Am 28. und 29. November bietet
Deutschlands größte Jobmesse in Köln kostenlose Bewerbungsspecials
mit bis zu 800 CV-Checks und professionellen Bewerbungsfotos. Mit
Flugsimulator und Nano-Truck warten Highlights auf
Technikbegeisterte.
"Was den Absolventenkongress von gewöhnlichen Jobmessen abhebt,
ist unser breites Angebot", sagt Christian Plothe, Geschäftsführer
der Staufenbiel Institut GmbH. "Wir geben Berufseinsteigern die
Möglichk
Mehr als 7,2 Millionen Menschen und damit 8,8 Prozent der
Gesamtbevölkerung Deutschlands haben Ende 2011 Fitness betrieben, so
eine Studie des Prüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte. Der
damit mitgliederstärkste Sport des Landes verzeichnet in den letzten
Jahren ein stetiges Wachstum. Logische Konsequenz: In der
Fitnessbranche wächst der Arbeitsmarkt. Anhand von Daten, die von der
edelhelfer GmbH analysiert wurden, arbeiten bereits rund 100.000
Menschen in die
Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von Juli 2011
bis Juli 2012 durchschnittlich um 3,2 % gestiegen. Damit fielen die
Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als in den beiden
bisherigen Berichtsmonaten dieses Jahres, April (2,2 %) und Januar
(2,0 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
ist der Anstieg im Juli 2012 auf die Tarifabschlüsse in der
Metallindustrie und in der Chemischen Indust
Die Didacta Schweiz Basel schloss am
Freitagabend, 26. Oktober 2012, nach drei erfolgreichen Messetagen
mit 17–714 Fachbesuchern praktisch auf Vormesseniveau. Lehrpersonen
aller Schulstufen, Schulleitungen, Erziehungsdirektoren, Behörden und
Verantwortliche aus dem Bildungsbereich haben sich in der Messe Basel
getroffen. Mit der Loslösung der Didacta Schweiz Basel von der
international ausgerichteten Worlddidac Basel konnte der nationale
Teil spürbar verstärkt werden. D
Gemeinsame Presseerklärung des Bundesministeriums für
Familie, Senioren,Frauen und Jugend und des Bundesverbandes Deutscher
Unternehmensberater
Die Branche der Personalberatung ist ein entscheidender Schlüssel
zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen innerhalb von
Wirtschaft und Verwaltung: Das ist das Fazit eines Spitzengesprächs
zwischen Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder, dem
Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unterne
An diesem Wochenende trainieren Schülerinnen im
"Ich-bin-gut-Camp" nicht nur Fußball, sondern auch die Berufswahl. Im
Fußball-Camp der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Deutschen
Fußball-Bundes (DFB) werden 18 Jugendliche mehr darüber erfahren,
worin sie gut sind und darüber, in welchem Beruf sie diese Stärken
optimal einsetzen können. Das Camp in Grünberg in Hessen ist eine
Besonderheit unter den zehn "Ich-bin-gut-Camp
Spielregeln lernen wir bereits im Kindergarten. In
jeder Gemeinschaft werden Richtlinien zur Orientierung benötigt, um
ein funktionierendes Zusammenleben zu ermöglichen. "Das Zauberwort
für Unternehmen lautet Compliance und steht für die Einhaltung von
Gesetzen sowie freiwilligen Kodizes in Übereinstimmung mit
gesellschaftlichen Richtlinien und Wertvorstellungen", erklärt Walter
Schlegel, TÜV Rheinland-Experte für Compliance. Es muss fü
"Den Niedriglohn auszuweiten und gleichzeitig die
Überschüsse der Rentenkasse zu verpulvern, lässt Armut steigen." Das
erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der
Bundestags-Beratungen zur Rentenbeitragssenkung sowie zur Anhebung
von Verdienstgrenzen bei Geringverdienern. "Die Senkung des
Rentenbeitrages kommt zur absoluten Unzeit. Denn seit Monaten warten
die Menschen auf eine klare Ansage im Kampf gegen die zunehmende
Armutsentwi
Christopher Rheidt, General Manager Corporate Sales & Marketing
der TA Triumph-Adler GmbH, über den Stellenwert des World Paper Free
Day:
"Deutschland ist heute in Gesamteuropa schon am Weitesten, wenn es
um das papierlose Büro geht. Dass wir hierzulande so weit sind, zeugt
von dem hohen Bewusstsein in den Unternehmen für das Thema
Dokumentenmanagement. Dafür sind jedoch auch Systeme und Lösungen
notwendig, die in innovativer Weise Prozessabläuf
Arbeitszeugnisse, die eine Beurteilung des
Mitarbeiters enthalten, fallen oft zu positiv aus und werden häufig
von den Mitarbeitern sogar selbst verfasst. Dies ist das Ergebnis
einer Umfrage der Personalberatung personal total AG, an der sich 266
Personalexperten in Deutschland beteiligt haben. Die Umfrage zeigt
dabei eine deutliche Diskrepanz zwischen dem immer noch hohen
Stellenwert von qualifizierten Arbeitszeugnissen bei der
Bewerberauswahl und ihrem tatsächlichen Informatio