TÜV Rheinland: Akzeptanz von persönlicher Schutzkleidung steigt / Gefährdungsbeurteilung: Sicherheit ist Aufgabe des Arbeitgebers / 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Während die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle in
Deutschland im Jahr 2013 um rund 10 Prozent auf 455 sank, nahm die
Zahl der Unfälle insgesamt leicht zu: Die gesetzliche
Unfallversicherung erfasste knapp 890.000 Unfälle, die zu einer
Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Tagen führten. Neben
technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der
Beschäftigten leistet persönliche Schutzausrüstung einen wichtigen
Beitrag zur Siche

Newsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche

Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz
Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass die Online-Redakteure in den
Zeitungsredaktionen zukünftig unter das Tarifwerk fallen – auch wenn
für sie der Manteltarifvertrag erst ab Mitte 2016 gilt. Und auch nur
dann, wenn sie nicht in einer ausgegliederten Tochterfirma, sondern
direkt bei der Tageszeitung angestellt sind.

Aber das, was die Zeitungsverleger wortstark mit dem Euphemismus
"Tarifwerk Zukunft" bezeichne

Heute ab 20 Uhr auf DRadio Wissen: ChefredakteurÜrük kommentiert Tarifabschluss bei Tageszeitungen

Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und
Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure
geeinigt. Aber welche Auswirkungen hat der Tarifabschluss für die gut
14.000 Redakteure bei Deutschlands Tageszeitungen?

Bülend Ürük, Chefredakteur Online im Medienfachverlag Oberauer und
unter anderem verantwortlich für newsroom.de, wird den Tarifabschluss
bei "Was mit Medien" auf DRadio Wissen mit Daniel Fiene und Herrn
Pähl

Innovatives 7/7-Pflege-Arbeitszeitmodell: Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der
stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden
Dienstzeiten. Die sichere Planung der eigenen Freizeit und die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen im Vordergrund. Die
Deutsche Seniorenstift Gesellschaft (DSG) hat das neue
Arbeitszeitmodell entwickelt und an verschiedenen Standorten
erfolgreich eingesetzt. Ergebnisse sind verringerte Krankenstände und
höhere Zufriedenheit bei Pflegekräften und Bewohnern.

TARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für Verlage und Redakteure / Gehälter steigen 2014 um 2,5 Prozent und 2015 um 1,5 Prozent

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju
in ver.di haben sich in der elften Verhandlungsrunde am Mittag des
24. April 2014 in Berlin auf ein neues Tarifwerk geeinigt. "Unser
TARIFWERK ZUKUNFT schafft Planungssicherheit für die Verlage wie für
die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen", sagte dazu
BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf. Beide Seiten hätten in den
langwierige

Auf das Gehör achten – Schäden sind irreparabel – gesetzliche Unfallversicherung zum Tag gegen Lärm am 30. April 2014 (VIDEO)

Ein einmal geschädigtes Gehör regeneriert sich nicht mehr. Darauf
weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) anlässlich
des am 30. April 2014 stattfindenden "Tag gegen Lärm" hin. In
Deutschland sind etwa vier bis fünf Millionen Beschäftigte
Gefährdungen ihrer Sicherheit und Gesundheit durch Lärmeinwirkungen
ausgesetzt. Die Berufskrankheit "Lärmschwerhörigkeit" gehört – trotz
erheblicher Präven

Risiko Berufsunfähigkeit: Warum eine Absicherung für jeden unverzichtbar ist

Rund jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland
scheidet heute vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Trotz finanzieller
Unterstützung durch den Staat ist ein zusätzlicher privater Schutz
unverzichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am
Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, was Arbeitnehmer rund
um die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen müssen.

Arbeitskraft ist wertvoll – für die Wirtschaft und jeden
Einzelnen. Doch nicht nur wer

Servicebeitrag: Erfolgreich verhandeln / Mit Diplomatie ans Ziel – statt mit dem Kopf durch die Wand

Ob es gelingt, die eigenen Vorhaben und Ziele
durchzusetzen, hängt längst nicht allein von guten Argumenten ab. Wer
andere überzeugen will, sollte sich die Grundregeln der Diplomatie
aneignen. Hart in der Sache, und smart im Umgang mit Menschen – so
lautet eine wirksame Faustregel. Mit diesen Tipps gelingt der Spagat.

Wer kennt das nicht: Da hat man im Gespräch mit dem Kollegen klar
die besseren Argumente. Nach endlosem Hin und Her hat man sich
trotzdem die Köpf

Berufsunfähigkeit: Fairness-Versprechen für Kunden von Swiss Life Deutschland

Ab sofort gibt Swiss Life Deutschland als derzeit
einziger Anbieter den Versicherungskunden bei der Absicherung gegen
Berufsunfähigkeit (BU) ein extra Fairness-Versprechen. Das
Versicherungsunternehmen sagt eine faire Begleitung über die gesamte
Dauer des Versicherungsverhältnisses zu – in der Antragsphase vor
Vertragsbeginn, während der Vertragslaufzeit sowie im Leistungsfall.
Swiss Life Deutschland unterstreicht damit ihre Expertise und die
kundenorientierte Ausricht

Zum ersten Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes am 24. April in Bangladesch: Textilhandelshäuser gesetzlich in die Pflicht nehmen

Textilunternehmen müssen gesetzlich verpflichtet
werden offenzulegen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Produkte
hergestellt werden. Nur so können Menschen- und Kinderrechtsverstöße
entlang der langen Lieferkette vom Baumwollfeld bis zur Ladentheke
sichtbar gemacht werden. Dies erklärte das internationale
Kinderhilfswerk terre des hommes zum Jahrestag des Einsturzes des
Rana Plaza-Gebäudes in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Dort waren
am 24. April 2013