Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterzeichnen
Kooperationsvereinbarung // Ziel ist es, Arbeitslose für die eigene
Gesundheit zu sensibilisieren und stärker Präventionsangebote zu
nutzen
"Wer gesund ist und arbeiten will, hat in der Welt nichts zu
fürchten" schrieb einst Gotthold Ephraim Lessing. Mehr als
zweihundert Jahre später ist dieser Satz überholt. Nationale und
internationale Studien be
Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur
betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln
(www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit. Verstärkt
wurde die Aufmerksamkeit auf den BRBZ durch die Veröffentlichung des
ersten BRBZ-Filmes auf Youtube.
Unter www.youtube.com/altersversorgung wird in 3 Mi
Zur Diskussion über die Einführung einer
Demografie-Steuer erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt
Lauk:
"Ein Stück aus dem Tollhaus"
"Die Idee einer Demografie-Steuer ist ein Stück aus dem Tollhaus.
Angesichts der faktischen Überschuldung unseres Landes bleibt es
unbegreiflich, wie Politiker in der Union auf die Idee kommen können,
nach immer neuen Einnahmequellen zu suchen. Maßstab unserer eigenen
Politik sollte
Frauen und Männer in Führungspositionen
unterscheiden sich kaum in ihrer Persönlichkeit. Sie weisen die
gleichen zentralen Eigenschaften auf, die maßgeblich sind für den
Erfolg im Beruf. Das zeigt eine weltweite Studie unter 14.000
Führungskräften von Hogan Assessments Systems. 9.000 Männer und 5.000
Frauen wurden befragt.
Entgegen dem klassischen Vorurteil streben Männer nur minimal
stärker nach Status, Macht und Geld als ihre Füh
Die Prävention psychischer Fehlbelastungen im
Beruf ist zu einem zentralen Anliegen des Arbeitsschutzes geworden.
Wie sich das innerhalb der Gemeinsamen Deutschen
Arbeitsschutzstrategie (GDA) widerspiegelt, berichtet Dr. Walter
Eichendorf (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der DGUV und
Präsident des DVR) zum Start der Fachtagung.
Aufgrund des großen Interesses in den beiden Vorjahren werden auch
2012 auf einer Fachtagung in der Bildungsstätte Berghof
Die Mitarbeiter der alltours Gruppe erhalten
innerhalb von acht Wochen eine zweite Beteiligung am
Unternehmensgewinn. Ende Februar hatte alltours rund 1,2 Mio. Euro an
die Mitarbeiter als Jahresbonus ausgeschüttet. In Kürze werden
nochmals mehr als 50.000 Euro als sogenanntes Maigeld mit dem
Aprilgehalt überwiesen. "Neben Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie dem
Jahresbonus haben wir vor einigen Jahren das so genannte Maigeld
eingeführt. Das Geschäftsjahr ist f&u
Afghan Wireless ("AWCC"), Afghanistans führender
Telekommunikationsbetreiber und einer der grössten privaten
Arbeitgeber in Afghanistan, hat mit der Beschäftigung von 4.300
einheimischen afghanischen Arbeitskräften einen bedeutenden
Meilenstein erreicht. Kurzfristig verfolgt AWCC das Ziel, noch vor
seinem 10-jährigen Bestehen 5.000 direkte Mitarbeiter aus dem lokalen
Arbeitsmarkt zu beschäftigen, um so sein Engagement für das
afghanische Volk zu u
In einem offenen Online-Voting wurde der
ILS-Lehrgang "Social Media Manager" zum Fernkurs des Jahres 2012
gewählt.
Mit der Auszeichnung als "Fernkurs des Jahres 2012" gewinnt der
Fernlehrgang "Social Media Manager" des ILS, Deutschlands größter
Fernschule, den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Publikumspreis
des Forum DistancE-Learning. Damit setzte sich der "Social Media
Manager" gegen langjährig etablierte Fernkurse mit &
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Viele Arbeitssuchende fragen sich jedes Jahr, ob sich der Aufwand
lohnt, eine Steuererklärung zu fertigen und beim zuständigen
Finanzamt abzugeben.
Dabei ist die Antwort hierauf kurz und lautet meistens "ja". Denn
Arbeitssuchende haben naturgemäß Kosten für die Stellensuche oder
Fortbildungen und können damit Steuern sparen. Zwar haben sie im
Falle ganzjähriger
Der Ingenieur- und IT-Dienstleister Yacht Teccon
firmiert ab April 2012 unter dem neuen Namen –Randstad Professionals
GmbH & Co KG–. Mit der Umbenennung setzt die Randstad Gruppe die
Bündelung ihrer Kompetenzen im Markt für hochqualifiziertes
Fachpersonal konsequent fort.
Der Ingenieur- und IT-Dienstleister Yacht Teccon ist aus der
Fusion der Firmen Yacht und Teccon entstanden und gehört seit 2008
zur Randstad Gruppe. Ab April 2012 firmiert Yacht Teccon nun als
An