Studie: Arbeitnehmer wünschen sich von Unternehmen mehr Hilfestellung im Homeoffice / Arbeitgeber sollten Betriebliches Gesundheitsmanagement ausweiten / Checkliste für gesundes Arbeiten von Zuhause

Die Arbeitsverlagerung vom Büro ins Homeoffice ist kein vorübergehender Trend, sondern Teil der "neuen Normalität". Dies zwingt Unternehmen zum Umdenken: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement sollte künftig auch die Schreibtische zuhause berücksichtigen. Vor allem junge Angestellte wünschen sich mehr Unterstützung für einen produktiven und gesunden Arbeitsalltag in den eigenen vier Wänden. Das sind Ergebnisse der Studie "Gesundes Homeo

Ready for Restart: Staufen Akademie mit passgenauem Qualifizierungsangebot für den Neustart / Weltmarktführer-Studie unterstreicht Bedeutung des Erfolgsfaktors Weiterbildung

Mit einem erweiterten und passgenauen Kursprogramm unterstützt die Staufen Akademie den Neustart der deutschen Wirtschaft. Die virtuelle Vortragsreihe "Ready for Restart" vermittelt branchenübergreifend Orientierung, Austausch und Anregungen. Auch die wichtigen Präsenztermine werden wieder vor Ort in Köngen und bei unseren Partnerfirmen angeboten.

"Im Zuge des Corona-Lockdowns mussten wir unser Kursprogramm umbauen", sagt Markus Riegger, Mitglied des Vors

Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) Auszeichnung verliehen (FOTO)

Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) Auszeichnung verliehen (FOTO)

Die Dussmann Service Deutschland GmbH hat es geschafft und die begehrte Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) mit der Bewertung "sehr gut" vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) für seine Top Ausbildung erhalten.

Vorausgegangen war eine im Juli 2020 durchgeführte Befragung der Auszubildenden und der ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Darin wurden die Auszubildenden unter anderem nach deren Gesamtzufriedenheit u

Gemeinsam in die Zukunft: 215 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Boehringer Ingelheim (FOTO)

Gemeinsam in die Zukunft: 215 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Boehringer Ingelheim (FOTO)

– Ausbildungsstart für 215 Auszubildende und dual Studierende in Ingelheim, Biberach und Dortmund – Ausbildung erweitert um neues Berufsbild Bachelor of Science Sicherheitswesen – Neues Onboarding-Konzept setzt auf persönliches Kennenlernen im Werk und Digitalisierung

An den deutschen Standorten von Boehringer Ingelheim starten im September 215 junge Menschen in das Berufsleben. Mit 19 Ausbildungsberufen und 13 dualen Studienabschlüssen bietet das forschende Pharmaunternehme

Weiß: Zahl der Arbeitslosen im August weiter unter 3 Millionen

Betriebe nutzen weiter Kurzarbeitergeld und halten ihre Mitarbeiter trotz der Corona-Krise

Zu den heutigen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Monat August erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland im August trotz der Corona-Krise erneut unter 3 Millionen geblieben ist, ist im Vergleich zu den Befürchtungen und etlichen Prognosen eine kleine Sen

Der Arbeitsmarkt im August 2020 – Erneut kein coronabedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit // Ba-Presseinfo Nr. 39

"Die Arbeitslosigkeit hat im August im üblichen Umfang zugenommen; damit gab es wie schon im Juli keinen zusätzlichen coronabedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dennoch sind die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt weiterhin sehr deutlich sichtbar.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im August: +45.000 auf 2.955.000 Arbeit

Juli 2020: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat / Erwerbstätigenzahl weiter deutlich unter Vorkrisenniveau

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juli 2020 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat -1,2 % zum Vorjahresmonat

Im Juli 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2020 saisonbereinigt merklich um 55 000 Personen (+0,1 %) nach einer Stabilisierung im Juni 202

Coole Sache: Einfach mal Einsatz für andere zeigen / Pflege- und Behinderteneinrichtungen bieten noch freie Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr

Wer wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht direkt ins Studium oder in eine Ausbildung startet, kann in dieser Zeit mit einem Freiwilligendienst wertvolle persönliche Erfahrungen sammeln, sich sinnvoll sozial engagieren, Freude bereiten und Anerkennung erfahren. Darauf macht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aufmerksam. "Ein Jahr für sich und andere; das bietet das Freiwillige Soziale Jahr. Verbunden ist es mit Kontakten zu und der Unterstützung

Digitales ?InA-Lernen? – die Zukunft beginnt jetzt

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) fördert ein innovatives Projekt der InA gGmbH Ein weiterer, kleiner aber dennoch feiner, Startschuss im Zuge der Digitalisierung in Deutschland ist gefallen. Online-Lernen, auch ?Blended Learning? genannt, hält bei der InA gGmbH in Erbach Einzug. Beim Online-Lernen wird den Lernenden viel Freiraum eingeräumt. Z. B. kann ein […]

Pflege bleibt systemrelevant / bpa-Präsident Meurer begrüßt die Absicht, den Rettungsschirm Pflege bis Ende März 2021 zu verlängern

Mit den vorgelegten Änderungen des Krankenhauszukunftsgesetzes bereitet der Bundestag die Verlängerung des Rettungsschirms für die Leistungserbringer im Pflegebereich bis 31. März 2021 vor.

Dazu erklärt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa):

"Wir alle würden uns nichts mehr wünschen, als dass ein Rettungsschirm für die Pflegeeinrichtungen überflüssig würde. Der laxe Umgang mit