Team-Verstärkung beim Bildungsträger InA gGmbH

Team-Verstärkung beim Bildungsträger InA gGmbH

Neue Mitarbeiter für drei Integrationsmaßnahmen Die InA gGmbH (Integration in Arbeit) in Erbach hat Zuwachs bekommen. Für die Maßnahme ?Get Back? wurden Herr Heun verantwortlich im Haus beauftragt. Neu On-Board konnte Frau Hopp für das Backoffice gewonnen werden. Die Maßnahme ?Get Back?, ermöglicht es den Teilnehmenden für den Zeitraum von 6 Monaten die stetige Stärkung […]

Konzepte gegen Krebs am Arbeitsplatz ausgezeichnet / Preisträger des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben

Am heutigen 10. November 2020 wurden in Dortmund die Preisträger des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben. Den mit 10.000 Euro dotierten Preis, den das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgelobt hat, teilen sich URSA Chemie GmbH, Montabaur, und die Sterigenics Germany GmbH, Wiesbaden, für ihre technischen Lösungen zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stoffen. Zudem erhielt die FeuerKrebs gUG, Hamburg, eine Belobigung in der Kategorie Schul

Homeoffice durch Corona: Die Top-3-Lichttipps für die Arbeit Zuhause (FOTO)

Homeoffice durch Corona: Die Top-3-Lichttipps für die Arbeit Zuhause (FOTO)

Am 28. Oktober beschloss die Bundesregierung erneut einen Corona bedingten Teil-Lockdown. Im Rahmen der neuen Maßnahmen appelliert die Bundesregierung an Betriebe, ihren Mitarbeitern mobiles Arbeiten von Zuhause zu ermöglichen, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Homeoffice bedeutet zu Hause an einem geeigneten Arbeitsplatz oft acht Stunden und mehr effektiv zu arbeiten. Dabei spielen die Lichtverhältnisse eine wichtige Rolle. Die folgenden Licht-Tipps tragen zur Leistungsf&au

SWR: Rheinland-pfälzisches Umweltministerium hat mehr Personal rechtswidrig befördert als bisher bekannt

Bisher waren nur einzelne Fälle vom OVG als rechtswidrig eingestuft worden / Bereits 2014 Kritik an der Vorgehensweise seitens eines Gerichts

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat wesentlich mehr Personal rechtswidrig befördert als bisher öffentlich wurde. Das haben SWR-Recherchen ergeben. Bis jetzt war bekannt, dass das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) die Beförderungspraxis im August in einzelnen Fällen als rechtwidrig eingestuft hat.

Die Ri

Zwischen Home und Office – Die Bürorevolution ist durch Corona in vollem Gange

Von Tribüne über Einbahnstraßen bis hin zu selbstreinigenden Türklinken und berührungslosen WCs: Münchner Architekturbüro CSMM zeigt am eigenen Beispiel die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Post-Corona-Büros

Obgleich die Covid-19-Fallzahlen wieder stark steigen, der Teil-Lockdown das Arbeiten von Zuhause nahelegt und große Konzerne wie Alphabet die Homeoffice-Zeit bis 2021 verlängert haben: Viele Firmen arbeiten weiterhin an sich

Beauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt mit neuem Sprecher / Braunschweiger Bischof Meynsübernimmt turnusgemäß von Bischöfin Kirsten Fehrs

Christoph Meyns, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, ist neuer Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Er übernimmt das Amt turnusgemäß nach zwei Jahren von Bischöfin Kirsten Fehrs, die seit November 2018 Sprecherin des damals neu gegründeten Gremiums gewesen ist. Das hat der Beauftragtenrat am heutigen Montag (9. November 2020) auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bekan

So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch-Alltag / Knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück (FOTO)

So bringen Sie Bewegung in Ihren Schreibtisch-Alltag / Knapp ein Viertel aller Arbeitsunfähigkeitstage gehen auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zurück (FOTO)

Unser Körper ist auf Bewegung ausgerichtet – doch sitzen viele Menschen oft ununterbrochen an einem Platz. In Deutschland sind immer mehr Arbeitsplätze fest an einen Schreibtisch gebunden, egal ob im Büro oder im Homeoffice. Laut Digitalverband Bitkom sitzt heute jeder zweite Mitarbeiter am Rechner. Die Unternehmen sind alarmiert, nicht zuletzt weil daraus entstehende Fehlzeiten ins Geld gehen: 22 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage sind auf Muskel-Skelett-Erkrankungen zur&

Generationenübergreifende Teams – Magical Mix?!

– Stichprobenbefragung unter 21 familien- und lebensphasenbewussten Arbeitgebern belegt vielfältigen Nutzen des Generationenmix in Teams und stellt Schlüsselrolle von Führungskräften heraus

Die Generation Y ist aktuell der größte Nutznießer von familien- und lebensphasenbewussten Angeboten. Generationenübergreifende Teams bieten in den Augen der Arbeitgeber mehrfachen Nutzen – insbesondere mit Blick auf das Bewahren und den Aufbau von Wissen innerh

Präsident der Krankenhaus-Gesellschaft: „Wir werden die kommenden Monate überstehen“

Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland ist der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, zuversichtlich, dass Krankenhäuser die zu erwartende hohe Zahl von Intensivpatienten bewältigen können.

Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Freitag: "Ich bin sicher, dass wir die kommenden Wochen und auch die kommenden Monate überstehen können und auch die Betten mit Personal ausstatten können."

Er betonte aber, dass

BA-Haushalt 2021 ermöglicht Stabilisierung von Ausbildung und Beschäftigung in schwierigen Zeiten / BA-Presseinfo Nr. 50

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2021 festgestellt. Zugleich genehmigte das Gremium temporär bis zu 5.500 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Folgen der Pandemie wirken sich auch im Jahr 2021 sehr stark auf den Haushalt der BA aus. Den Einnahmen von 36,3 Mrd. Euro stehen Gesamtausgaben von 45,5 Mrd. Euro gegenüber. Das Defizit wird nach aktueller Lage bei rund 9,2 Mrd. Euro liegen. Der Fehlbetrag soll