BA-Presseinfo Nr. 33: Das Navi zum Traumstudium: „Studien-& Berufswahl 2014/2015“ ist ab sofort erhältlich

Abitur und dann? Das Angebot für junge Menschen
mit Hochschulreife ist riesig: Über 16.500 Studiengänge an etwa 400
Hochschulen gibt es. Eine unverzichtbare Orientierungshilfe bietet
hier das Buch "Studien- & Berufswahl" – der offizielle Studienführer
für Deutschland.

Die vollständig aktualisierte, inzwischen 44. Ausgabe des "grünen
Klassikers" gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber,
welche Studieng&au

Henkel: Die EU plant die Demontage der deutschen Industrie

Zu den Plänen, eine gemeinsame
Arbeitslosenversicherung für die Euro-Zone zu schaffen, erklärt
Hans-Olaf Henkel, MdEP und stellvertretender Bundessprecher der
Alternative für Deutschland:

"Nach den deutschen Steuerzahlern und den deutschen Sparern sind
jetzt deutsche Arbeitnehmer an der Reihe, die Eurorettung zu
finanzieren", meint Henkel zu den jetzt bekannt gewordenen Plänen.
Wenn nach dem ehemaligen französischen Finanzminister Moscovici, der

Wolfgang Vyslozil: „Frage der Finanzierung von Nachrichtenagenturen Schlüsselthema für deren redaktionelle Unabhängigkeit“

"Zuverlässigkeit, Faktentreue und Unparteilichkeit"
zeichnet die Berichterstattung von Nachrichtenagenturen aus, Dr.
Wolfgang Vyslozil nennt sie "Rückgrat von tagesaktuellem
Qualitätsjournalismus".

Im Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de betont der frühere,
langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der österreichischen
Nachrichtenagentur APA und Autor des englischsprachigen Buches "Group
39 – History of an Ex

Absicherung gegen Berufsunfähigkeit – Debeka im Leistungstest Spitzenreiter

Besonders bei einer Berufsunfähigkeit erwarten die
Versicherten eine schnelle und unbürokratische Leistungserbringung in
Form einer Rentenzahlung. Nach Aussage des Analysehauses Morgen &
Morgen erfüllt die Lebensversicherungsbranche im Schnitt in sieben
von zehn Fällen diese Anforderung. Sich dabei auf ihr
Versicherungsunternehmen verlassen zu können und nicht zu den
verbleibenden drei von zehn Fällen zu gehören, ist für die
Versicherten grunds&au

Feueralarm im Betrieb – was tun? – Umfrage: Nur etwa jeder Dritte wird regelmäßig für den Notfall geschult

Nicht zu wissen, wohin gehen und was tun, wenn
ein Feuer ausbricht, kann lebensgefährlich werden. Doch genau das ist
laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" bei fast einem Fünftel (19,4 Prozent) der Berufstätigen in
Deutschland der Fall: Sie wüssten bei einem Feueralarm an ihrem
Arbeitsplatz gar nicht so genau, wie sie sich richtig verhalten
sollten und wo sie einen sicheren Fluchtweg fänden. Wenig
verwunderlich

Wie sagt man dem Kollegen, dass er müffelt? – Beide Seiten profitieren von einem Gespräch unter vier Augen

Achselschweiß, Käsefuß, Haargeruch: Dass ein
Kollege unangenehm riecht, kommt in allen Branchen vor und muss nicht
unbedingt mit körperlicher Anstrengung zu tun haben. Das Problem:
"Die meisten Betroffenen riechen sich selbst nicht", erklärt Agnes
Jarosch, Leiterin des Deutschen Knigge-Rates auf
apotheken-umschau.de. "Die Nase gewöhnt sich an Gerüche, die ständig
um uns sind. Irgendwann nimmt man die besondere Note nicht mehr
wirklic

Einladung zum Pressegespräch des Arbeitgeberverbands Pflege „Ausbildung – Bezahlung – Qualität: Die Pflegewirtschaft ist besser als ihr Ruf!“

Sehr geehrte Damen und Herren,

Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), laden Sie sehr herzlich zu
einem Pressegespräch ein.

Die Themen des Pressegesprächs:
– Altenpflege in Deutschland – neue Zahlen, Daten, Fakten
– Drei Jahre Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der
Altenpflege
– Die ersten Pflegefachkräfte aus China arbeiten nun in
Deutschland
– Mindestlohn, Tarifve

Tame hilft: Welche Geschichten bewegen deutsche Journalisten bei Twitter?

Eine App des Berliner Startups Tame lässt Twitter
durch die Augen von Experten und erfahrenen Nutzern sehen – und
verschafft so Twitter-Neulingen einen schnellen Einstieg in das
Universum der 140-Zeichen.

Wer auf dem Laufenden bleiben will, nutzt Twitter. Der
Kurznachrichtendienst ist folglich besonders bei Journalisten
beliebt. Allerdings hat nicht jeder die Zeit, ein gutes Netzwerk an
Nutzern, denen man folgt, zusammenzustellen.

Das Berliner Startup Tame geht daher einen Sch

BA-Presseinfo Nr. 32: Neue Software ALLEGRO zur Berechnung von Arbeitslosengeld II (Hartz IV)

Neue Software ALLEGRO zur Berechnung von
Arbeitslosengeld II (Hartz IV)

Neues Programm sorgt für mehr Transparenz Die Bundesagentur für
Arbeit stellt in ihren Jobcentern ab dem 18. August 2014 stufenweise
auf eine neue Software um. Mit ALLEGRO werden künftig Geldleistungen
berechnet und Bescheide erstellt. ALLEGRO steht für
"AlgII-Leistungsverfahren Grundsicherung Online" und löst das
bisherige Programm A2LL ab. Alle Jobcenter, die von Kommunen und de

Jugendarbeitsschutz: Gefährdungsbeurteilung für junge Mitarbeiter individuell gestalten / TÜV Rheinland: Spezielle Bestimmungen für unter 18-Jährige / Sicherheitsunterweisungen altersgerecht gestalten

Ob im Krankenhaus, in der Werkstatt oder im Büro: Für
viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen die Berufsausbildung,
sofern sie noch nicht schon angefangen hat. Der neue Lebensabschnitt
stellt nicht nur den Auszubildenden vor große Herausforderungen,
sondern auch seinen Arbeitgeber. Ein Unternehmen trägt Verantwortung
für die Gesundheit am Arbeitsplatz – ganz besonders für unter
18-Jährige, weil diese physisch und psychisch noch in der Entwicklung
sin