Eine zunehmende Arbeitsverdichtung,
Veränderungsprozesse und fehlende Wertschätzung und Beteiligung der
Beschäftigten sowie ein häufig problematisches
Stressbewältigungsverhalten und das Schwinden privater psychosozialer
Ressourcen bilden eine Risikokonstellation, die seit Jahren zur
Zunahme von Krankschreibungen und Frühberentungen aufgrund
psychischer Erkrankungen und mentaler Erschöpfung führt.
60 Prozent der Büroarbeiter in Deutschland sind der Meinung, dass
nach wie vor zu viel Papier bei der täglichen Arbeit verschwendet
wird. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts
innofact anlässlich des Tags der Arbeit. Die Studie wurde im Auftrag
von Adobe Systems unter 1.033 berufstätigen Frauen und Männern
zwischen 18 und 69 Jahren durchgeführt. Darin wurde auch untersucht,
was die größten Zeitverschwender und die nervigs
Der Reiseveranstalter alltours flugreisen
beteiligt seine Mitarbeiter am Unternehmensgewinn. Acht Wochen
nachdem das Unternehmen an rund 500 fest angestellte Mitarbeiter 1,3
Mio. Euro Leistungsprämie ausgezahlt hatte, werden mit dem
Aprilgehalt nochmals mehr als 75.000 Euro Maigeld ausgeschüttet.
"Neben Jahresbonus, Nichtraucherprämie, Weihnachts- und
Urlaubsgeld haben wir vor einigen Jahren das sogenannte Maigeld
eingeführt. Grundlage dafür ist ein gutes
Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer
Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der
Tageszeitungsjournalisten die Zeitungen zukunftsfähig machen.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagt Helmut Markwort:
"Zeitungsverleger sind kreativer im Sparen und Kostendenken als im
Eingehen auf die Interessen der Leser. Sie haben inzwischen dermaßen
viel gespart, was auch auf die Qualität geht."
Wer seine PR-Themen in den Medien platzieren und
zielgruppengerecht erzählen will, muss das Thema zur richtigen Zeit
auf dem richtigen Kommunikationskanal auf die öffentliche Agenda
bringen. Journalist und Kommunikationsberater Matthias Kutzscher
vermittelt im Seminar "Themensetting und Storytelling" die Vorteile
eines effektiven Monitorings, um relevante Themen zu ermitteln und
optimal für die verschiedensten Medien aufzubereiten. Der Media
Workshop findet am
Das Berufsbild des Models birgt für große Teile
der jüngeren Bevölkerung eine sehr starke Anziehungskraft. Nicht nur
junge Frauen fühlen sich davon angezogen. Auch für heranwachsende
Männer scheint der mit dem Beruf verbundene Lebensstil immer mehr zu
einer erstrebenswerten Alternative zu werden.
Neben der romantisierten Vorstellung des Berufsbildes besteht das
Geschäft von Modelagenturen vor allem aus der Zulieferung von Models
als Werbeträ
Um die medizinische Erstversorgung bei einer
Verletzung oder einem Unfall am Arbeitsplatz müssen sich deutsche
Arbeitnehmer keine großen Sorgen machen – aber vielleicht um deren
Qualität. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Das Gros (71,3 Prozent) der
befragten Berufstätigen sieht sich in der Lage, bei einem
Arbeitsunfall einem Kollegen sofort Erste Hilfe leisten zu können.
Allerdings k&
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
In der aktuellen Tarifauseinandersetzung zwischen verdi und dem
Krankenhausarbeitgeberverband Hamburg drohen wichtige Fakten aus dem
Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verschwinden. So zeigen
internationale Vergleiche von McKinsey, dass in Deutschlands Kliniken
die höchste Arbeitsverdichtung herrscht. Dies ist keine Besonderheit
bestimmter Träger, sondern ein deutschlandweites Problem. Die
Arbeitsverdichtung belastet die Belegschaften aller Krankenhäuser
und hat zur