Trotz Corona: Chancen für deutsche Handwerksbetriebe in Frankreich

– Französisches Entsendungsgesetz will Mindeststandards sichern – Nachfrage nach Handwerksleistungen aus Deutschland trotz Corona hoch – Services helfen kleinen Betrieben, bürokratische Hürden zu meistern

Frankreich will mit seinem strengen Entsendungsgesetz Lohndumping verhindern. Die Leistungen qualitätsorientierter Handwerksbetriebe aus den grenznahen deutschen Regionen bleiben aber trotz aktueller Corona-Regelungen sehr gefragt. Kleine Betriebe stützen sich auf ein

Minijobs: CSU-Fraktion für mehr Flexibilität bei Verdienstgrenze

Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion dafür ein, dass im Zuge der Corona-Krise die Minijob-Verdienstgrenze von 450 Euro weiterhin flexibel gehandhabt wird. Konkret soll das gelegentliche Überschreiten erlaubt bleiben – ohne dass dies zur Beendigung der geringfügigen Beschäftigung führt.

Vom 1. März bis 31. Oktober 2020 war das unvorhersehbare Überschreiten der monatlichen Verdienstgrenze bereits aufgrund einer Ausnahmeregelung bis zu f&uum

Solidarität mit Häftlingen in Belarus/Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dez. gestartet. Prominente Unterstützer*innen fordern Freiheit für die politischen Häftlinge

Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropa (DGO) gemeinsam mit der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna zum Internationalen Tag der Menschenrechte zur Solidarität auf und setzen sich gemeinsam mit prominenten Unterstützer*innen für die sofortige Freilassung aller politischen Gefangenen ein

TÜV Rheinland: ISO-Managementsysteme bündeln und Zeit sparen / Managementsysteme für Qualität, Umwelt, Energie, Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit / Mehrere Systeme gemeinsam kombinierbar (FOTO)

TÜV Rheinland: ISO-Managementsysteme bündeln und Zeit sparen / Managementsysteme für Qualität, Umwelt, Energie, Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit / Mehrere Systeme gemeinsam kombinierbar (FOTO)

Ob Qualitätsmanagement nach ISO 9001 (https://www.tuv.com/germany/de/iso-9001-zertifizierung.html) , ISO 14001 (https://www.tuv.com/iso14001) Umweltmanagement oder ISO 45001 (https://www.tuv.com/germany/de/iso-45001.html) für Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutzmanagement: Solche und weitere Managementsysteme werden für viele Unternehmen – insbesondere Zulieferer – immer wichtiger. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Sei es, um die genannten global geltenden Standards

Maske ohne Makel? / IFA hilft beim Check geeigneter Atemschutzmasken (FOTO)

Maske ohne Makel? / IFA hilft beim Check geeigneter Atemschutzmasken (FOTO)

In der Corona-Pandemie wollen sich immer mehr Menschen mit geprüften und zertifizierten Atemschutzmasken, sogenannten FFP2-Masken, schützen. Gleichzeitig berichten die Medien regelmäßig über gefälschte und mangelhafte Exemplare solcher Masken. Woran sich zertifizierter und damit sicherer Atemschutz grundsätzlich erkennen lässt, veranschaulicht das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) in einem Übersichtsp

Weiß: Missstände in der Fleischindustrie beseitigen

Mit Augenmaß für die gebotene Ordnung in der Fleischindustrie sorgen

Heute hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages mit den Stimmen aller Fraktionen bis auf FDP und AfD die Regelungen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes beschlossen. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Nach den erfolgreichen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner zum Arbeitsschutzkontrollgesetz konnt

Besuche in Pflegeheimen: „Mit Augenmaß die vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfen“ / bpa bittet Angehörige um Sorgfalt für den Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern

Die Pflegeheime in Niedersachsen bereiten sich darauf vor, Besuche von Angehörigen auch an den Weihnachtstagen zu ermöglichen. Das betont die niedersächsische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ricarda Hasch: "Die Häuser sind seit Monaten geübt in der Umsetzung von Hygienekonzepten. Um Besuchsmöglichkeiten zu erhalten, brauchen wir die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen."

Sie fügt hinzu: &quo

Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)

Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)

– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus der Grundversorgung spart rund ein Fünftel der Stromkosten

Verbraucher, die Corona-bedingt ein ganzes Jahr von zu Hause arbeiten, zahlen dafür rund 65 Euro mehr für Strom.*) Am Tag entstehen durch den Betrieb von Laptop, Monitor, Schreibtischlampe und die Nutzung des Elektroherds Mehrkosten von rund 0,30 Euro. Auf die 120 Tage gerechnet, die als Grundlage für die Homeoffice-Pauschale die

Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)

Homeoffice: Mehrkosten bei Strom von bis zu 65 Euro jährlich (FOTO)

– Ein Tag im Homeoffice kostet Verbraucher rund 0,30 Euro mehr beim Strom – Wechsel aus der Grundversorgung spart rund ein Fünftel der Stromkosten

Verbraucher, die Corona-bedingt ein ganzes Jahr von zu Hause arbeiten, zahlen dafür rund 65 Euro mehr für Strom.*) Am Tag entstehen durch den Betrieb von Laptop, Monitor, Schreibtischlampe und die Nutzung des Elektroherds Mehrkosten von rund 0,30 Euro. Auf die 120 Tage gerechnet, die als Grundlage für die Homeoffice-Pauschale die

Verleihung des 12. Corporate Health Awards: betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeichen der Corona-Pandemie / 352 Teilnehmer, 15 Branchen, 8 Sonderpreise. Und ein großer Gewinner: die Beschäftigten (FOTO)

Verleihung des 12. Corporate Health Awards: betriebliches Gesundheitsmanagement im Zeichen der Corona-Pandemie / 352 Teilnehmer, 15 Branchen, 8 Sonderpreise. Und ein großer Gewinner: die Beschäftigten (FOTO)

Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und stellte Arbeitgeber aller Branchen vor immense Herausforderungen. Doch gerade jetzt zeigt sich, welch großartige Vorbilder Deutschland vorzuweisen hat. Die Preisträger des Corporate Health Award 2020 setzen ein Zeichen für neue Managementstrategien und soziale Nachhaltigkeit.

EUPD Research und die Handelsblatt Media Group prämieren im Rahmen des renommierten Corporate Health Award jährlich die besten Organisatio