Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ geht in die nächste Runde (FOTO)

Branchenwettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ geht in die nächste Runde (FOTO)

Gemeinsam mit dem Branchenverband BITKOM und der Fachzeitung
"Computerwoche" ruft das deutsche Great Place to Work® Institut die
Unternehmen der Informations- und Telekommunikationswirtschaft zur
Teilnahme am aktuellen Branchenwettbewerb "Beste Arbeitgeber in der
ITK" auf. Eingeladen zur Teilnahme an den bundesweiten Befragungen
zur Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität in der
ITK-Branche sind große, mittlere und kleine ITK-Unternehme

Arbeitslos: Wie Betroffene trotzdem gut versichert bleiben und fürs Alter vorsorgen

Wer schon einmal längere Zeit arbeitslos war,
kennt das: Lebenspläne geraten ins Wanken – immer wieder stellt sich
die Frage, wo noch gespart werden kann. Dabei ist es für Empfänger
von Arbeitslosengeld (ALG I) oder Hartz IV (ALG II) besonders
wichtig, sich gegen finanzielle Risiken abzusichern. Wie das trotz
Minimalbudget gelingen kann, erklärt CosmosDirekt.

Trotz guter wirtschaftlicher Lage waren im April dieses Jahres
rund 2,9 Millionen Menschen in Deutschla

Adidas-Hauptversammlung: Kampagne für Saubere Kleidung kritisiert anhaltende Arbeitsrechtsverletzungen und Hungerlöhne / Entlassene Näherin spricht als kritische Aktionärin

Anlässlich der am 08. Mai in Fürth stattfindenden
Hauptversammlung des Sportartikelherstellers Adidas in Fürth
kritisiert die internationale Kampagne für Saubere Kleidung (Clean
Clothes Campaign / CCC) gravierende Verletzungen von Arbeits- und
Menschenrechten in der Lieferkette des Sportkonzerns.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist für den Sportartikelhersteller
Adidas ein lohnendes Geschäft: Der Hauptsponsor kann sich über
zusätzliche Millio

Content Marketing: Die 3×3-Checkliste fürs Themenfinden von Prof. Stefan Heijnk / Seminarankündigung und Praxistipps zum Nachlesen (FOTO)

Content Marketing: Die 3×3-Checkliste fürs Themenfinden von Prof. Stefan Heijnk / Seminarankündigung und Praxistipps zum Nachlesen (FOTO)

Die Erfolgsformel fürs Content Marketing lautet: Wer interessant
und authentisch erzählt, wird dafür gemocht. Entscheidend ist
deshalb, auf die richtigen Themen zu setzen. Dazu muss man die
Interessen der eigenen Kundschaft genau kennen und gezielt bedienen.
Für die Praxis hat Prof. Stefan Heijnk eine 3×3-Checkliste
entwickelt, die zielgerichtete Ansatzpunkte liefert, um rasch zu
geeigneten Stories zu finden. Mehr darüber, wie man
zielgruppenattraktive S

50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO)

50 Jahre FSJ / ASB feiert Jugend im freiwilligen Einsatz (FOTO)

Zum fünfzigsten Geburtstag des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ)
trafen sich vom 1. bis 3. Mai rund 70 junge Freiwillige und
Mitarbeiter aus verschiedenen ASB-Landesverbänden in Heidelberg. In
Workshops und Diskussionen ging es um Möglichkeiten,
Herausforderungen und Perspektiven für das Freiwillige Soziale Jahr
im ASB.

1964 wurde das "Gesetz zur Förderung eines freiwilligen sozialen
Jahres" verabschiedet. Seitdem haben mehr als 300.000 junge Men

Protesttag der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai Den Weg frei machen: Sozialverband SoVD fordert mehr Barrierefreiheit

"Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf
gleiche Chancen wie nichtbehinderte Menschen", erklärt SoVD-Präsident
Adolf Bauer aus Anlass des Protesttages für die Gleichstellung von
Menschen mit Behinderung am 5. Mai. Obwohl Deutschland vor fünf
Jahren die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet habe, in der
die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung gefordert
wird, sei der Handlungsbedarf immer noch enorm. "Egal ob beim Arzt,
in d

Multi-Chefredakteur Herbert Martin: Kauf der Programmzeitschriften von Axel Springer und Funke Mediengruppe durch Mediengruppe Klambt stärkt Standort Baden-Baden

Der Kauf der Programmzeitschriften von der
Funke Mediengruppe und von Axel Springer hat für die Mediengruppe
Klambt auch eine strategische Bedeutung.

Die Übernahme der Titel Funk Uhr, Bild Woche, Super TV, TV neu!,
die zwei, TV piccolino, tv Genie, myTV, TV 4×7 und tv 4 Wochen sei
eine bewusste Entscheidung für den Verlags-Traditionsstandort
Baden-Baden, erklärt Multi-Chefredakteur Herbert Martin gegenüber dem
Branchendienst Newsroom.de.

Herbert Martin will

Behinderte Menschen fordern Mitsprache: Bundesteilhabegesetz mit Betroffenen beraten DBR-Sprecherratsvorsitzender Bauer: „Volle und wirksame Teilhabe gewährleisten!“

Der Deutsche Behindertenrat (DBR) fordert eine
umfassende Gesetzesreform für die Teilhabe behinderter Menschen. "Die
jahrelange Diskussion über ein neues Bundesteilhabegesetz, das die
bisherige Eingliederungshilfe ersetzen soll, muss bald zu Ergebnissen
führen. Ziel muss es sein, eine volle und wirksame Teilhabe aller
Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten." Das erklärte der
SoVD-Präsident und DBR-Sprecher, Adolf Bauer, am Freitag anlässlich

Tilo Jung macht YouTube-Reihe „Jung& Naiv“ internationaler

Videoblogger Tilo Jung will künftig nur
noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,
in einem Jahr mindestens jede zweite Folge auf Englisch präsentieren
zu können", sagte der Betreiber des erfolgreichen YouTube-Kanals in
einem Interview des aktuellen "medium magazin" (Nr.4-5).

Vor der Europawahl am 25. Mai tourt Jung durch mehrere Staaten und
stellt Politikern Fragen für seine Videoreihe. Finanziert hatte

Presseauskunftsrecht: Bis zum 5. Mai unterschreiben – Cicero-Online-Redakteurin Petra Sorge: „Es geht um die Ehre der Branche“

Noch bis zum 5. Mai können nicht nur Journalisten
eine Petition für das Presseauskunftsrecht unterzeichnen, die der
freie Journalist Helmut Lorscheid eingereicht hat.

Bislang ist das Interesse allerdings gering, dabei geht es auch
auch um "die Ehre unserer Branche", sagt Petra Sorge gegenüber
Newsroom.de. Die Cicero-Online-Redakteurin hat sich für ihre
wöchentliche Medienkolumne mit dem Thema beschäftigt.

Im Gespräch mit dem Branchendiens