ILA Berlin Air Show 2014 / 20. bis 25. Mai 2014, Berlin ExpoCenter Airport / ILA CareerCenter: Größte Aerospace-Jobbörse Deutschlands

Arbeitgeber aus allen Bereichen der Luft- und
Raumfahrtindustrie informieren auf ILA 2014 am 23. und 24. Mai über
Berufschancen

In der High-Tech-Industrie "Luft- und Raumfahrt" arbeiten hoch
qualifizierte Facharbeiter, Ingenieure und Wissenschaftler. Die Suche
nach geeigneten Nachwuchskräften und deren Aus- und Weiterbildung
stellt einen wichtigen Aspekt bei der Stärkung der Zukunfts- und
Wettbewerbsfähigkeit dieser innovativen und weltweit tätigen
In

Gut vorbereitet für die Zukunft

Das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit
(BA) unter www.arbeitsagentur.de startet am Dienstag in neuem Design.

Nutzer des Portals können von einem moderneren Layout, besserer
Nutzbarkeit und neuen Funktionen profitieren. Vorstand Raimund
Becker: "Ab jetzt passt sich die Bildschirmansicht dem Gerät des
Nutzers an. Das so genannte Responsive Design sorgt dafür, dass sich
die Ansicht jeweils ideal auf Smartphone, Tablet oder PC einstellt."
Weil immer m

Neuerscheinung: Verkaufen statt Bewerben – Der direkte Weg zum Traumjob

Headhunter und Top-Verkäufer schreiben
ungewöhnlichen Karriere-Ratgeber. Christopher Funk und Dirk Kreuter
zeigen anschaulich, was man von den besten Verkäufern der Welt über
Jobsuche lernen kann.

Mit der Idee, an die Stellensuche heranzugehen wie ein Verkäufer
an die Kunden-Akquise, überraschen Christopher Funk und Dirk Kreuter.
Der Karriereratgeber macht das serienweise Verschicken von
Bewerbungsunterlagen überflüssig und zeigt, wie man besser d

Studie: Ansprüche an Projektarbeit steigen deutlich / Hauptvoraussetzung für Projektbereitschaft ist ein angemessenes Gehalt / Work-Life-Balance wird bei flexibler Beschäftigung zunehmend wichtiger

Flexibles Arbeiten erscheint den
Deutschen attraktiv: Drei Viertel von ihnen können sich vorstellen,
auf Projektbasis für verschiedene Arbeitgeber tätig zu sein. Doch die
Ansprüche an flexible Beschäftigungsverhältnisse sind gestiegen: Rund
ein Drittel der Arbeitnehmer setzen dafür eine gute Work-Life-Balance
und kurze Arbeitswege voraus. Das sind Ergebnisse der repräsentativen
Studie "Projektarbeit 2014" der ManpowerGroup Deutschland, die im

Souveräne Interviews vor Kamera und Mikrofon geben / Medientraining in der HafenCity (FOTO)

Souveräne Interviews vor Kamera und Mikrofon geben / Medientraining in der HafenCity (FOTO)

Unternehmenssprecher und Pressereferenten stehen regelmäßig vor
der Herausforderung, sich selbst und das eigene Unternehmen vor
laufender Kamera positiv darzustellen. Doch nur wem es gelingt, eine
Botschaft glaubwürdig und überzeugend rüberzubringen, erreicht auch
den gewünschten Erfolg. TV-Journalistin und Medientrainerin Angela
Michael bereitet die Teilnehmer des zweitägigen Medientrainings auf
ihren nächsten Auftritt vor.

"Medientrai

42,2 Millionen Erwerbstätige im 4. Quartal 2013

Im vierten Quartal 2013 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,2
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich
zum vierten Quartal 2012 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 243 000
Personen oder um 0,6 % auf einen neuen Höchststand.

Im Vergleich zum dritten Quartal 2013 stieg die Zahl der
Erwerbstätigen im vierten Quartal 2013 um 209 000 Personen (+ 0,5 %).
Dies ist etwas weniger als der Anstie

Die Social Media-Redaktion: Gut vorbereitet auf Kundenanfragen, Shitstorm und Co. / Nächstes Seminar im März in Hamburg (FOTO)

Die Social Media-Redaktion: Gut vorbereitet auf Kundenanfragen, Shitstorm und Co. / Nächstes Seminar im März in Hamburg (FOTO)

Der Media Workshop "Social Media Redaktion" vermittelt, wie man
durch sorgfältige Planung und Evaluation die Inhalte und Aktivitäten
in der Online-Kommunikation gezielt zu steuern. Auf Basis
sorgfältiger Analysen des Nutzerfeedbacks lernen die maximal zwölf
Teilnehmer, wie sie Inhalte optimieren und Zielgruppen passgenau mit
Content zu versorgen. Das Seminar findet am 26. März 2014 in Hamburg
statt.

"Durch die Regelung von Verantwortlichkeite

„Billiglohn statt Big Business – Wo findet Europas Jugend noch Arbeit?“ / ZDFinfo berichtet in „Europa PolitiX“ aus Madrid

"Europa PolitiX" geht vor der Europawahl den
drängendsten Problemen der EU auf den Grund. Die aktuelle Ausgabe des
ZDFinfo-Magazins kommt am 19. Februar 2014, 0.05 Uhr, aus Madrid und
nimmt das Thema Jugendarbeitslosigkeit in den Fokus.

Spanien hat die höchste Jugendarbeitslosenquote des Kontinents,
fast 60 Prozent der jungen Menschen unter 25 finden hier keinen Job –
Tendenz steigend. Und die Betroffenen? Sie gehen ganz unterschiedlich
mit der scheinbar ausweglosen Si

StepStone Studie: Gute Chancen bei der Jobsuche

Drei von vier Fachkräften schätzen ihre
Aussichten bei der Jobsuche als sehr gut ein. Das zeigt eine aktuelle
StepStone Studie. ITler und Ingenieure sind hinsichtlich ihrer
beruflichen Qualifikationen besonders zuversichtlich: Im
Branchenvergleich bewerten Fach- und Führungskräfte aus diesen
Bereichen ihre Karrieremöglichkeiten überdurchschnittlich positiv.

Suche nach der Herausforderung

Die häufigsten Gründe für Arbeitnehmer, den Arbeits

Burnout in Zeiten der Industrialisierung

Schon während der Industrialisierung im 19.
Jahrhundert klagten immer mehr Menschen über Reizbarkeit, ständige
Erschöpfung und Kopf- oder Rückenschmerzen – sie litten unter
Burnout, wie die Zeitschrift P.M. HISTORY in ihrer März-Ausgabe
berichtet. Mit der Entwicklung der Industriestädte veränderte sich
der Arbeitsalltag der Menschen: In den Fabriken wurde in immer
schnellerem Takt immer mehr Ware produziert. Die Arbeiter wurden zu
neuen Höchst