Wie fit sind mittelständische Unternehmen in Deutschland für das
Recruiting der Zukunft? Dieser Frage geht Promerit HR + IT Consulting
gemeinsam mit der HR-Fachzeitschrift "Personalwirtschaft" und
weiteren Partnern (Mercuri Uval, Stepstone und Westpress) in der
umfangreichen Studie "Recruiting in Deutschland 2013 –
Erfolgsfaktoren und Strategien für die Zukunft des Mittelstands"
nach. Die Online-Umfrage unter mittelständischen
Recruitingverantwor
Die Zeitungsgruppe Thüringen trennt sich erneut von
Spitzenpersonal. Das Unternehmen, das zur Essener Funke Mediengruppe
gehört, und sein Top-Manager Thomas Nössig gehen getrennte Wege. Das
meldet der Branchendienst Newsroom.de.
Nössig, der seit 1990 für die frühere WAZ Mediengruppe in
Thüringen tätig war und die Zeitungsgruppe Thüringen mit aufgebaut
hat, war zuletzt Geschäftsführer von der Anzeigenzeitung "Allgemeiner
Anzeiger
Für Arbeitsausfälle bei Betrieben, die von
Hochwasserschäden betroffen sind, kann Kurzarbeitergeld gezahlt
werden. Das gilt für deren Arbeitnehmer und Auszubildende.
Hochwasser und die resultierenden Schäden sind laut Gesetz ein
unabwendbares Ereignis, das zu Arbeitsausfällen führen kann.
Betroffene Betriebe können in diesem Fall schnell und unkompliziert
bei ihrer örtlichen Arbeitsagentur Kurzarbeitergeld beantragen. Für
die aktuellen
Mit einem Rekordumsatz von rund 14,9 Milliarden Euro
hat Adidas das Jahr 2012 abgeschlossen. Trotz eines Zuwachses von
zwölf Prozent erreicht der Sportartikelhersteller den geplanten
Gewinn von mindestens 770 Milliarden Euro nicht. Grund dafür war vor
allem die anhaltend schlechte Geschäftslage der US-Tochterfirma
Reebok. Dennoch spricht Vorstandschef Herbert Hainer, unter dessen
Führung Adidas den amerikanischen Konkurrenten 2006 übernommen hatte,
von einem "
In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum
ersten Quartal 2012 kalenderbereinigt um 3,9 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der
höchste Wert seit dem zweiten Quartal 2009 und der zweithöchste
Anstieg in der gesamten seit 1997 vorliegenden Zeitreihe des
Arbeitskostenindex. Im Vergleich zum Vorquartal stiegen die
Arbeitskosten saison- und kalenderbereinigt um 1,1 %.
Die Hamburger Fotoagentur ddp images hat das
Bildarchiv der in Insolvenz gegangenen Nachrichtenagentur dapd
erworben.
Das hat Ulf Schmidt-Funke, gemeinsam mit Katharina Doerk
Geschäftsführender Gesellschafter von ddp images, gegenüber dem
Branchendienst Newsroom.de bestätigt.
Nach Newsroom.de-Informationen hat ddp images für 1,8 Millionen
Bilder einen hohen fünfstelligen Betrag bezahlt.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendie
Andreas Rogge ist mit seiner Ausbildung bei STRATO fast fertig. In
zwei Wochen darf er sich offiziell Fachinformatiker für
Systemintegration nennen. Der heutige Tag wird einer von vielen sein,
der ihm in Erinnerung bleiben wird: Auf den Tagen der
Berufsausbildung nahm er gemeinsam mit seinen Kollegen eine
Auszeichnung entgegen. Die IHK und die Handwerkskammer Berlin
überreichten ihm den Preis für sein Ausbildungsunternehmen STRATO.
Damit gehört der Berliner Webhoster
Die Denkwerkstatt IMP veranstaltet am 27. und
28. Juni 2013 das Symposium "Leadership-Logiken der Zukunft" in
Esslingen bei Stuttgart. Namhafte Referenten wie der frühere
Nestlé-Chef Helmut Maucher, der ehemalige Telekom-Personalvorstand
Thomas Sattelberger, Mark Mast, Chefdirigent der Bayrischen
Philharmonie oder Anke Domscheit-Berg, Gründerin von fempower.me,
geben Antworten auf die Frage, was Top-Unternehmen und
-Führungskräfte auszeichnet. IMP pr&a
Gemeinsame Presseinformation der Bundesagentur
für Arbeit (BA), des Deutschen Städtetages (DST) und des Deutschen
Landkreistages (DLT)
Bundesweit sind hunderttausende Menschen vom Hochwasser betroffen.
Ebenso viele zeigen sich solidarisch und helfen in den
Krisenregionen. Ein Ausnahmezustand, der sich auch auf die Arbeit der
Jobcenter auswirkt. Dazu geben BA, DST und DLT für Arbeitslosengeld
II-Bezieher folgende Hinweise:
finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
hat sich mit 25,1 Prozent an der TraderFox GmbH (www.traderfox.de)
beteiligt. Mit der Akquisition setzt finanzen.net seinen
Wachstumskurs im Bereich kostenpflichtiger Premium Services im
Finanzumfeld konsequent fort.
TraderFox bietet eine browserbasierte Echtzeit-Börsensoftware für
das Trading mit Chartsignalen, Chartformationen und Strategien aus
der Börsenliteratur. Das kostenpflichtige Angebot richtet sich an