Elance-Studie zeigt: Freelancer werden zunehmendüber Online-Job-Plattformen gesucht

Web-Entwickler zählen auch in den kommenden
sechs Monaten zu den gefragtesten Freelancern bei Unternehmen. Das
zeigt eine aktuelle Umfrage der führenden Plattform für Onlinearbeit
Elance unter 1.565 Unternehmen weltweit. Rund 68 Prozent der
Unternehmen wollen im nächsten Halbjahr 2012 über
Online-Job-Plattformen wie Elance Web-Entwickler auf Projektbasis
anheuern. Am zweithäufigsten gefragt sind Grafik- und
Multimedia-Designer (58,7 Prozent), Texter (40 Prozen

Die Trends in der Rekrutierung 2012 / Trend Report-Studie von Prospective

Der "Trend Report – Online-Recruiting Schweiz 2012"
ist da! Zum 4. Mal hat Prospective die aktuellen Zahlen zum
Arbeitsmarkt in der Deutsch- und Westschweiz erhoben. Die grösste
gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung präsentiert
sich in diesem Jahr zum ersten Mal im neuen Design.

Über 250 Arbeitgeber und 1200 Arbeitnehmer nahmen an der Umfrage
für den Trend Report 2012 teil. Damit ist der Trend Report die
grösste gesamtschweizerische

Tarifverdienste stiegen 2011 in Deutschland und Frankreich um rund 2 %

Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft stiegen
2011 in Deutschland um 2,1 % und in Frankreich um 2,2 % gegenüber dem
Vorjahr. Somit lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) der Anstieg der Tarifverdienste in beiden Staaten im
zweiten Jahr in Folge nahezu gleichauf. Bereits im Jahr 2008 waren
die Zuwachsraten mit + 3,0 % identisch. Der Anstieg des
Harmonisierten Verbraucherpreisindex war 2011 gegenüber 20

GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich

GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den
Veranstaltungsbereich
Montag, 25. Juni 2012, 11.00 Uhr
Ort: Maritim Hotel Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zum

GEMA-Pressegespräch: Neue Tarifstruktur für den
Veranstaltungsbereich
am 25. Juni 2012, 11.00 – 12.00 Uhr
im Maritim Hotel Berlin, "Salon 3" im EG, Stauffenbergstraße 26,
10785 Berlin

Mit der neuen Tarifstra

BG ETEM zeichnet Unternehmen für vorbildliche Wiedereingliederung aus

Die Print ONline Digitale Drucktechnik GmbH
aus Bad Dürkheim wurde mit dem Rehabilitationspreis für vorbildliche
Wiedereingliederung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet.

Verleihung Rehapreis

Mit dem Preis würdigt die BG ETEM das Verhalten nach dem schweren
Unfall eines Mitarbeiters von Print ONline. Klaus Nelius und Holger
Malterer, Vorstandsmitglieder der BG ETEM, übergaben den mit 5.000
Euro dotierten Preis

Wenn die Akkus leer sind… Gesundheitsmanagement in Unternehmen

1. Corporate Health Congress in
Darmstadt als Auftakt für Veranstaltungsreihe rund um das BGM
(Betriebliches Gesundheitsmanagement)

Wie beleuchten wir das heikle Thema "Total erschöpftes
Unternehmen? Wird der Personalmanager jetzt zum Head of Corporate
Health? Wie weit ist Deutschland, wenn es um Gesundheitskennzahlen
geht? Wie definieren Unternehmen, Krankenkassen und
Gesundheitsdienstleister BGM? Der erste Corporate Health Congress
unter Leitung der vitaliberty GmbH s

PHOENIX-THEMA: Verzweifelte Staaten von Europa – Montag, 25. Juni 2012, 11.00 Uhr

Am Montag, 25. Juni 2012, beschäftigt sich PHOENIX ab
11.00 Uhr im Themenschwerpunkt "Verzweifelte Staaten von Europa" mit
der aktuellen Entwicklung Europas und den derzeitigen Aktivitäten in
der Europapolitik. Moderatorin Elif Senel spricht dazu mit Joachim
Fritz-Vannahme, Leiter Europa-Projekte der Bertelsmann Stiftung.
Erklärende Filmbeiträge und die Dokumentation "Der Weg nach Europa –
50 Jahre Römische Verträge" (BR 2007) ergänzen

BPM fordert selbstbestimmtes Handeln für Erwerbstätige Verband weist Forderungen nach gesetzlichen Regelungen zur Begrenzung der Erreichbarkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zurück.

Berlin, 22. Juni 2012 – Der Bundesverband der
Personaler (BPM) hat sich in seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin dagegen ausgesprochen, pauschale Verbote zur Erreichbarkeit
von Erwerbstätigen in der Freizeit einzuführen. Den Herausforderungen
der digitalen Arbeitswelt dürfe nicht mit Restriktionen begegnet
werden.

"Klare Regelungen zur Erreichbarkeit, wie von Bundesministerin
Ursula von der Leyen und Vertretern der Gewerkschaften gefordert,
sind unserer M

BPM lehnt Betreuungsgeld ab Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) fordert den Verzicht der Verabschiedung des Betreuungsgeldes.

Berlin, 21. Juni 2012 – Der Bundesverband der
Personalmanager (BPM) fordert die Regierungsfraktionen dazu auf, auf
eine Verabschiedung des Betreuungsgeldes zu verzichten. Der Verband
hat die Forderung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 20. Juni
in Berlin beschlossen.

"Absolut erforderlich ist unserer Ansicht nach der zügige Ausbau
der Kinderkrippen und der Kinderbetreuungsangebote – sowohl im
betrieblichen als auch im öffentlichen Bereich", so Joachim Sauer,

Öffentlicher Dienst 2011: Mehr Personal an Hochschulen und in Kinderbetreuung

Mehr Personal an Hochschulen und in
Kindertagesstätten führte bis Mitte 2011 zu einem Anstieg der
Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf 4,6 Millionen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des morgigen "Tages der
Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst" mitteilt, waren das
zum Stichtag 30.06.2011 damit 16 800 Personen oder 0,4 % mehr als ein
Jahr zuvor.

Zugenommen hat die Zahl der Beschäftigten bei Ländern u