Worauf es bei Pressemitteilungen wirklich ankommt, wie man
Kontakte zu Redaktionen aufbaut und mit Journalisten professionell
kommuniziert, vermittelt der Media Workshop "Erfolgreiche
Pressearbeit" am 16. und 17. Oktober 2014 in Hamburg. Die
praxisintensive Fortbildung richtet sich an Berufsanfänger und
Quereinsteiger in den PR-Beruf. Referent ist der erfahrende
Journalist und Seminarleiter Joachim Barmwoldt.
Er zeigt den maximal zwölf Teilnehmern, was eine Pres
"Ich bin hier zwar fremd, aber geduldet", erzählt
Alex Petri. Seit 13 Jahren ist er als Gerichtsvollzieher in dem
Mannheimer Stadtteil Jungbusch unterwegs. "Das war am Anfang nicht
leicht, denn wir haben hier einen hohen Ausländeranteil und es hat
gedauert, bis ich wusste, wer zu wem gehört." In der "Story im
Ersten: Hausbesuch vom Amtsgericht", begleiten ihn die zwei
ARD-Reporter Cornelia Uebel und Yüksel Ugurlu bei seinen
Hausbesuchen. D
Schwere Geschütze fährt die Publizistin Mely Kiyak
gegen das Debattenmagazin "Cicero" auf; die
Theodor-Wolff-Preisträgerin wirft dem Ringier-Blatt vor, rechte
Gedankenweisen zu verbreiten. Der stellvertretende Chefredakteur
Marguier wehrt sich.
Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Mekolabs in Berlin sagte
Kiyak, dass "Cicero" immer öfter "rechte Gedankenweisen" übernehmen
würde.
Arbeiten und ein Baby stillen – das ist in
Deutschland gesetzlich geregelt. "Das Mutterschutzgesetz schreibt
vor, dass Frauen mindestens zweimal täglich eine halbe oder einmal
täglich eine Stunde extra Zeit bekommen – zum Stillen oder zum
Abpumpen", erklärt die Ärztin Elien Rouw aus Bühl, die in der
Nationalen Stillkommission die Arbeitsgemeinschaft Freier
Stillgruppen vertritt, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Den
Müttern steht ein
Patienten in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in
Baden-Württemberg sind besser betreut. Die neuesten
wissenschaftlichen Studienergebnisse der Universitäten Frankfurt/Main
und Heidelberg belegen erstmals, dass die intensivere Behandlung
durch den Hausarzt in Baden-Württemberg auch hilft, mehr als 4.500
Krankenhauseinweisungen in der HZV pro Jahr zu vermeiden. Der Vertrag
im Südwesten ist damit die Umsetzung par excellence des politischen
Willens, eine patiente
Die Funke Mediengruppe gibt sich eine neue
Führungsspitze. Geschäftsführer Thomas Ziegler verlässt das
Unternehmen, Manfred Braun hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.
Nachfolger von Thomas Ziegler wird der Essener Diplom-Finanzwirt
Michael Wüller, der als Vermögensverwalter von Familie Grotkamp das
Unternehmen seit Jahren kennt und den Aufsichtsrat seit Mai leitet.
Aller Anfang ist schwer, besonders für
frischgebackene Auszubildende und damit auch für die ausbildenden
Betriebe: Ein ungewohntes Umfeld und neue Aufgaben stellen die jungen
angehenden Fachkräfte vor große Herausforderungen. Um Störungen im
Betriebsablauf oder Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, bietet die
"neue akademie für berufliche Bildung des bbw Südhessen" Betrieben
und ihren Auszubildenden nun Unterstützung durch ein passgenaues
Deutschlands Arbeitgeber bleiben
einstellungsfreudig, so das Ergebnis des Manpower
Arbeitsmarktbarometers für das vierte Quartal 2014. Auch wenn sich
konjunkturelle Frühwarnzeichen mehren, liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +5 Prozent, dem Wert des
Vorquartals. Allerdings ergeben sich regionale Verschiebungen: Von
den Metropolregionen lockt nun vor allem München mit Jobchancen. Auch
für Nord- und Ostdeutschland sind die Prognosen gut – nur
Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder
"Schnappschuss" eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie
man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch
geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und
Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs
"Digitalfotografie für Einsteiger". Das Seminar findet am 13. und 14.
Oktober 2014 in Leipzig statt.
Projekte organisieren, Mitarbeiter motivieren, den Ton angeben:
Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland (59 Prozent)
nennen Führungsverantwortung oder Projektleitung als wichtigen Faktor
bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Das geht aus einer
repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt unter 2.001
Bundesbürgern hervor. (1) Zu den Faktoren, die den Befragten bei der
Jobsuche noch wichtiger wären, gehören ein gutes Geh