Wie Online-Arbeit die Welt verändert: Elance stellt ersten „Annual Impact Report“ vor / Immer mehr Online-Arbeit weltweit: Wie leben Elancer mit ihrer Freiberuflichkeit

Macht Online-Arbeit glücklich und geht das
Etablieren dieser neuen Arbeitsform mit einen Wandel der
traditionellen Berufs- und Recruitment-Modelle einher? Mit ihrem
erstmals in dieser Form durchgeführten und vom unabhängigen
Forschungsinstitut Imperative aufgesetzten "Annual Impact Report"
(kurz: AIR), den Elance heute offiziell vorstellt, geht die führende
Plattform für Online-Arbeit unter anderem diesen Fragen nach und
beleuchtet eine ertragreiche Bran

Studie: Marketing und Vertrieb sind Fremdwörter für Krankenhäuser

Nicht einmal die Hälfte der Klinikchefs in
Deutschland legt besonderen Wert darauf, das eigene Haus gut zu
vermarkten. Nur 48 Prozent stufen Marketing und Vertrieb für ihre
Heilstätte als "sehr wichtig" oder "wichtig" ein. Krankenhäuser
öffentlicher und freigemeinnütziger Träger hinken in dieser Hinsicht
den Privatkliniken deutlich hinterher. Dies zeigt die Studie
"Klinikmanagement", für die Rochus Mummert 100 Gesch&auml

LinuxTag: STRATO auf Entwickler-Fang (BILD)

LinuxTag: STRATO auf Entwickler-Fang (BILD)

Entwickler, die sich die Flexibilität eines Start-ups und die
Vorteile eines Großkonzerns wünschen, sollten beim LinuxTag am STRATO
Stand vorbeischauen: Der Berliner Hoster – einer der größten weltweit
– sucht Systemadministratoren, Perl-, C/C++- und
JavaScript-Entwickler. "Wir bieten Freiraum für Projekte in einer
entspannten Atmosphäre, gleichzeitig aber Kontinuität und die
Annehmlichkeiten einer profitablen, erfahrenen IT-Firma", sag

Berufsbegleitende Qualifizierung Praxismanagement an der Uni Hamburg startet neu: Informationsveranstaltung am 19. Juni 2013 um 18.30 Uhr

Um auf dem Gesundheitsmarkt der Zukunft
erfolgreich bestehen zu können, müssen sich Praxen und
Gesundheitsunternehmen heute wirtschaftlich und strategisch gut
aufstellen. Voraussetzung hierfür sind fachlich qualifizierte
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Betriebswirtschaftliche
Zusammenhänge erkennen, Praxen professionell organisieren,
patientenorientiert arbeiten – das alles sind Anforderungen, denen
sich Praxismanager und -managerinnen zunehmend stellen müssen.

Bessere Jobs für den Großraum Regensburg / stellenanzeigen.de und Mittelbayerische optimieren das gemeinsame Online-Stellenportal www.mittelbayerische-stellen.de

stellenanzeigen.de und die Mittelbayerische
Zeitung intensivieren ihre Zusammenarbeit hinsichtlich des
gemeinsamen regionalen Stellenmarktes für den Großraum Regensburg,
die Oberpfalz und Teile Niederbayerns. In diesem Zuge wurde das
regionale Stellenportal komplett überarbeitet und unter
www.mittelbayerische-stellen.de neu lanciert. Damit steht
wechselwilligen und Job suchenden Arbeitnehmern in der Region ein
leistungsstarkes Online-Jobportal mit über 700 Stellenanze

Hochschulen gaben im Jahr 2011 knapp 44 Milliarden Euro aus

Im Jahr 2011 gaben die deutschen öffentlichen,
kirchlichen und privaten Hochschulen 43,8 Milliarden Euro für Lehre,
Forschung und Krankenbehandlung aus. Nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 6,1 % mehr als im Jahr
2010 (41,2 Milliarden Euro). Der Ausgabenzuwachs ist auf eine
Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, beispielsweise auf die
Erweiterung der Studienkapazitäten im Rahmen des Hochschulpakts, auf
die Neugründung von Hochschul

Alles zum Start ins Berufsleben

– Neuer (Aus-)Bildungsbereich "Bildung.Karriere.Zukunft." mit
nachhaltigen Bildungsangeboten

– "YOUr jobaktiv" mit Bundesagentur für Arbeit und 50 potentiellen
Arbeitgebern

– Zwei weitere Hallen mit Informationsangeboten zu Ausbildung,
Studiengängen, Auslandspraktika und Aufklärung

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 präsentiert die YOU auf dem Berliner
Messegelände nicht nur die neusten Trends aus Musik, Sport und
Lifestyle, sondern a

KfW-Gründungsmonitor 2013: Weniger Gründer, aber Chancengründer als Lichtblick

– Niedrigste Anzahl von Gründern seit 2000
– Ein Drittel mehr Gründer als 2011 sehen ihren Start in die
Selbständigkeit als Chance
– Mehr Gründer verweisen auf finanzielles Risiko;
Work-Life-Balance bedeutsamer

In Deutschland haben sich im Jahr 2012 775.000 Personen
selbständig gemacht. Seit dem Jahr 2000 ist das die niedrigste Anzahl
von Gründern hierzulande (http://bit.ly/106Y9KZ). "Der Rückgang der
Gründungstätigke

Ausgezeichnete Ausbildung bei der MEGA eG. / Die MEGA eG zählt zu Hamburgs besten Ausbildungsbetrieben.

Der genossenschaftliche Großhändler für das Maler-, Bodenleger-,
Stuckateur- und Trockenbauhandwerk hat beim Wettbewerb "Hamburgs
beste Ausbildungsbetriebe" die Kategorie 4-Sterne erreicht.

Das Gütesiegel zeigt potenziellen Bewerbern, wo sie in Hamburg mit
der besten Ausbildung rechnen können. Initiiert wurde der Wettbewerb
von Ökonom Werner Sarges, emeritierter Professor der
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, dem IMWF Institut für Man