Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen in einem
Berufsbildungswerk (BBW) kostet rund 52.000 Euro mehr als seine
Ausbildung andernorts. Doch diese teure Investition, die
hauptsächlich von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, lohnt
sich für alle Beteiligten. Das belegt eine neue Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln (IW).
Demnach haben Absolventen der Berufsbildungswerke, an denen
behinderte Jugendliche mit einem ganzheitlichen Ansatz f
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab
12.00 Uhr LIVE die Herbstprojektion der Bundesregierung 2012 mit
Wirtschaftsminister Philipp Rösler.
"Es ist mein fester Eindruck, dass die Medien im
Ringen mit der Politik inzwischen klar die Oberhand gewonnen haben.
Zeitungen und Magazine, die früher feste, berechenbare und wenig
überraschende Positionen hatten, sind für jede Seite unberechenbar
geworden. Um es spekulativ noch etwas zu überhöhen: Möglicherweise
können Politiker schon bald dankbar sein, wenn sich die Medien
überhaupt noch ernsthaft mit ihnen auseinandersetzen", sagte Wolf
Allensbach-Umfrage zeigt Vorurteile, Fakten
widerlegen diese. Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt
Jobcenter-Kampagne "Ich bin gut" fort
Vorurteile gegenüber Arbeitslosen in der Grundsicherung ("Hartz
IV") sind in großen Teilen der Bevölkerung weit verbreitet. Dies ist
ein zentrales Ergebnis der Umfrage "Das Bild der Bevölkerung von
Hartz IV-Empfängern" des Instituts für Demoskopie Allensbach. Die von
der BA in Auftrag geg
Veränderungen zählen zum Dauerzustand von großen Unternehmen –
aber der Schein der Flexibilität trügt. So sind vor allem die
Führungskräfte im mittleren Management nur schlecht darauf
vorbereitet, den internen Wandel zu vollziehen (44 Prozent).
Zusätzlich verfügen sie selbst über zu wenig Erfahrung im Umgang mit
den sozialen Medien und setzten damit auf hierarchisch gesteuerte
Ver&
Die Brainloop Austria GmbH mit Sitz in Wien hat
heute die Fördermitgliedschaft in der Initiative Neue Aufsichtsräte
Austria "INARA" bekannt gegeben. Mit seiner Expertise bringt der
Lösungsanbieter für die sichere, nachvollziehbare Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg einen zentralen Mosaikstein zur
Darstellung der von INARA empfohlenen abgesicherten
Kommunikationsabläufe in das Netzwerk ein.
Professionelle Intuition und Heuristiken können
die Personalauswahl erheblich verbessern. Erfahrene
Personalentscheider sollten sich daher weniger über aufwendige
Testverfahren absichern, sondern sich stärker auf ihre Intuition bei
der Auswahl ihrer Führungskräfte verlassen. Dies ist das Ergebnis des
Symposiums "Management trifft Wissenschaft" der internationalen
Personalberatung Odgers Berndtson, das am 19. September 2012 in
Berlin stattfand. 270 Manager
PHOENIX berichtet am Dienstag, 16. Oktober 2012, ab
11.00 Uhr LIVE vom Deutschen Arbeitgebertag in Berlin. Reden halten
u.a. Bundeskanzlerin Angela Merkel, SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier, FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle und
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin.
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 15. Oktober
2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Wirtschaftsminister
Philipp Rösler zur geplanten Erhöhung der EEG-Umlage.
planet-beruf.de wurde am 10.10.2012 auf der
Frankfurter Buchmesse mit der GIGA-Maus 2012 ausgezeichnet. Das
Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) siegte als "Das
beste Programm zum Nachschlagen" in der Kategorie "Kinder ab 10
Jahre".
planet-beruf.de zeigt 13- bis 17-Jährigen, wie der Start in die
Ausbildung gelingt und bietet jede Menge Gesprächsstoff für die
gesamte Familie: beispielsweise mit den Rubriken "Berufe von A-Z" u