Kindergroßziehen, Spanien für den Ruhestand

Der deutsche Arbeitsmarkt steht bei den
Europäern hoch im Kurs. Jeder Vierte (25,7 Prozent) bezeichnet die
Bundesrepublik als das ideale Land für eine berufliche Karriere. Das
Marktforschungsunternehmen Ipsos befragte im Auftrag der ING knapp
12.700 Europäer nach den präferierten Ländern in Europa für die
Karriere, das Großziehen der eigenen Kinder und den Ruhestand. In
sieben von 13 Ländern galt Deutschland als das favorisierte Land für
eine

Digitales Storytelling und gutes Content Marketing / Seminar zur Konzeption und Themenplanung fürs Social Web (FOTO)

Digitales Storytelling und gutes Content Marketing / Seminar zur Konzeption und Themenplanung fürs Social Web (FOTO)

Immer mehr Nutzer verlassen sich in sozialen Netzwerken auf die
Meinungen von Freunden zu Produkten und Services. Deswegen sollten
Unternehmen statt platter Werbebotschaften sinnvolle Inhalte liefern,
die sich gut mit den eigenen Online-Kontakten teilen lassen. Wie man
durch strategisches "Geschichten erzählen" die notwendigen
Weiterempfehlungen, Kommentare oder Likes generiert, vermittelt der
Media Workshop "Digitales Storytelling und gutes Content Marketing"

Recruiting im Mittelstand: „Cultural Misfit“ für zwei von drei Fehlbesetzungen verantwortlich

Ob ein Manager für eine Führungsposition geeignet
ist, hängt nicht nur von seinen fachlichen Fähigkeiten ab. Mindestens
genauso wichtig sind seine Wertvorstellungen sowie der persönliche
Führungsstil. Dies gilt umso mehr im Mittelstand, wo die
Unternehmens- und Führungskultur meist vom geschäftsführenden
Gesellschafter fast allein geprägt wird. Da viele Unternehmen diese
Tatsache tabuisieren, wird eine mangelnde Übereinstimmung zwischen

BA-Presseinfo Nr. 40: Der Arbeitsmarkt im September 2014: Verhalten einsetzende Herbstbelebung

"Im September ist die Zahl der arbeitslosen
Menschen mit der beginnenden Herbstbelebung gesunken. Lässt man
übliche saisonale Effekte außen vor, steigt die Arbeitslosigkeit
jedoch an", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im September: -94.000 auf 2.808.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -41.000

Arbeitslos

Zeitungsforscher Günther Rager fordert: Schluss mit der Bescheidenheit

Zeitungen müssen endlich zu starken Marken auch
im Netz werden. Das fordert der renommierte Dortmunder
Zeitungsforscher Günther Rager.

In einem Gastbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Prof. Rager: "Wer eine starke Marke werden will, braucht auch starkes
Marketing. Verlage tun daher gut daran, ihre Etats auf den Prüfstand
zu stellen: Tun wir genug dafür, die Marke zu stärken? Bringen wir
sie mit den richtigen Werten und Images in Verbind

Personaldienstleister verschlafen Mobile Recruiting Trend (Studie)

Die Wollmilchsau GmbH veröffentlicht eine Studie
zur Mobiloptimierung von Recruiting-Webseiten in der
Personaldienstleistungsbranche. Gegenstand der Studie sind die
Webseiten der 150 größten Personaldienstleister in Deutschland.
Untersucht wird, wie die Unternehmen mit potentiellen Bewerbern
umgehen, die über mobile Endgeräte auf Jobsuche gehen.

In der "Mobile Recruiting Studie 2014: Personaldienstleister"
beleuchtet die Digitalagentur Wollmilchsau G