Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Sonja Eichwede, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der zweite Anlauf zur Wahl der neuen Richter für das Bundesverfassungsgericht erfolgreich sein wird. Im rbb24 Inforadio sagte Eichwede am Donnerstag, sie gehe davon aus, dass alle drei Kandidaten eine Zwei-Drittel-Mehrheit erhalten.
Dabei lobte sie besonders Die Linke, die trotz Bedenken die Abstimmung für ihre Abgeordneten freigegeben hat: "Die Linke hat erneut, wi
Künstliche Intelligenz (KI) erschwert in vielen Branchen den Berufseinstieg, wie aktuelle Analysen der F.A.Z. (8.9.2025) (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-der-berufseinstieg-durch-ki-schwerer-wird-110672465.html) und des NDR (19.08.2025) (https://www.ndr.de/nachrichten/info/ki-veraendert-jobmarkt-drastisch-berufseinsteiger-besonders-betroffen,kinachwuchs-100.html) zeigen. Vor allem Einstiegsjobs werden durch KI besonders leicht ersetzt.
– "Office Day Tax": 30 EUR pro Bürotag – Kosten steigen leicht über die Jahre
– Rückgang der Hybridarbeit um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr
– 60 Prozent der deutschen Führungskräfte sieht Hybridarbeit als Produktivitätsbooster
– Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Beschäftigten berichtet von steigendem Stress
– "Microshifting", "KI-Avatare" und "Side Hustles" sind die Arbeitstrends 2025
Das Projekt "Hand in Hand for International Talents" hat gemeinsam mit dem Goethe-Institut e. V. und dem Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland "Make it in Germany" eine praxisnahe Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen bei der fairen Rekrutierung internationaler Fachkräfte unterstützt. Die Publikation bietet konkrete Handlungsempfehlungen, wie Betriebe ethische Standards einhalten und gleichzeitig langfristig von der Fachkr&aum
Staffbase, der weltweit führende Anbieter für Mitarbeiterkommunikation, präsentiert mit "Employee AI" das erste AI-native Intranet: eine Plattform, die Künstliche Intelligenz nutzt, um Menschen im Unternehmen zu verbinden, von der Produktionsmitarbeiterin bis hin zur Führungsebene.
Das Ziel: Informationen, Services und strategische Inhalte kommen ohne Umwege, im richtigen Kanal und im richtigen Moment bei den Mitarbeitern an – komplett individualisiert. Die e
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Zentrum für Vermögensberatung (ZVB) in Marburg hat für über 200 junge Menschen und ihre Familien ein neuer, spannender Lebensabschnitt begonnen: Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) begrüßt ihren neuen Jahrgang an Nachwuchskräften – und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Nachwuchsförderung und qualifizierte Karrierewege in einer Branche im Wandel.
Mittwoch ist Markttag – und damit ein ganz besonderer Tag für Monika Fitzon. Sie lebt im betreuten Wohnen einer Betheler Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Dortmund. Gemeinsam mit ihrer Gruppe macht sich die 63-Jährige jede Woche auf den Weg zum Wochenmarkt – ein fester Bestandteil ihres Lebens und ein schönes Beispiel für gelebte Teilhabe. Rund 45 Minuten dauert der Spaziergang durch den Stadtteil bis in der Dortmunder Innenstadt. Mitten im alltäglichen
Die Adventszeit lebt von liebevollen Ritualen, stimmungsvollen Details und besonderen Momenten. Genau diesen Zauber fängt der exklusive Adventskalender von LOBERON ein – mit 24 hochwertigen Überraschungen, die jeden Dezembertag verschönern. Ob dekorativ, praktisch oder einfach nur schön: Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein einzigartiges Lieblingsstück im typischen LOBERON-Stil.
Die streng limitierte Edition, bereits die dritte ihrer Art, ist in zehn Länder
Trotz zahlreicher gesetzlicher Regelungen bleibt der Brandschutz in Unternehmen häufig theoretisch. Die Praxis zeigt, dass bestehende Regelungen aus Bauordnungen, Arbeitsstättenverordnungen sowie relevante DIN-Normen zwar bekannt sind, jedoch ihre Umsetzung im Betriebsalltag lückenhaft bleibt. Für die meisten Menschen ist ein Brand im Unternehmen schwer vorstellbar, weshalb Schutzmaßnahmen oftmals auch Unwissenheit oder Leichtsinnigkeit umgangen werden.
Die Oetker-Gruppe und ihre Unternehmen stehen für Werte wie Zusammenhalt, unternehmerische Kontinuität und Zukunftsorientierung. Bei den Talent Days, welche am 20. und 21.11.2025 stattfinden, erhalten Studierende und Hochschulabsolvent*innen einen praxisnahen Einblick in die Vielfalt der Geschäftsbereiche. In diesem Jahr finden die Talent Days der Oetker-Gruppe bei der Radeberger Gruppe in Frankfurt/Main statt. Interessierte können sich bis zum 12.10.2025 unter Website der Oe