Mittelstand fest im Griff des Fachkräftemangels

– 95 Prozent der mittelständischen Unternehmen planen
Neueinstellungen

– Mehr als die Hälfte der freien Stellen nur schwer oder gar nicht
zu besetzen

– So gehen Unternehmen das Problem an

Ein starker Mittelstand ist einer der Grundpfeiler, wenn es um den
wirtschaftlichen Erfolg des Standorts Deutschland geht. Doch 2013
verstärkt sich der Konkurrenzkampf mittelständischer Unternehmen um
geeignete Mitarbeiter weiter. Die aktuellen Ergebnisse der j

Krankheit unterbricht den Urlaub / Warum ein Attest auch im Urlaub wichtig ist

Wer im Urlaub krank wird, sollte sich vom Arzt
die Arbeitsunfähigkeit für jeden Krankheitstag bescheinigen lassen,
rät das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Wenn der Arbeitgeber
eine entsprechende Bescheinigung vorliegen hat, werden die
Krankheitstage nicht auf den Urlaub angerechnet.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 7/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und w

Lohndumping in der Fleischindustrie – WDR Lokalzeit Münsterland mit neuen Recherchen

Der Fleischskandal in Deutschland weitet sich
aus. Nach Recherchen der WDR Lokalzeit Münsterland (WDR Fernsehen,
29.06.2013, 19.30 Uhr) werden osteuropäischen Werksarbeitern im
Emsdettener Geflügelzerlegungsbetrieb "fine Food" offenbar
Stundenlöhne zwischen 4 Euro und 5,50 Euro gezahlt. Das berichten
mehrere Arbeiter aus Emsdetten gegenüber der WDR Lokalzeit. Sie seien
zudem zu sechst in einer Zweizimmerwohnung untergebracht und jeder
Mieter zahle 125 Euro

ADP vergibt HR-Journalismuspreis / Ausgezeichnete Berichterstattung zu Herausforderungen im HR-Management: Ruth Lemmer gewinnt HR-Journalismuspreis der ADP Employer Services GmbH

Bereits zum zweiten Mal hat die ADP Employer
Sevices GmbH gemeinsam mit dem Bundesverband der Personalmanager
(BPM) den HR-Journalismuspreis vergeben. Die drei Gewinner wurden auf
dem diesjährigen Personalmanagementkongress in Berlin am heutigen
Freitag ausgezeichnet. Ruth Lemmer belegte mit ihrem Artikel "Anker
in den Köpfen" für die WirtschaftsWoche Platz eins. Klaus Werle vom
Manager Magazin erhielt für den Beitrag "Wer will noch Chef werden?"
den

Langjähriger dpa-Chefredakteur kritisiert Skandalisierung der Medien im Kampf um Aufmerksamkeit

"Die Verunsicherung, wie die Medien mit dem
Journalismus und den unterschiedlichsten Bezahlmodellen im Internet
umgehen sollen, wächst: Noch hat niemand ein Patentrezept gefunden.
Landauf, landab wird Qualitätsjournalismus beschworen, aber der
wuchernden Skandalisierung nicht Einhalt geboten im Kampf um
Verkaufszahlen, Reichweiten und Quoten", kritisiert Wilm Herlyn im
Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de.

Herlyn, Jahrgang 1945, hat 20 Jahre lang die Deu

Europa-Terminvorschau vom 30. Juni bis 7. Juli 2013

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretung der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Sonntag, 30. Juni / Montag, 1. Juli

Zagreb: Feierlichkeiten zum EU-Beitritt Kroatiens

Am 1. Juli 2013 wird

10 Jahre als familienfreundlicher Arbeitgeber / Hertie-Stiftung zum vierten Mal mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet (BILD)

10 Jahre als familienfreundlicher Arbeitgeber / Hertie-Stiftung zum vierten Mal mit Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet (BILD)

Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik
ist die Gemeinnützige Hertie-Stiftung am vergangenen Mittwoch erneut
mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. In
einer in Berlin stattfindenden Festveranstaltung erhielten insgesamt
304 Arbeitgeber das von der berufundfamilie gGmbH seit 15 Jahren
erteilte Zertifikat. Darunter waren 161 Unternehmen, 106
Institutionen und 37 Hochschulen.

Die Hertie-Stiftung hat das audit berufundfamilie

Jubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)

Jubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)

Mit einem Unglück fing alles an: Beim Bau einer großen Lagerhalle
für die märkischen Eiswerke in Erkner bei Berlin stürzte eine 40
Meter lange Seitenwand ein und begrub drei Zimmerleute unter sich.
Die Arbeiter eilten zu den Schwerverletzen, konnten aber nur
notdürftig helfen: Keiner kannte sich in Erster Hilfe aus;
Verbandmaterial oder Tragen für den Transport von Verletzten fehlten
auf dem gesamten Fabrikgelände. So trugen die Arbeiter die
Sc

LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie (BILD)

Für die Mehrzahl der Beschäftigten wird die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie immer wichtiger. Um den Spagat zwischen
dienstlichen und privaten Erwartungen zu meistern, ist eine
Unterstützung von Unternehmensseite heutzutage unabdingbar. Die LBS
West ist sich dessen bewusst und hat deshalb ihre betrieblichen und
sozialen Leistungen in Form eines Familien-Pakets erweitert. Erster
Schritt der Umsetzung: die Eröffnung zweier Eltern-Kind-Büros.

"Auf Anre

Allergie-Risiko im Job beachten – neue Ausgabe von „DGUV Arbeit und Gesundheit“ erschienen

Wer mit allergisierenden Stoffen am Arbeitsplatz
umgehen muss, sollte das Allergie-Risiko in seinem Beruf kennen und
Schutzmaßnahmen beachten. In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die
Zeitschrift "DGUV Arbeit und Gesundheit" darüber, in welchen Berufen
ein hohes Risiko besteht.

An einigen Arbeitsplätzen ist das Risiko, eine Allergie zu
bekommen, größer als an anderen. Arbeiter, die mit
Spezialbeschichtungen oder Klebstoffen zu tun haben, zum Beispi