Bis zum Morgengrauen/ „ZDF.reportage“über Berufstätige mit extremen Arbeitszeiten

Mehr als drei Millionen Deutsche müssen nachts raus:
zur Arbeit. Während andere sich erholen, müssen sie volle Leistung
bringen, sich konzentrieren und auch noch nachts um 3.00 Uhr die
richtigen Entscheidungen treffen. Die Nachtarbeit widerspricht dem
angeborenen Rhythmus von Tag und Nacht, die innere Uhr gerät auf
Dauer aus dem Takt. Die Folgen sind laut neuer Studien mitunter
gefährlich: Schlafstörungen, Übergewicht, Einsamkeit. In der
"ZDF.reporta

Berufseinstieg mit Zukunft – McDonald–s stellt sich beim „Tag der Ausbildung“ als Arbeitgeber vor (BILD)

Berufseinstieg mit Zukunft – McDonald–s stellt sich beim „Tag der Ausbildung“ als Arbeitgeber vor (BILD)

McDonald–s Deutschland lädt in diesem Jahr wieder zum nationalen
"Tag der Ausbildung" ein. Am 14. November 2012 informiert das
Unternehmen direkt vor Ort über die vielseitigen Ausbildungswege in
der Systemgastronomie und lädt alle Interessierten zum persönlichen
Gespräch mit seinen Auszubildenden und Mitarbeitern ein. Der "Tag der
Ausbildung" findet dieses Jahr zum fünften Mal statt. Etwa 80
Schulklassen mit rund 1.600 Schülern hab

Aufschwung der IT-Branche in Irland: 25% der ausgeschriebenen Stellen in Cork richten sich an deutsch-sprachige Bewerber

Irland startet die Initiative "Make IT in Cork", um
mehrsprachiges Fachpersonal zu gewinnen

Tech-Giganten wie Apple, EMC, VMware, Big Fish, Trend Micro, Pilz,
McAfee, Voxpro und Quest (jetzt ein Teil von Dell) tummeln sich in
Cork. Auch dank ihnen erlebt die zweitgrößte Stadt Irlands trotz
Rezession gerade einen Aufschwung, insbesondere IT-Fachleute und
Personal für Service und Sales sind gefragt.

Am 11. Oktober 2012 startete der irische Agrar-Minister Simon

Starke Job-Allianz in München / Stellenanzeigen.de und localjob.de decken mit Reichweiten-Kooperation das Wirtschaftszentrum München und Umgebung ab

stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, verstärkt seine Reichweite in
Bayern: Durch die Kooperation mit localjob.de profitieren ab sofort
alle Kunden des Portals von einer attraktiven Zusatzveröffentlichung
ihrer Anzeigen im wirtschaftlichen Ballungsraum München und Umgebung.
Localjob.de ist das regionale Stellenportal der Wochenzeitungen
innerhalb der Zeitungsgruppe Münchener Merkur und tz, die mit einer
Auflage von 2,5 Millione

59 Prozent wollen keinen Mann, der deutlich weniger verdient Hört beim Geld heute noch die Liebe auf? Die Ergebnisse einer aktuellen Exklusivumfrage unter Deutschlands Frauen jetzt in PETRA

41 Prozent der Frauen zwischen 29 und 39 Jahren in
Deutschland würden eine feste Beziehung mit einem Mann eingehen, der
deutlich weniger verdient als sie – aber die Mehrheit von 59 Prozent
sagt, dass ein sogenanntes "Down-Dating" mit einem Partner aus einer
unteren finanziellen Schicht für sie nicht in Frage kommt.

Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Exklusivumfrage, die
PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen
Report i

„Ich mach mich selbstständig!“ – Arbeiten, wie es einem gefällt.

Intro: KfW-Podcast

Sprecher: Schule, Lehre, Studium – und dann? Was kommt dann? Eine
Festanstellung mit vager Aussicht auf Karriere oder vielleicht doch
gleich der Schritt in die Selbstständigkeit? Viele träumen ja davon,
einfach das Hobby zum Beruf zu machen. Aber nur wenige wagen diesen
Schritt dann auch. So wie Daniel-Jan Girl zum Beispiel.

O-Ton 1 (Daniel-Jan Girl, 0:23 Min.): "Wir haben unser Hobby zum
Beruf gemacht. Wir waren viel unterwegs, haben Party gema

Lange Fahrtzeiten für deutsche Arbeitnehmer / StepStone Umfrage: Mehr als jeder fünfte Arbeitnehmer verschenkt mindestens zwei Stunden am Tag fürs Pendeln

Der Job um die Ecke: Das ist für viele
Arbeitnehmer Vergangenheit. Heutzutage wird Mobilität
großgeschrieben. Laut aktueller StepStone Umfrage, an der 9.800
Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark,
Frankreich, den Niederlanden und Schweden teilgenommen haben, ist die
Pendelzeit selbstverständlicher Bestandteil des Berufsalltags. Für
den Weg zur Arbeit benötigen 16 Prozent der Deutschen "zwischen einer
und zwei Stunden" pr

WirtschaftsWoche und McKinsey&Company vergeben zum 2. Mal den Deutschen Diversity Preis

Die WirtschaftsWoche und McKinsey & Company
vergeben zum zweiten Mal den "Deutschen Diversity Preis" unter der
Schirmherrschaft von Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend. Partnerunternehmen sind Deutsche Post
DHL und Henkel. Ausgezeichnet werden Arbeitgeber, Einzelpersonen und
innovative Projekte, die sich erfolgreich für eine Kultur der
Vielfalt engagieren und schon heute Veränderungen in Belegschaft und
Führung

Newsroom.de: Ehemalige AFP-Chefredakteurin fordert staatliche Finanzierung von Nachrichtenagenturen

"Nachrichtenagenturen leisten eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte
Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung wert", erklärt die
ehemalige AFP-Deutschland-Chefredakteurin und heutige
Journalismus-Professorin Henriette Löwisch in einem Debattenbeitrag
für Newsroom.de.

Mit dem Beitrag von Henriette Löwisch setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, die Diskussion über die Zukunft und

Hays und Experteer bauen Kooperation aus / Der Personaldienstleister Hays nutzt das Recruiting-Netzwerk Experteer als bevorzugten Partner zur Vermittlung von Spitzenkräften

Nach erfolgreicher Zusammenarbeit im
anzeigengestützten Recruiting baut Hays seine Kooperation mit dem
Karriere- und Recruiting-Netzwerk Experteer (
http://www.experteer.de/recruiting ) weiter aus. Ein Team von über 60
Mitarbeitern im Bereich Permanent Placement nutzt die Premium
Kandidatensuche von Experteer zur Suche und Kontaktierung passender
Spitzenkräfte – vor allem in den Kernbranchen Handel, Automobil- und
Fahrzeugbau, Elektrotechnik sowie IT und Finanzdienstleistung