Beim bundesweiten Wettbewerb "Deutschlands Beste
Arbeitgeber 2013" wurde ImmobilienScout24 gestern erneut als einer
der 100 Sieger geehrt.
Seit seiner Gründung vor 15 Jahren hat ImmobilienScout24 seinen
Sitz in Berlin. Das ehemalige Start-up-Unternehmen beschäftigt heute
über 600 Mitarbeiter und gehört zu den größten Immobilienportalen
Europas.
"Unser Anspruch ist es, die Digitalisierung in allen Bereichen des
Immobilienmarktes voranzutr
Die Bayerische erhält von der gemeinnützigen
Hertie-Stiftung das Zertifikat "audit berufundfamilie". Die
Auszeichnung wird im Juni dieses Jahres von Schirmherrin und
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Berlin überreicht.
Das Zertifikat ist zugleich eine Bestätigung von unabhängiger
Stelle für das vielfältige Engagement der Bayerischen, vormals
bekannt als BBV- Bayerisch
Wer als Fach- oder Führungskraft nach
Qualifizierungsimpulsen sucht, kann auf zwei attraktive Angebote der
Haufe Akademie zurückgreifen: Die "Haufe Sommer-Akademie" und der
"Sommer-Campus Schloss Krickenbeck" bieten Gelegenheit, sich
weiterbilden und dabei Erholung tanken – eine gute Formel, um den
Vorsatz des lebenslangen Lernens in diesem Sommer anzugehen.
In den Sommermonaten kehrt vielerorts Ruhe ein. Eine ideale Zeit,
um sich in angenehmer Atmosph&aum
– Frauenanteil im Konzern und im Management soll sich jährlich
erhöhen
– Unterzeichnung der UN Women–s Empowerment Principles durch Hans
Peter Haselsteiner
– Gezieltes Recruiting von Absolventinnen technischer und
kaufmännischer höherer Schulen
Der börsenotierte europäische Baukonzern STRABAG SE will besonders
für Frauen ein attraktiverer Arbeitgeber werden. Das Ziel ist, den
weltweiten Frauenanteil von derzeit 13 % im Konzern und 8 % im
Mana
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen
zeichnete die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN
gleich in mehreren Kategorien aus. Die Höchstwertung "ausgezeichnet"
mit 5 Sternen erhielt der MÜNCHENER VEREIN in der Kategorie
Bedingungen und Antragsfragen. Ebenfalls mit der Höchstnote
"ausgezeichnet" beurteilt wurden Leistungsfallprüfung und
Antragsprüfung. Mit der Bewertung "sehr gut" und 4 Sternen in d
Mit ihrer freiwilligen Initiative gut
beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittlerin Deutschland
will die deutsche Versicherungswirtschaft das
Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und
Beratungskompetenz stärken. Bereits heute gibt es in der
Versicherungswirtschaft umfassende Weiterbildungsangebote für
Vermittler. Mit ihrer gemeinsamen Initiative, die sich an den
Weiterbildungsregeln der Ärzteschaft orientiert, wollen die
beteiligten Verbände
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
Jahr 2012 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um zwei
Prozent auf 899.172 zurückgegangen. Das geht aus einer vorläufigen
Erhebung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hervor.
Noch stärker verringerten sich im gleichen Zeitraum die Wegeunfälle:
Sie nahmen um rund sieben Prozent ab: auf 176.034 gemeldete Fälle.
Gesunken ist dementsprechend auch die Zahl der neuen Unfallrenten auf
ins
Ob typische Frauenberufe etwas für Jungs sind und
typische Männerberufe auch Mädchen begeistern, können Jugendliche an
diesem Donnerstag beim bundesweiten Girls– Day und Boys– Day selber
testen. Auch die Deutsche Rentenversicherung Bund öffnet dann in
Berlin ihre Türen für 100 Schülerinnen und Schüler.
Zwei typische Verwaltungsberufe, die bislang noch eher in Männer-
beziehungsweise Frauenhand sind, stehen dabei im Mittelpunkt: Den
M&
Ab sofort können sich wieder Unternehmen um den
HAWARD® Health AWARD bewerben – die anspruchsvolle Auszeichnung für
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), initiiert von der HAWARD
GmbH & Co. KG und ihren Partnern DQS GmbH und TÜV NORD CERT GmbH.
Unternehmen mit einem beispielgebenden, aber bisher noch nicht
zertifizierten Gesundheitsmanagementkonzept wird in diesem Jahr
erstmalig der STARTER AWARD verliehen.
Aktuelle forsa-Studie: Qualifizierungsangebote sind ein zentraler
Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Fernunterricht ermöglicht dabei
flexible Weiterbildungen ganz unabhängig vom Unternehmensstandort.
Acht von zehn Personalverantwortlichen bestätigen anhand ihrer
Erfahrungen, dass Bewerber heutzutage mehr auf
Weiterbildungsmöglichkeiten achten als noch vor einigen Jahren.
Dieses deutliche Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im
Auftrag von ILS