Boomende Fernbusbranche: offenbar regelmäßige Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften

In der boomenden Fernbusbranche wird offenbar
regelmäßig gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. So beanstandet
die Polizei in Hannover bei ihren Kontrollen häufig bei mehr als der
Hälfte der Busse teils gravierende Verstöße gegen Lenk- und
Ruhezeiten. Busfahrer bestätigten dem NDR darüber hinaus, dass in
mehreren niedersächsischen Busunternehmen Aufzeichnungen des
digitalen Fahrtenschreibers manipuliert würden. "Es wird erwa

BRIGITTE LIVE: „Die Stunde der Frauen“ / BRIGITTE im Gespräch mit Familienministerin Manuela Schwesig / 15. Dezember Hamburger Kammerspiele / Ticketverkauf ab sofort eröffnet

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe BRIGITTE LIVE
"Die Stunde der Frauen" begrüßt BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte
Huber am 15. Dezember, 19:00 Uhr, Familienministerin Manuela Schwesig
als Interview-Gast in den Hamburger Kammerspielen. Der Vorverkauf ist
ab sofort eröffnet. Tickets zum Preis von 15,00 bzw. 12,00 Euro
ermäßigt sind unter Telefon 040-4133440,
www.hamburger-kammerspiele.de sowie an allen bekannten
Vorverkaufsstellen erhältlich.

Seit

Im Ruhrgebiet fehlen immer mehrÄrzte / Erschreckend: Deutschland geht der medizinische Nachwuchs aus – Vor allem Fachärzte fehlen im dichtbesiedelten Ruhrgebiet zwischen Bochum und Witten

Im Ruhrgebiet wird der Ärztemangel immer
schlimmer. Werden offene Stellenanzeigen nicht besetzt und hält der
Ärzteschwund in gleichem Maße an, werden im Jahr 2022 die Hälfte der
Stellen für Fachärzte nicht besetzt sein. Das ist zumindest die Sorge
von David Fickeisen, Leiter des spezialisierten Stellenportals
kliniken.de. David Fickeisen bezieht sich auf den "Stellenreport
Medizin und Pflege", einer aktuellen Untersuchung von kliniken.de, zu
der

42,5 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2014

Im zweiten Quartal 2014 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,5
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich
zum zweiten Quartal 2013 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 340 000
Personen oder 0,8 %.

Gegenüber dem ersten Quartal 2014 erhöhte sich die Zahl der
Erwerbstätigen im zweiten Quartal 2014 um 413 000 Personen (+ 1,0 %).
Eine Zunahme der Erwerbstätigkeit ist im zweiten Quarta

forsa-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“ (FOTO)

forsa-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“ (FOTO)

Sicherheit selbst gemacht: Deutsche gestalten ihre Zukunft
eigenverantwortlich

Ob basteln, hämmern oder tapezieren: Do-it-Yourself ist ein
Megatrend. Eigeninitiative ergreifen und die Dinge selbst in die Hand
nehmen – dieses Erfolgsrezept wenden die Deutschen auch auf andere
Bereiche ihres Lebens wie Arbeit oder Zukunft an. So ist etwa eine
Berufsausbildung für die meisten wichtig, um sich finanziell gut
abgesichert zu fühlen. Das belegt eine repräsentative forsa

Der Elevator Pitch / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 09. Oktober 2014

Im kostenlosen Webinar von www.stellenanzeigen.de,
einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, geht es am
09. Oktober um 17.00 Uhr um den "Elevator Pitch", also die knackige
Kurzpräsentation für das erfolgreiche Selbstmarketing.

Eigendarstellung in wenigen Sätzen

Die Frage "Und was machen Sie beruflich?" ist gar nicht so einfach
zu beantworten, will man in vier bis fünf Sätzen alles unterbringen,
was wichtig ist. Wofü

Crossmediales WDR-Mitmach-Projekt „Deine Arbeit, Dein Leben!“ gestartet

Wie sieht das Arbeitsleben der Menschen in NRW aus? Dieser Frage geht
das WDR Fernsehen in dem Mitmach-Projekt "Deine Arbeit, Dein Leben!"
nach. Ab heute können die Nordrhein-Westfalen einen Monat lang Videos
ihrer Arbeit per Smartphone oder Kamera aufnehmen und hochladen
unter: deinearbeit.wdr.de. Daraus produziert die preisgekrönte
Regisseurin Luzia Schmid (u.a. Grimme Preis 2012) einen mindestens
60-minütigen Dokumentarfilm. Außerdem wird der WDR aus dem
F

iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit – für jeden zweiten Beschäftigten ist ein „Weiter so“ bis zur Rente nicht vorstellbar

Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation
meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die
derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus
einer aktuellen Repräsentativbefragung von 2.000 Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmern hervor, die im Auftrag der Initiative Gesundheit
und Arbeit (iga) zum vierten Mal durchgeführt wurde.

Demnach erleben 86 Prozent ihre Arbeit als vielseitig und
abwechslungsr

Weltweit ist Arbeitslosigkeit die größte Sorge / Die Studie „Challenges of the Nations 2014“ des GfK Vereins

An der Spitze der internationalen Sorgenliste
steht Arbeitslosigkeit mit 30 Prozent, gefolgt von
Gesundheitsversorgung und Bildungspolitik. So lautet das Ergebnis der
weltweite Studie "Challenges of the Nations 2014" des GfK Vereins,
einer Non-Profit Organisation zur Förderung der Marktforschung.
Befragt wurden Bürger in 17 Ländern nach den am dringendsten zu
lösenden Aufgaben in ihrem Land.

Die Befragung wurde dieses Jahr erstmals nicht nur in Europa,
son

Kooperation: „FAZ“ und „SZ“ wollen Anzeigen gemeinsam vermarkten

Bislang galt eine Zusammenarbeit der "Frankfurter
Allgemeinen Zeitung" und der "Süddeutschen Zeitung" bei der
Vermarktung von Anzeigenplätzen in den gedruckten Ausgaben als
unmöglich.

Doch die schwere Anzeigenkrise, unter der auch beide
überregionalen Schwergewichte leiden, führt zu einer Zusammenarbeit
beim Anzeigenverkauf. Das hat eine FAZ-Sprecherin dem Branchendienst
Newsroom.de bestätigt.

Erstmals erscheint im Oktober nun eine