ots.Video: Media-Analyse: Gewinnen ist gratis

Wer viel druckt, wird viel gelesen. Die Media-Analyse 2011
bestätigt einmal mehr den Vormarsch der auflagenstarken Gratistitel.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Im Porträt: Helmut Brandstätter

Ein niederösterreichischer Bauernbub lässt sich nun einmal nicht
den Mund verbieten. Helmut Brandstätter, Chefredakteur des Kurier,
hat immer schon gern geschriebe

Monster: Höchste Bekanntheit unter Jobbörsennutzern*

– Repräsentative Nielsen-Befragung: monster.de ist das bekannteste
private Karriereportal in Deutschland
– 79 Prozent der befragten Jobbörsennutzer kennen Monster
– 45 Prozent ungestützte Nennung von Monster/jobpilot bei
Führungskräften

Die meisten Nutzer von Jobbörsen kennen Monster! 79 Prozent der
Nutzer ist das Karriereportal monster.de ein Begriff und 45 Prozent
derjenigen, die auf der Suche nach einer Führungsposition sind,
nenn

Februar 2012: Weiterer Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen

Sperrfrist: 29.03.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Februar 2012 waren insgesamt 41,1 Millionen Personen mit einem
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, setzte sich damit die positive
Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fort. Die Zahl der Erwerbstätigen
lag um 550 000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl d

VDI begrüßt neue Regelung für Fachkräftezuwanderung / Regierung senkt Hürden für hochqualifizierte Ausländer außerhalb der EU

Der VDI Verein Deutscher Ingenieure begrüßt
eine neue Regelung zur Einwanderung von Fachkräften. Die Fraktionen
von Union und FDP einigten sich Medienberichten zufolge darauf, die
Hürden für hochqualifizierte Fachkräfte außerhalb der EU zu senken.
Damit können sehr gut ausgebildete Ausländer künftig leichter eine
Stelle in Deutschland antreten.

"Die neue Regelung ist ein notwendiger Schritt in die richtige
Richtung", erkl&au

DasÄndern leben! / „Nichts ist so beständig wie der Wandel“

Dieses Heraklit-Zitat füllen Angelika und Bernd
Höcker, erfolgreiche Trainer und Unternehmer aus Leidenschaft, seit
jeher mit Leben. Nun folgt ein neuer Quantensprung: die Neugründung
von –Höcker networks–.

Das neugegründete interdisziplinäre Netzwerk vereint unter dem
Fokus –Wandel wirksam begleiten– Experten aus Medizin, Mediation,
Prozessbegleitung und Resilienz ebenso wie Leadership, Positionierung
und Führungskräfteentwicklung. Diese Spez

Bildungsoffensive für Sekretärinnen / Die ASB Bildungsgruppe senkt die Preise für Sekretärinnen-Seminare / ASB-Geschäftsführer: „Fortbildung sollte kein Privileg sein“

Eine gute Nachricht für Sekretärinnen: Die ASB
Bildungsgruppe Heidelberg hat die Preise ihrer Fortbildungsangebote
gesenkt. Seminare für Sekretärinnen und Assistentinnen bietet der
gemeinnützige Weiterbildungsverein ab sofort um 15 Prozent
preiswerter an. Für Mitglieder gibt es zusätzliche Vergünstigungen.

Grund für die reduzierten Seminargebühren ist das Feedback von
Seminarteilnehmern und Vereinsmitgliedern: "Sekretärinnen be

Der Gesellschaft ist die Pflege mehr wert

Eine Neuausrichtung der Pflege sieht anders aus

Das heute in das Kabinett eingebrachte
Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) bleibt hinter den Erwartungen
zurück: "Zwar hat das PNG richtige Ansätze, aber es gibt deutlichen
Korrekturbedarf", sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), der bundesweit über
7.000 private Pflegeeinrichtungen vertritt.

Bernd Meurer stellt allen Forderungen voran: "Mit 0,

Aufschwung am Arbeitsmarkt auch für Studenten: Industrie fordert Flexibilität / Studentische Zeitarbeit laut Kölner STUDITEMPS gefragt wie nie

Die deutsche Wirtschaft plant mehr Personal: 31
Prozent der Unternehmen werden im ersten und zweiten Halbjahr neues
Personal einstellen – das ergab eine aktuelle Studie des
Ifo-Instituts. Allen Unkenrufen zum Trotz schaffen vor allem
Industriefirmen neue Jobs – und vor allem Studenten sind gefragt wie
nie zuvor. Benjamin Roos, Geschäftsführer der Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) bestätigt diesen Trend: "Seitens der Industrie
werden moderne und flexible M

Einkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der
Finanzverwaltung die Lohn- und Rentenbezugsdaten sowie die für die
Krankenversicherung und die Zahlungen für die "Riester-Verträge"
elektronisch bis 28. Februar 2012 übermittelt werden sollen. Nun sind
im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung 2011 folgende Probleme
festzustellen:

– Nicht alle Finanzämter h