– Dreiviertel der deutschen Unternehmen machen künftigen Erfolg
von Bildung, Wissen und Qualifizierung abhängig.
– In der aktuellen Quadriga Debatte des Stifterverbandes für die
Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft
für Qualität stellte Deutsche Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube heraus: Die
Partnerschaft zwischen Unternehmen und Hochschulen sei heute so stark
wie nie. Die Schulbildung würde jedoch vernachlässigt. Unternehmen
Selbstkritische Worte fand Thomas Bellut,
Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, bei der Verleihung des
Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien 2014.
"Als Verantwortlicher für einen nationalen Fernsehsender muss ich
mir natürlich auch selbst kritische Fragen stellen: Wird das Bild
über politische Arbeit durchgehend negativ eingefärbt, sind wir mit
Meinungen zu schnell öffentlich, bevor wir der Wahrheit auch nur nahe
gekommen sind? Ist die
– Ziel des Beratungsverfahrens ist die Ermittlung und Analyse der
psychischen Belastungen, um dadurch gezielte
gesundheitsfördernde Gegenmaßnahmen einleiten zu können
– Gesetzgeber hat im Jahr 2013 die Gefährdungsbeurteilung
psychischer Belastungen im Arbeitsschutzgesetz (Paragraph 5)
verpflichtend verankert
– Zukunft Personal-Gesprächstermin mit BWA-Geschäftsführer Harald
Müller (Halle 3.1, Stand H.05) vereinbar
SAY – so heißt die neue Orientierungshilfe für
Arbeitgeber, die sich bei ihrer Mitarbeitersuche auch auf die junge
Arbeitsmarktgeneration konzentrieren. Mit der Einführung dieses neuen
Gütesiegels für Jobportale, die sich an Studenten, Absolventen und
Young Professionals richten, entsteht eine aussagekräftige Rangliste
der besten Online-Jobbörsen für Berufsstarter. SAY-Basis ist die seit
2008 aktive Dauerumfrage Crosspro-Research, die bislang mehr als
Im B2B-Bereich ist es oft schwierig, spannende Themen und
Geschichten für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zu
finden. Wer also Aufmerksamkeit und Präsenz in den Medien erzeugen
möchte, sollte wissen, welche Botschaften und Inhalte sich für die
Pressearbeit von "Business zu Business" eignen. Im eintägigen Media
Workshop "Pressearbeit B2B" zeigt Referent Jörg Forthmann,
Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, wie
Der Personal- und Organisationsentwickler C. Otto Scharmer hat mit
dem Bestseller "Theorie U" die Grundlagen für das Führen von der
entstehenden Zukunft her geschaffen.
In dem neuen Buch "Von der Zukunft her führen – Von der Egosystem-
zur Ökosystem-Wirtschaft. Theorie U in der Praxis" wendet er zusammen
mit Koautorin Katrin Käufer die Theorie U auf die Praxis in
Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Medien, Wissenschaft und
Kommunen an.
Bereits jungen Bundesbürgern macht
ihre Gesundheit zu schaffen: 64 Prozent der Frauen und 54 Prozent der
Männer zwischen 14 und 34 Jahren klagen über körperliche oder
seelische Probleme. Zwei Drittel fühlen sich tagsüber häufig müde und
schlapp. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der
Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter
1.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland.
Merkel, van Almsick, de Maizière und Fitschen
starten neue Praktikantenbörse – Mehr als 140 Unternehmen
unterstützen Spitzensportler bei beruflicher Karriere
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute bei einem Empfang im
Kanzleramt den Erfolg der Initiative "Sprungbrett Zukunft" der
Deutschen Sporthilfe gewürdigt und dabei die
Online-"Praktikantenbörse – Unternehmen suchen Spitzensportler"
eröffnet. Mit dabei waren Innenminister Thomas
In einer Berliner Pflegeeinrichtung wollen
südkoreanische Politiker Anregungen für die Verbesserung der
Lebenssituation von älteren Menschen im eigenen Land sammeln.
Der Gouverneur der Provinz Gyeonggi, einer der bevölkerungsmäßig
größten Regionen Südkoreas, besucht in dieser Woche das Projekt
"LebensRaumHeute" in Neukölln. Der Gouverneur ist in seiner Funktion
mit einem deutschen Ministerpräsidenten vergleichbar und hat
Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen
Persönlichkeitstest. Auf www.ich-test.de kann jeder sein
individuelles Potenzial entdecken – und erhält Anreize zur
persönlichen Weiterentwicklung.
Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft
täglich zur Arbeit zu gehen – davon träumen die meisten. Doch wie
findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser
bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: A