Deutsche AIDS-Hilfe zum Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress: Diskriminierung gemeinsam überwinden!

Die Diskriminierung von HIV-Positiven im
Gesundheitswesen und die Strafbarkeit der HIV-Übertragung sind
Schwerpunktthemen der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) auf dem
Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress, der heute in Innsbruck
beginnt.

"Wir fordern Fachwelt und Community auf, sich gemeinsam gegen
Diskriminierung und Kriminalisierung stark zu machen", sagt Carsten
Schatz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe. "Der Kongress bietet
eine hervorragende Gelegenheit, Vo

PHOENIX-LIVE: Bundestag – Befragung der Bundesregierung/Aktuelle Stunde – Mittwoch, 12. Juni 2013, ab 14.00 Uhr

phoenix überträgt am morgigen Mittwoch, 12. Juni
2013, ab 14.00 Uhr LIVE die Debatten aus dem Deutschen Bundestag. Die
Befragung der Bundesregierung zeigt phoenix LIVE ab ca. 14.45 Uhr. Um
ca. 17.20 Uhr folgt live die Aktuelle Stunde zum Thema "Aktuelle
Situation in der Türkei".

Bereits um 9.05 Uhr spricht phoenix-Moderator Michael Sahr live im
Tagesgespräch mit Johannes Kahrs (SPD), Vorsitzender der
Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe, zur politisc

SKODA setzt auf Gesundheit und Prävention (BILD)

SKODA setzt auf Gesundheit und Prävention (BILD)

– Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter stehen im Fokus der
SKODA Personalarbeit
– –Tag der Ergonomie– hilft, Arbeitsbedingungen und -abläufe im
Unternehmen kontinuierlich zu verbessern
– Bereichsübergreifende Aktionen in enger Zusammenarbeit mit den
Gewerkschaften

SKODA ist ein Vorreiter in Sachen Ergonomie am Arbeitsplatz. Beim
–Tag der Ergonomie– am 10. Juni 2013 präsentiert der tschechische
Automobilhersteller die Schwerpunkte seines u

Warum die „Rhein-Zeitung“ sich mit einer Sache gemein macht

Eigentlich hat Journalismus-Übervater Hanns
Joachim Friedrichs einst klar formuliert: "Einen guten Journalisten
erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache,
auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber
nirgendwo dazugehört."

Christian Lindner, Chefredakteur der "Rhein-Zeitung", sieht das
inzwischen anders. Im Gespräch mit dem Mediendienst Newsroom.de
erklärt er, warum er sich für seine Region

TK-Gesundheitsreport: Frauen sind häufiger krank, Männer länger (BILD)

TK-Gesundheitsreport: Frauen sind häufiger krank, Männer länger (BILD)

Über 55 Millionen Krankschreibungstage verzeichnete die Techniker
Krankenkasse (TK) 2012 für ihre knapp vier Millionen versicherten
Erwerbspersonen (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und
ALG-I-Empfänger). Fast jeder Zweite (47,7 Prozent) war im letzten
Jahr mindestens einmal krankgeschrieben. Der Anteil derer, die 2012
wenigstens einmal arbeitsunfähig waren, ist bei den Frauen mit 51,3
Prozent jedoch deutlich höher als bei den Männern mit 44,6

Hochwasser – Land in Sicht: Opfer dürfen zu Hause aufräumen statt zu arbeiten

Hunderttausende Menschen sind in Deutschland
derzeit vom Hochwasser betroffen. Die Flut beschädigt Häuser, Autos,
Möbel und Gärten. In dieser Situation an den Job zu denken, dürfte
den meisten schwerfallen. Und dennoch fragen sich viele: Bekomme ich
frei, um die Schäden in den eigenen vier Wänden zu beseitigen?
Erhalte ich meinen Lohn, wenn ich nicht in der Firma erscheinen kann
oder meinem Arbeitgeber das Wasser bis zum Dach steht?

Mit dem Vorgesetzt

Aufstiegsfortbildung oder erster Schritt zum Master of Science

Für IT-ler mit Führungsambitionen: Am 1. Juli
startet der neue Zertifikatsstudiengang "IT-Management" an den AKAD
Hochschulen

Wer im IT-Sektor arbeitet und seine Karrierechancen mit einem
Masterabschluss verbessern möchte, muss sich nicht sofort für einen
kompletten Studiengang entscheiden: Die AKAD Hochschulen haben jetzt
speziell für IT-Fachleute mit abgeschlossenem Erststudium den
neunmonatigen Zertifikatsstudiengang "IT-Management" (Mast

Neues Studienmodell der Euro-FH: Mit regelmäßigen Vorlesungen berufsbegleitend zum Studienabschluss

Die Euro-FH bietet den FIBAA-akkreditierten
Fernstudiengang "Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie
(B.A.)" erstmalig mit begleitenden Präsenzveranstaltungen an.
Studienstart ist der 15. September 2013.

Mit ihrem erweiterten Studienmodell richtet sich die Europäische
Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) an all jene, die sich ein
Studium mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen und festen
Studiengruppen wünschen, aber gleichzeitig hochfl

PHOENIX-LIVE – Montag, 10. Juni 2013, 15:30 Uhr: Merkel besucht Hochwassergebiet Wittenberge

PHOENIX zeigt am heutigen Montag, 10. Juni 2013, ab
ca. 15.30 Uhr LIVE den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel im
brandenburgischen Wittenberge, wo sie sich mit dem
Ministerpräsidenten Matthias Platzeck ein Bild von der Hochwasserlage
und der Arbeit der Rettungskräfte vor Ort macht. Die Altstadt von
Wittenberge ist besonders schwer von der Flut betroffen, 1500
Menschen mussten evakuiert werden. Am Sonntag erreichte die Elbe
einen historischen Höchststand von 7,85 Metern

Fachanwalt für Arbeitsrecht Robert Mudter: Außerordentliche Kündigung Geschäftsführer

Fachanwalt für Arbeitsrecht Robert Mudter: Außerordentliche Kündigung Geschäftsführer

Im Rahmen der außerordentlichen Kündigung von Führungskräften stellt muß der Dienstherr bzw. Arbeitgeber eine 2 Wochen Frist beachten. Ansonsten riskiert er die Unwirksamkeit der Kündigung. Der Bundesgerichtshof klärt in seiner Entscheidung, ab wann diese Frist zu laufen beginnt. Der Spezialist für Arbeitsrecht Fachanwalt Robert Mudter erläutert diese Entscheidung.