Das diesjährige Fachsymposium des Roman
Herzog Instituts steht unter der Überschrift "Führung ANDERS denken".
Prof. Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des Instituts,
betonte vor Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik heute
in München: "Eine konstruktive Führungskultur hat großen Einfluss auf
Mitarbeiterbindung, Produktivität und Innovationskraft in
Unternehmen. Vor dem Hintergrund der demografischen Lücke müssen w
Wortführer der "Les Tondus"-Bewegung Guillaume de
Thomas: "Wir sind radikal, weil die Belastungen, die der Staat uns
aufbürdet, radikal sind."
20. November 2013 – In Frankreich wehren sich immer mehr
Unternehmer gegen die hohen Belastungen für die Sozialversicherungen.
Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2013,
EVT 21. November) sagte der Wortführer der Bewegung "Les Tundus"
("Die Geschorenen"), Guill
job and career at HANNOVER MESSE 2014 bündelt
Rekrutierung auf der wichtigsten Industriemesse der Welt
Multimediale Jobsuche und breites Weiterbildungsangebot
Die weltweit wichtigste Industriemesse stärkt ihren
Karrierebereich mit einem neuen Messeformat: Auf der job and career
at HANNOVER MESSE kommen Fachkräfte aus dem MINT-Bereich mit
potenziellen Arbeitgebern zusammen und profitieren gleichzeitig von
Impulsen für ihre persönliche und berufliche W
Drei Hochschulen mit Vorbildcharakter: Wer in
München, Lüneburg oder Leipzig studiert, wird bestens vorbereitet, um
anschließend in einer eigenen Firma sein erlerntes Wissen in die
Praxis umsetzen zu können. Das ist das Ergebnis des Gründungsradars
des Stifterverbandes. Die drei Bestplatzierten zeigen, dass es an
jeder Hochschule eine lebendige Gründungskultur geben kann, egal ob
es sich um eine große oder kleine, staatliche oder private Hochschule
handel
Praktikanten fordern einen flächendeckenden
Mindestlohn! Das ist das Ergebnis einer Umfrage von ABSOLVENTA
Jobnet, für die bundesweit mehr als 1.100 Praktikanten befragt
wurden. Demnach plädieren 82 Prozent der Teilnehmer für einen
gesetzlichen Mindestlohn für Praktika, unabhängig von Branche und
Vorbildung. 56 Prozent halten eine solche Regelung gar für
überfällig. Dabei geht es den Praktikanten nicht mal um große Summen,
die am Ende des
Epson hat im Rahmen seiner Studie zur IT-Fitness von Berufstätigen
gefragt, wie wichtig Arbeitnehmern die Umweltfreundlichkeit ihrer
IT-Ausstattung am Arbeitsplatz ist. 96 Prozent der Befragten finden,
dass die Umweltfreundlichkeit beim Austausch oder Neukauf technischer
Geräte eine Rolle spielen sollte.
In der vom Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführten Umfrage
wurden die Befragten gebeten sich vorzustellen, dass die IT-Geräte an
ihrem Arbeitsplatz (Computer
Der Wirtschaftsrat und der Bundesverband Deutsche
Startups veranstalten heute in Berlin ihr erstes gemeinsames
Symposium "Old meets New Economy – Kooperationen fördern – Wachstum
generieren". Der Titel ist Programm. Einen Tag lang erhalten
Vertreter von etablierten Unternehmen und jungen Startups die
Möglichkeit zum Wissensaustausch und Netzwerken. Beiden Seiten gemein
ist die Begeisterung für neue technologische Lösungen und die
Bereitschaft, diese auch in de
Manfred Hart, 60, seit 2007 Chefredakteur von
BILD.de wird ab 1. Februar 2014 Chefredakteur für digitale
Entwicklungsprojekte bei BILD. Er ist in dieser Funktion zukünftig
für die Weiterentwicklung von Projekten in Bereichen wie Community,
Social Media, Social Publishing und Bewegtbild bei BILD
verantwortlich, zusätzlich unterrichtet er an der Axel Springer
Journalistenschule mit dem Schwerpunkt Online-Journalismus. Hart
startete seine journalistische Laufbahn bei der
Neue Perspektiven, fachlicher Austausch und projektweise Mitarbeit
bei Unternehmen – das alles erhalten kompetente Senioren auf der
neuen Internetplattform MASTERhora. Für alle, die noch verlegen nach
dem passenden Geschenk für die Generation 60plus suchen, haben die
Macher von MASTERhora eine Weihnachtsgutschein-Aktion gestartet: "Es
geht darum, den eigenen Eltern eine Jahresmitgliedschaft zu einem
reduzierten Beitrag zu schenken und ihnen damit eine neue Welt zu
er&oum
Die gesundheitlichen Gefahren für
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind so
vielfältig wie die unterschiedlichen Berufsgruppen, die in diesem
Sektor tätig sind: Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten,
Verwaltungsangestellte, Haustechniker, Küchenpersonal,
Reinigungskräfte und viele mehr.
Um den Arbeitsschutz im Gesundheitswesen effektiv erledigen zu
können, gibt das Universum Arbeitsschutz Center den Verantwortlichen
in Krankenh&aum