Der Arbeitsmarkt im Januar: Allein jahreszeitlich bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit

"Die ungünstigen wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen haben auf dem Arbeitsmarkt nur wenige Spuren
hinterlassen. Der aktuelle Anstieg der Arbeitslosigkeit hat rein
saisonale Gründe.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur
für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Januar: +298.000 auf 3.138.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +54.000

Arbeitslosenquote gegen

Flexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)

Flexibilitätsstudie: Selbstständige sind die Stars der Flexibilität (BILD)

Von Alltagstrott kann keine Rede sein. Selbstständige schätzen
sich selbst nicht nur als noch flexibler ein als der
Bundesdurchschnitt, sie sind es auch. Laut einer forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt mögen sie es vor allem, selbstverantwortlich
zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen.

Selbstständigen und Freiberuflern liegt Flexibilität im Blut, sagt
man. Und tatsächlich schreiben sie sich von allen Berufsgruppen die
höchste Flexibilität

Mitarbeiter-Fortbildung: Firmen setzten auf staatlich anerkannte Personenzertifikate

FBei der Fortbildung ihrer Mitarbeiter
setzen deutsche Unternehmen auf staatlich anerkannte
Personenzertifikate als Kompetenznachweis. Von einem zertifizierten
Schulungsteilnehmer erwarten sie vor allem, dass er gelerntes Wissen
in die Praxis umsetzen kann (88 Prozent). Für mehr als die Hälfte
muss ein Zertifikat der Nachweis dafür sein, dass Schulungsinhalte
verstanden wurden. Dabei spielt es für die befragten Unternehmen eine
größere Rolle, dass das Persone

41,8 Millionen Erwerbstätige im Dezember 2012

Sperrfrist: 31.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Dezember 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen
Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Dezember
2011 war das ein Plus von 291 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Seit
Jahresbeginn 2012 hat sich der Vorjahresabstand im Zuge der
nac

AIDA Cruises tauft AIDAstella in Rostock / Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens sind die Stars (BILD)

AIDA Cruises tauft AIDAstella in Rostock / Mitarbeiter des Kreuzfahrtunternehmens sind die Stars (BILD)

AIDAstella, das zehnte Flottenmitglied des Kreuzfahrtunternehmens
AIDA Cruises, wird am 16. März 2013 in Rostock-Warnemünde getauft. Am
Taufabend führt Kapitän Nico Berg (38) allerdings nicht nur eine,
sondern gleich zehn Namensgeberinnen zum Taufakt auf die Bühne. Als
Ehrengäste der feierlichen Taufzeremonie hat das Unternehmen seine
Mitarbeiter und engste Wegbegleiter eingeladen.

Die Tauffeier an Bord von AIDAstella wird ganz im Zeichen der
Mitarbeite

IT-Trends 2013: Wirtschaftlichkeit der IT steht im Mittelpunkt / CIOs wollen schneller reagieren können zulasten langfristiger Planung

In diesem Jahr müssen sich CIOs auf die
Wirtschaftlichkeit der IT konzentrieren und in erster Linie die
Effizienz steigern, Kosten senken und stabil laufende IT-Services
bereitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die IT-Trends Studie 2013,
für die Capgemini im September und Oktober 2012 die
IT-Verantwortlichen von 168 Großunternehmen im deutschsprachigen Raum
zum Status quo der Unternehmens-IT befragte. Die Studie erscheint im
zehnten Jahr in Folge.

Top-Technologien und di

Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 / Wirtschaft und Politik rufen zur Teilnahme auf / Neu: Girls–Day&Boys–Day Berufe-App (BILD)

Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 / Wirtschaft und Politik rufen zur Teilnahme auf / Neu: Girls–Day&Boys–Day Berufe-App (BILD)

Förderministerien und Partner des Girls–Day – Mädchen-Zukunftstags
und des Boys–Day – Jungen-Zukunftstags rufen heute gemeinsam mit dem
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit, dem Sitz der
bundesweiten Koordinierungsstellen, zur Teilnahme an den Projekten
Girls–Day und Boys–Day am 25. April 2013 auf.

Girls–Day und Boys–Day sind die beiden bundesweit größten Projekte
zur geschlechtersensiblen Berufs- und Lebensplanung. Hier lernen
Mädchen

Hoher Anstieg der Tarifverdienste im Jahr 2012

Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland stiegen im Jahr
2012 durchschnittlich um + 2,7 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg
damit deutlich über den Steigerungen in den Jahren 2011 (+ 1,5 %) und
2010 (+ 1,6 %).

Grund für diese Entwicklung sind die vergleichsweise hohen
Neuabschlüsse im Jahr 2012 sowie deutliche Tarifsteigerungen, die
bereits in den Vorjahren

Rückenschmerzen: Neues Präventionsprogramm für die Umsetzung im Betrieb

Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind
weltweit führend, wenn es um chronische Schmerzen,
Funktionseinschränkungen und einen Verlust an Lebensqualität geht.
MSE verursachen laut den Gesundheitsberichten der Krankenkassen in
Deutschland Kosten in Höhe von rund 30 Mrd. Euro jährlich.
Gleichzeitig sind sie für rund ¼ aller Arbeitsunfähigkeitstage und
15% der Frühverrentungen verantwortlich, schädigen die betroffenen
Unternehmen und bedrohen

TNS Infratest-Studie 2013: HR-Manager erwarten verstärkt Eigeninitiative in der Weiterbildung / 5-Jahres-Trend: Joberhalt für Arbeitnehmer positiv beeinflussbar (BILD)

TNS Infratest-Studie 2013: HR-Manager erwarten verstärkt Eigeninitiative in der Weiterbildung / 5-Jahres-Trend: Joberhalt für Arbeitnehmer positiv beeinflussbar (BILD)

Eigeninitiative in der beruflichen Weiterbildung zu zeigen wird
für Arbeitnehmer immer wichtiger. Wer sich dies auf die Fahne
schreibt, hat gute Chancen bei seinem Chef und im Job. Dies geht aus
der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in
Deutschland 2013" hervor. Die Studie wurde im Auftrag der
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter 307
Personalverantwortlichen in deutschen Unternehmen bereits zum fünften
Mal in Folge durchgeführt. Dabei sta