Sigmund Gottlieb und Marc Beise im Gespräch mit
Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall.
Die IG Metall ist mit über zwei Millionen Mitgliedern die größte
Einzelgewerkschaft Deutschlands und weltweit die größte organisierte
Arbeitnehmervertretung. Nachdem die Mitgliederzahl mehr als 20 Jahre
lang rückläufig war, stieg sie 2011 erstmals wieder an. Der Erste
Vorsitzende Berthold Huber zählt zum Reformerflügel der Gewerkschaft.
Sein Fü
Leistung lässt sich nur begrenzt kaufen. Die
Mehrheit der Fach- und Führungskräfte in Deutschland fühlt sich von
einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem erfüllenden Beruf stärker
motiviert als von einer Gehaltserhöhung. Zu diesem Ergebnis kommt
eine aktuelle Umfrage des Jobbörsen-Portals Stepstone und der
Unternehmensberatung Hay Group unter 18 000 Fach- und
Führungskräften. Wer seine Mitarbeiter langfristig motivieren will,
sollte desha
PwC-Studie: 2030 fehlen mehr als 400.000
Vollzeitkräfte im Gesundheits- und Pflegewesen / Versorgungslücke
lässt sich durch attraktivere Arbeitsbedingungen deutlich verringern
Das deutsche Gesundheitssystem steuert auf einen Pflege- und
Versorgungsnotstand zu: Ohne eine entschlossene Kursänderung werden
im Jahr 2030 mindestens 400.000 Vollzeitkräfte fehlen, davon fast
330.000 in der Kranken- und Altenpflege, wie aus einer Studie der
Wirtschaftsprüfungs- und
Die Reallöhne in Deutschland stiegen vom zweiten
Quartal 2011 bis zum zweiten Quartal 2012 um durchschnittlich 0,6 %.
Die Nominallöhne erhöhten sich in diesem Zeitraum um 2,5 %, die
Verbraucherpreise legten um 1,9 % zu. Im ersten Quartal 2012 blieben
die Reallöhne im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert. Dies
sind die ersten Ergebnisse der neu konzipierten Reallohn- und
Nominallohnindizes des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
"Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Herr
Dr. Peter Löw und Herr Dr. Martin Vorderwülbecke komplett aus dem
Unternehmen ausscheiden", sagt Insolvenzverwalter Wolf-Rüdiger von
der Fecht im Interview mit dem Mediendienst Newsroom.de. Laut von der
Fecht, der die acht insolventen dapd-Gesellschaften dapd
nachrichtenagentur GmbH, dapd nachrichten GmbH, dapd Korrespondenz
und Recherche GmbH, dapd International Service GmbH, dapd Sport GmbH,
dfd Foto Service G
Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK
haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um
Mitarbeitern mit psychischer Erkrankung schnelle und kompetente Hilfe
zu ermöglichen. Betroffene warten oftmals lange auf einen ersten
Termin bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten. Dabei ist es für
den Erfolg der Behandlung wichtig, dass sich die Patienten möglichst
schnell in fachkundige Hände begeben. Zu psychischen Erkrankungen
zählen unter anderem
Begeisterung, Leidenschaft, Herzblut und
Perfektionismus: Diese an sich äußerst positiven Eigenschaften führen
bei immer mehr Menschen dazu, sich – beruflich, aber auch privat –
völlig zu verausgaben, bis hin zum Ausgebrannt-Sein, dem Burnout.
"Wie kann es dazu kommen," fragt man sich, und "Warum bemerken
Betroffene nicht, wohin sie steuern?" In einem immer stärker
konkurrierenden Umfeld gehört Stress zum guten Ton, steht für
Leistung
Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement,
der "Zukunft Personal", haben Personaler aller Branchen den "Human
Resource Innovation Slam Award 2012" verliehen. Das junge Unternehmen
TalentFrogs setzte sich gegen 11 Teilnehmer aus zumeist sehr
etablierten Großunternehmen, wie die Deutsche Telekom und Evonik
Industries, durch. Alle Teams wurden im Rahmen eines Vorentscheids
durch ein hochrangiges Fachkomitee aus der HR-Branche vorselektiert,
Die Benzinpreise folgen ziemlich genau dem Trend des Rohölpreises.
Seit dem Einbruch der Ölpreise in der Weltwirtschaftskrise 2008 hat
sich der Preis für ein Barrel Rohöl der Marke Brent von 30 auf rund
90 Euro verteuert. Der Preis für einen Liter Superbenzin stieg in
dieser Zeit von 1,20 auf mehr als 1,60 Euro. Im März 2012 erreichte
der Ölpreis seinen bisherigen Höchststand – genauso wie der
Benzinpreis kurze Zeit später. In den Wochen dana
Der Personaldienstleister Unique Personalservice
feiert sein vierzigjähriges Bestehen und gibt anlässlich dieses
Jubiläums das exklusive Magazin "Unique – 40 Jahre Talent" heraus.
Das reich bebilderte Magazin enthält unter anderem Interviews mit
dem niederländischen Künstler Herman van Veen oder dem bekannten
Handball-Bundestrainer Heiner Brand. Seine Erfahrungen als Spieler,
Mentor und Trainer sind auf modernes professionelles
Personalrecruiting