Upper.co: Future-of-work-Plattform für IT-Freelancer und Unternehmen geht an den Start / Kampfansage an IT-Fachkräftemangel

Mit dem Launch der neuen Future-of-Work-Plattform bietet UPPER Unternehmen auf Abruf schnellen Zugang zu den besten Tech-Talenten in Europa. Hunderte Entwickler bis hin zu Produktmanagern, die bei Firmen wie Google oder IBM gearbeitet haben, konnten schon vor dem offiziellen Launch an Board geholt werden, um diese an Unternehmen zu vermitteln- damit ist UPPER die erste richtige Lösung für den IT-Fachkräftemangel. Das konnte auch namhafte Investoren von UPPER überzeugen.

Der

Zwischen Ernüchterung und Chance: Digitalisierung im Personalwesen

Zwischen Ernüchterung und Chance: Digitalisierung im Personalwesen

Unternehmen und Kandidaten sind sich in Digitalisierungsfragen uneinig über Prioritäten und Nutzen

Digitalisierungsthemen spielen seit einigen Jahren auch im Recruiting eine zentrale Rolle. Nach gemachten Erfahrungen können Unternehmen und Kandidaten ein Resümee in Sachen Digitalisierung ziehen – und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Wo Unternehmen noch planen, wie Veränderungen umgesetzt we

Zukunft für die –Generation Corona– / Gradido-Gemeinwohlwährung schafft neue Perspektiven

Fast eine halbe Million Studienabsolventen und 400.000 Auszubildende drängen allein in Deutschland in diesem Jahr auf den Arbeitsmarkt. Aufgrund der Corona-Krise werden viele von ihnen dort allerdings keinen Job finden. Mehr als 20.000 Studierende haben in den vergangenen Monaten einen Kredit beantragen müssen, um die Ausgaben bis zum Examen überhaupt noch bestreiten zu können. Unzählige Ausbildungsplätze werden ersatzlos gestrichen, die meisten Praktika und Werkstu

Gipfelstürmerin Cornelia Borisch: Wir gegen uns – gewinnen kann so einfach sein

Gipfelstürmerin Cornelia Borisch: Wir gegen uns – gewinnen kann so einfach sein

Der Streifen am Horizont, den sich die Menschen im März zu Beginn der Corona-Krise als hoffnungsvolle Aussicht malten, leuchtete für eine bessere Welt danach. Weniger Egoismus, weniger Kapitalismus, weniger Populismus. Weniger Umweltverschmutzung sowieso. Inzwischen holt uns die Realität ein. In der Gesellschaft bilden sich Lager der Vernünftigen, der Verzagten und der Verschwörer, in Sachen Nächstenliebe sind sich doch viele selbst am nächsten. Für Cornel

silentmaxx erklärt: Das bedeutet ergonomisches Arbeiten

Der Wissenschaft der Ergonomie zufolge sollte der Mensch am Arbeitsplatz stets im Zentrum stehen und die Arbeitsbedingungen ihm angepasst werden. Im umgekehrten Fall, wenn sich also der Mensch an die Arbeitsbedingungen anpassen muss, kommt es langfristig gesehen oft zu gesundheitlichen Einschränkungen physischer und psychischer Natur. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen bei […]

Wertekommission: Respekt ist Führungskräften wichtiger geworden / Angesichts der Corona-Krise erhalten Wertschätzung und ein nachhaltiger Führungsstil größere Bedeutung in deutschen Unternehmen

Die Corona-Krise beeinflusst auch das Wertesystem der Führungskräfte in Deutschland: Deutlich mehr Manager als in den vergangenen Jahren weisen dem Wert Respekt eine sehr hohe Priorität zu. Auch ein von Nachhaltigkeit geprägter Führungsstil wird immer häufiger favorisiert. Darüber hinaus zeigt die diesjährige Führungskräftebefragung der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e.V., dass sich die Einstellung der Führungskr&au

Personal in Krankenhäusern und medizinischen Praxen arbeitet häufiger in Teilzeit

– Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten stieg 2014 bis 2019 von 39% auf 42% – Männer waren 2019 öfter in Teilzeit beschäftigt als noch vor fünf Jahren

Schichtdienst, hohe körperliche Anforderungen und Zeitdruck – die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen waren bereits vor der Corona-Krise herausfordernd. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Krankenhäusern und medizinischen P

Weiterhin hoher Anteil von Ausländerinnen und Ausländern atypisch beschäftigt

Mehr als ein Drittel (34,4 %) der erwerbstätigen Ausländerinnen und Ausländer aus einem Staat außerhalb der EU arbeitete 2019 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis, das heißt entweder befristet, weniger als 20 Wochenstunden, geringfügig beschäftigt oder in Zeitarbeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren demgegenüber nur 17,9 % der Kernerwerbstätigen mit deutscher Staatsangehörigkeit atypisch besch&a

Corona hat dem digitalen Lernen und Arbeiten den Weg geebnet – aber davon profitieren vor allem Hochgebildete

Durch die temporären Schulschließungen zwischen März und Mai standen Lehrkräfte und Eltern ohne Vorlauf vor der Herausforderung, Kindern das selbstständige Lernen von zuhause aus zu ermöglichen. Erwerbstätige arbeiteten im Homeoffice, gingen in Kurzarbeit und mussten zusätzlich oftmals die Kinderbetreuung alleine stemmen. Die ersten Auswertungen der Corona-Zusatzbefragung im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS – National Educational Panel Study), d

JOBOO!? bringt frischen Wind in den Online-Stellen-Dschungel / Schnell, günstig und die Arbeitszeit im Fokus

Erst vor zehn Wochen ist die Online-Stellenbörse JOBOO!? gestartet, nun wurde bereits die 100.000er Marke bei Neuregistrierungen geknackt. Die Jobbörse funktioniert im Prinzip wie eine Dating-Seite: Sie bringt Job-Suchende und Arbeitgeber, die erstmals die Arbeitszeit vorgeben können, mit den größtmöglichen Übereinstimmungen ihrer Suchkriterien, sofort zusammen. Job-Suchende nutzen den kompletten Service kostenlos. Arbeitgeber profitieren von der […]