Frauenförderung in Unternehmen steckt noch in den Kinderschuhen – HR-Report 2013/2014 von Hays und IBE (FOTO)

Frauenförderung in Unternehmen steckt noch in den Kinderschuhen – HR-Report 2013/2014 von Hays und IBE (FOTO)

Trotz der hohen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit für das Thema
werden Frauen in ihrem Beruf noch nicht hinreichend gefördert. Zwar
planen 54 Prozent der Unternehmen, den Anteil von Frauen in Fach- und
Führungspositionen zu steigern. Aber laut dem aktuellen HR-Report
2013/2014 gestaltet sich die Wirklichkeit noch anders. 63 Prozent der
Befragten sehen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als noch
nicht realisiert an. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) gibt an, dass

Umfrage: Wenig Zufriedenheit an deutschen Arbeitsplätzen

– Globale GfK Umfrage im Auftrag von Monster zeigt: Deutsche
Arbeitnehmer sind im Vergleich weniger glücklich mit dem Job
– Jüngere Arbeitnehmer sind überraschend unzufrieden

Monster.de, das bekannteste private Online-Karriereportal in
Deutschland*, und die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), ein
unabhängiges, weltweites Marktforschungsunternehmen, haben heute die
Ergebnisse einer aktuellen Umfrage rund um die "Zufriedenheit mit dem
Job&quot

8,50 Euro Mindestlohn in der Zeitarbeit: ManpowerGroup begrüßt neuen Tarifvertrag / Planungssicherheit für Unternehmen / Herwarth Brune: „Flexible Beschäftigung muss bezahlbar bleiben“

Ab dem 1. Januar 2014 verdienen
Zeitarbeitnehmer in Deutschland mehr: Der tarifliche Mindestlohn wird
in Westdeutschland auf 8,50 Euro angehoben, im Osten auf 7,86 Euro.
Darauf einigten sich die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ)
und die Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB), dem unter anderem die IG Metall und ver.di
angehören. Bis 2016 sollen sich beide Beträge weiter erhöhen und
einander angleichen. Mit diesem Stufenmodell ist die
Zei

Amway Global Entrepreneurship Report 2013: Die Jüngeren wollen selbständig sein / Veröffentlichung zur Gründerwoche (FOTO)

Amway Global Entrepreneurship Report 2013: Die Jüngeren wollen selbständig sein / Veröffentlichung zur Gründerwoche (FOTO)

Unabhängigkeit vom Arbeitgeber, flexible Arbeitszeiten,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unternehmer nutzen diese
Vorteile. Gerade bei der jüngeren Generation stehen diese Kriterien
hoch im Kurs. Das zeigt der Amway Global Entrepreneurship Report
2013, der in Zusammenarbeit mit der TU München anlässlich der
Gründerwoche in Deutschland veröffentlicht wird.

Mit einem Start-up eigene Ideen verwirklichen und unabhängig vom
Arbeitgeber sein: F&uuml

Institut der Arbeitsagentur: Mindestlohn kostet Jobs / Schrittweise auf 8,50 Euro erhöhen

Bei einem Mindestlohn von 8,50 Euro erwartet das
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Arbeitsplatzverluste. "Es wird mit Sicherheit keine Million sein",
erklärt IAB-Vizedirektor Ulrich Walwei am Montag, 18. November 2013,
19.25 Uhr, im ZDF-Verbrauchermagazin "WISO". Das IAB ist das
Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit.

Ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro zum Einstieg ist laut
Walwei zu hoch. Das führe zu einem Ve

(Berichtigung: SevenVentures Pitch Day: Sieben Start-ups rocken die Bühne / GetYourGuide setzt sich im Wettbewerb durch (15.11.2013, 10:38)

Bitte beachten Sie: Der Name des Gewinners und Gründers von
GetYourGuide heißt Johannes Reck (nicht Eugen Triebelhorn).

Es folgt die korrigierte Meldung:

– Tado und Azimo folgen auf Platz zwei und drei
– Publikumspreis geht an eyeglass24

Sieben internationale Start-ups wetteiferten gestern beim
SevenVentures Pitch Day (7VPD) um ein Media-Volumen von insgesamt
sieben Millionen Euro Media bei der ProSiebenSat.1 Group. Das Rennen
hat das Reise-Unternehmen GetYourGuide gemach

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Seminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Seminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

In dem Media Workshop "Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen"
am 12. und 13. Dezember 2013 in München erfahren Interessierte, wie
Storytelling mit Bildern und Layout für ihre Corporate Media Produkte
funktioniert. Sie lernen, wie man mit journalistischen Mitteln zu
attraktiven Themen kommt, Texte stilsicher und leserorientiert
verfasst und diese schließlich in die perfekte Form bringt.

Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen 12. und 13. Dezember 2013
in

Keine Zukunft ohne Arbeitsschutz / Alstom in Stendal und GKN Stromag Dessau GmbH erhalten Arbeitsschutz-Gütesiegel

Die GKN Stromag Dessau GmbH und die Alstom
Lokomotiven Service GmbH aus Stendal erhalten das
Arbeitsschutz-Gütesiegel "Sicher mit System" der Berufsgenossenschaft
Holz und Metall (BGHM). Das Gütesiegel wird auf der Regionaltagung in
Halle am 15.11.2013 überreicht. Damit zertifiziert die BGHM zwei
ihrer Mitgliedsunternehmen aus Sachsen-Anhalt für die Einführung und
Fortführung eines erfolgreichen Managementsystems im Arbeitsschutz.

"Die Einf&uu

SevenVentures Pitch Day: Sieben Start-ups rocken die Bühne / GetYourGuide setzt sich im Wettbewerb durch

– Tado und Azimo folgen auf Platz zwei und drei
– Publikumspreis geht an eyeglass24

Sieben internationale Start-ups wetteiferten gestern beim
SevenVentures Pitch Day (7VPD) um insgesamt sieben Millionen Euro
Media Volumen bei der ProSiebenSat.1 Group. Das Rennen hat das
Reise-Unternehmen GetYourGuide gemacht, eine Buchungsplattform für
professionelle Touren, Attraktionen und Ausflüge am Urlaubsort. Das
Team um Gründer Eugen Triebelhorn konnte die Expertenjury mit seiner

Lustreisen oder akzeptables PR-Instrument? / Podiumsdiskussion zur Praxis bei Pressereisen

Nicht selten werden Journalisten zu Pressereisen
eingeladen. Gut für die Redaktionen, da der Etat geschont wird, aber
immer auch gut für den veröffentlichten Artikel? Ist das
Veröffentlichte noch kritischer Journalismus oder
Hofberichterstattung? Zuletzt beschäftigte die Praxis bei
Pressereisen von ThyssenKrupp die Branche. Der Vorwurf des käuflichen
Journalismus und der Manipulation stand im Raum. Kritik an der
Einhaltung der berufsethischen Gebote und Verbot