Die mit Abstand häufigsten Bewerbungsfehler sind heute Tipp- und
Grammatikfehler. Weitere gängige Makel aus Sicht von
HR-Verantwortlichen sind ein nicht personalisiertes Anschreiben, ein
falscher Firmenname im Anschreiben, die Verwendung einer informellen
Absender-Mailadresse, ein Lebenslauf in nicht lesbarem oder
inkompatiblem Format, der Versand eines unvollständigen
Online-Bewerbungsformulars sowie fehlende Kontaktdaten. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen StepStone
Medikamente zur Leistungssteigerung, zur
täglichen Stressbewältigung oder ganz einfach zum Wachbleiben, um das
Arbeitspensum irgendwie bewältigen zu können: Nicht wenige Deutsche
können es bei den heutigen Anforderungen und Belastungen gut
verstehen, wenn Berufstätige ihrer Leistungsfähigkeit mit
Medikamenten nachhelfen. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, kann es jeder
Dritte nu
Medien stehen vor großen Herausforderungen – wie vor
mächtigen Gipfeln, die zu bezwingen sind. Manche Medien werden dabei
nahe der Todeszone sein. Um zu überleben, braucht es neben guter
Ausrüstung und ausreichender Vorbereitung vor allem eine umsichtige
Führung – wie bei anspruchsvollen Bergtouren.
Der ehemalige Extrembergsteiger Georg Bachler wird beim 14.
European Newspaper Congress in Wien erklären, worauf Chefredakteure
achten müssen, wenn sie i
Für rund 350.000 Jugendliche endet der Start in das Berufsleben
bevor er überhaupt begonnen hat. Statt eines ersten Gehalts erhalten
die jungen Erwachsenen Hartz IV. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
schlechten Noten, mangelnde Unterstützung seitens der Schule,
fehlende Vorbilder aus der Familie und dem privaten Umfeld. Die
Initiative "Joblinge" bündelt das Know-How von Staat, Gesellschaft
und Unternehmen, um geringqualifizierten arbeitslo
Der Aufsichtsrat der Amadeus FiRe AG hat
beschlossen, den Vertrag mit Herrn Peter Haas als
Vorstandsvorsitzenden der Amadeus FiRe AG um weitere 5 Jahre zu
verlängern. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet.
Peter Haas ist seit 1999 als Vorstand bei der Amadeus FiRe AG
tätig, davon seit 2009 als Vorsitzender des Vorstands.
"Ich bin sehr erfreut, Herrn Haas für weitere fünf Jahre an
Amadeus FiRe binden zu können und freue mich auf die weitere
erfolgreiche
Das diesjährige Symposium des Weltverbandes
Deutscher Auslandsschulen (WDA), das heute unter dem Motto –10 Jahre
WDA Verantwortung tragen für Deutschland– in der Berliner Akademie
der Künste stattfindet, wird vor allem von Diskussionen um das im
März vom Kabinett verabschiedete Auslandsschulgesetz dominiert. Dabei
kritisieren die vom WDA vertretenen freien und gemeinnützigen
Schulträger sowie weitere namhafte Vertreter des Auslandsschulwesens,
dass das angest
Hohe Managergehälter und üppige Boni sind derzeit
ein Politikum: Laut einem aktuellen Gesetzentwurf des
Justizministeriums soll künftig die Hauptversammlung einer
börsennotierten Aktiengesellschaft jährlich über die Managerbezüge
abstimmen. Auch die Konzerne reagieren auf den zunehmenden Druck der
Öffentlichkeit: So begrenzte die Deutsche Bank jüngst die Boni der
beiden Vorstandschefs Anshu Jain und Jürgen Fitschen auf etwa 7,5
Millionen E
Um jungen Medienmachern den Berufseinstieg in den
Journalismus zu ebnen, plant SPIESSER eine Neuauflage des
erfolgreichen Medienlagers. Vom 15. bis 28. Juli können 25
Nachwuchsjournalisten aus ganz Deutschland in den Workshops Film,
Foto, Text und Agentur unter Anleitung erfahrener Medienmacher ihre
journalistischen Kenntnisse vertiefen. Wie praxistauglich das
Know-How der Teilnehmer ist, erleben sie bei der Arbeit an konkreten
Projekten, die natürlich auch veröffentlicht w
Über ihre Initiative gegen die Staubbelastungen im
Steinmetz-Handwerk informiert die Berufsgenossenschaft der
Bauwirtschaft (BG BAU) zum 28. April, dem weltweiten Tag für
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Aus Anlass vieler
Erkrankungen will die BG BAU gemeinsam mit dem Bundesverband
Deutscher Steinmetzen sowie der Industriegewerkschaft
Bauen-Agrar-Umwelt die Betriebe und Beschäftigten des
Steinmetz-Handwerks auf die Gefahren durch Staub und auf
Gegenma&
Vom 6. bis 7. Mai 2013 findet erstmals in Wien das
internationale Symposium "Journalism Reloaded" statt. Dabei treffen
sich Ausbildungsredakteure, Lehrgangsleiter, Personalentwickler und
Journalismus-Trainer. Sie analysieren, was Journalisten heute können
müssen, wie Kompetenzen gebildet werden und wie Veränderungen in
Redaktionen gelingen.
Die Veranstaltung findet parallel zum European Newspaper Congress
im im Wiener Rathaus statt. Veranstalter sind vier deuts