Paritätischer fordert Ende der Minutenpflege: Expertise belegt chronische Unterfinanzierung der ambulanten Pflege

Eine chronische Unterfinanzierung der ambulanten
Pflege belegt eine aktuelle Expertise des Paritätischen
Gesamtverbandes. Die Vergütungen lägen im Durchschnitt um 48 Prozent
zu niedrig. Die Finanzierungslücke habe bisher nur aufgefangen werden
können durch eine ganz erhebliche Arbeitsverdichtung und schrittweise
schlechter werdende Arbeitsbedingungen. Der Paritätische fordert
deutlich höhere Vergütungen für die ambulanten Pflegedienste. Damit
Meh

Clash der Generationen / Angehende Führungskräfte unzufrieden mit aktuellen Entscheidern (FOTO)

Clash der Generationen / Angehende Führungskräfte unzufrieden mit aktuellen Entscheidern (FOTO)

Führungskräfte von morgen billigen den Entscheidern von heute zwar
zu, dass sie hart arbeiten, aber halten diese auch für risikoscheu
und zu sehr auf ihren Status bedacht. Das ergab das Global
Perspectives Barometer 2014 des St. Gallen Symposiums in
Zusammenarbeit mit dem GfK Verein. Eine Vielzahl der Befragten aus
107 Ländern wünscht sich mehr strategischen Weitblick und
gesellschaftliche Verantwortung von den Entscheidern in Politik und
Wirtschaft. Auße

Beste Arbeitgeber aus Niedersachsen und aus Bremen ausgezeichnet – Preisverleihung im Haus der Region Hannover (FOTO)

Beste Arbeitgeber aus Niedersachsen und aus Bremen ausgezeichnet – Preisverleihung im Haus der Region Hannover (FOTO)

Gemeinsam mit der Region Hannover, dem Bundesverband
mittelständische Wirtschaft (BVMW) und dem Demographie Netzwerk e.V.
(ddn) hat das Great Place to Work® Institut Deutschland gestern im
Haus der Region Hannover die Preisträger des regionalen
Unternehmenswettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen
2014" gewürdigt. Die Begrüßungsansprache hielt Regionspräsident Hauke
Jagau.

Ausgezeichnet wurden 14 Unternehmen aus Niedersachsen

Muttertag: Zeitarbeit bringt Mütter zurück in den Job / Tempo-Team vermittelt Frauen mit Kindern in spannende Positionen (FOTO)

Muttertag: Zeitarbeit bringt Mütter zurück in den Job / Tempo-Team vermittelt Frauen mit Kindern in spannende Positionen (FOTO)

Blumen auf dem Tisch, Frühstück ans Bett, selbstgebackener Kuchen
zum Kaffee – am Muttertag zeigen Kinder, wie toll sie ihre Mama
finden. Kinder zu haben macht Freude. Irgendwann wollen die Mütter
aber wieder einen spannenden Job, suchen Erfüllung auch außerhalb der
Familie. Für sie kann Zeitarbeit ein Sprungbrett zurück ins
Berufsleben sein.

Bei weitem nicht alle jungen Frauen kehren schon nach einem Jahr
Babypause wieder auf ihren alten Arbeitsp

Digitales BGM steht bei Großunternehmen hoch im Kurs / vitaliberty und Swisscom setzen auf Gesundheits-Balance mit moove

Unser Alltag ist komplett
durchdigitalisiert. Warum also nicht auch die Technologien und
Optionen durch die vielfältigen Endgeräte und Applikationen nutzen,
wenn es um Gesundheitsfragen im Unternehmen geht? Fest steht: das
digitale Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist auf dem
Vormarsch und wird gerade von Unternehmen, die international agieren,
mit großem Erfolg eingesetzt.

Technologiekonzerne wie die Swisscom AG setzen hier auf starke
Partner und Vorreiter im G

Sicheres Arbeiten auf hoher See: TÜV-Arbeitsmediziner überprüfen Tauglichkeit von Mitarbeitern im Offshore-Bereich

Arbeitnehmer, die auf Offshore-Windkraftanlagen
arbeiten, sind extremen Arbeitsbedingungen und Gefahren ausgesetzt.
Mit einer Gesamthöhe von bis zu 100 Metern bergen diese Anlagen
Risiken wie Absturzgefahr oder Elektrounfälle. Die körperlichen
Belastungen sind für Mitarbeiter groß: Sie müssen schwindelfrei sein
und extreme Wetterbedingungen beim Arbeiten im Freien aushalten sowie
eine eingeschränkte Privatsphäre hinnehmen. Unternehmen dürfen nur

Videos mit dem iPhone selbst erstellen und für die Kommunikation nutzen / Praxis-Workshop mit Roman Mischel im Juni in Hamburg

Shortmovies oder Imagefilme kann man schnell und
einfach mit dem Apple iPhone drehen, schneiden und veröffentlichen.
Daraus ergeben sich ganz neue Möglichkeiten für die
Unternehmenskommunikation. Im zweitäigen Media Workshop "Bewegtbild
mit iPhone produzieren" vermittelt Roman Mischel, Grimme Online Award
Preisträger, das Handwerkszeug und wichtige Tricks für die
Videoproduktion mit dem iPhone. Das Praxisseminar mit maximal acht
Teilnehmern findet am

Geburtshilfe in der Sackgasse / Ausufernde Versicherungsprämien lassen Hebammen und ärztliche Geburtshelfer resignieren

Immer mehr freiberufliche Hebammen geben ihre
Tätigkeit auf. Sie können sich ihrem Job nicht mehr leisten, weil die
Prämien für die Berufshaftpflicht immer weiter steigen. Auch
ärztliche Geburtshelfer stehen vor dem gleichen Problem. Im Jahr 2000
betrug die Prämie für Hebammen noch 404 Euro im Jahr, ab Juli 2014
sind 5091 Euro fällig, berichtet das Apothekenmagazin "Baby und
Familie". Noch dramatischer ist diese Entwicklung bei den Ärzte

Immer mehr Unternehmen an Speed Dating mit Studenten interessiert

Immer mehr Unternehmen wollen Studierende auf dem
Campus direkt ansprechen, um sie über Jobangebote zu informieren. Das
berichtet das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik. Für
seine nächste Kontaktmesse "HPI Connect" am 15. Mai ist das Institut
deshalb ausgebucht: 26 Unternehmen und Konzerne bieten den
Informatik-Studierenden per Speed Dating eine schnelle und effiziente
Art an, karrierefördernde Kontakte zu knüpfen. Das sind doppelt so
v

Fußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz

Wien – Fußballer und Journalisten ticken ähnlich,
bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen
Fußball-Nationalmannschaft, beim European Newspaper Congress im
Wiener Rathaus. "Fußball ist Schwarmintelligenz", sagte Hans-Dieter
Hermann zu 500 Chefredakteuren und Medienmanagern aus ganz Europa.
Jedes Redaktionsmitglied müsse überzeugt sein: "Das ist mein Ding!"
Ohne Freude, individuelle Verantwortung oder Pflichtbewusstsein ge