Wer hütet bloß Hof und Tiere? 50. Folge der „Büffelranch“ zum Start der neuen Staffel im ZDF (FOTO)

Wer hütet bloß Hof und Tiere? 50. Folge der „Büffelranch“ zum Start der neuen Staffel im ZDF (FOTO)

Ebenso unterhaltsame wie informative Einblicke in den Alltag
zwischen Büffeln, Milchkühen und Ackerbau bieten zwölf neue Folgen
von "Die Büffelranch". Ab Sonntag, 10. Januar 2016, 14.00 Uhr, zeigt
das ZDF erneut das Factual-Entertainment-Format. Zum Auftakt ist die
50. Folge der Reihe zu sehen: "Ein Dreamteam packt an".

Der aus vorangegangenen "Büffelranch"-Folgen bereits bekannte
Heidschnuckenschäfer Stephan Hamann ist mit

Weiß: Keine politische Festsetzung des Mindestlohnes

Entscheidung über zukünftige Höhe liegt bei der
unabhängigen Kommission

Im Zusammenhang mit der Bilanz nach einem Jahr Mindestlohn sind
aus dem politischen Raum konkrete Forderungen geäußert worden, wie
dieser sich weiterentwickeln soll. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Als Unionsfraktion haben wir uns erfolgreich dagegen gewehrt,
dass der allgemeine Mindestlohn aufgrund

ZQP-Studie: Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege kommen nicht an

Die 2015 in Kraft getretenen gesetzlichen
Änderungen sind vielen Erwerbstätigen unbekannt

Auch ein Jahr nach Einführung der neuen Regelungen zur besseren
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf glaubt die große Mehrheit
der erwerbstätigen Deutschen nicht, dass sich Beruf und Pflege gut
vereinbaren lassen. Lediglich 7 Prozent sind der Meinung, man könne
parallel zum Berufsleben gut oder sogar sehr gut für einen
pflegebedürftigen Angehörig

BGA: Handel erwartet herausforderndes Jahr 2016

"Der Großhandel wie Deutschland insgesamt steht vor
einem äußerst heraus-fordernden Jahr 2016. Nicht nur national sind
der Flüchtlingszustrom und die Terrorgefahr gewaltige Aufgaben. Die
größte Gefahr sehe ich aber im Unwillen und Unvermögen Europas, die
Ursachen der Euroschuldenkrise endlich konsequent anzugehen. Das
Öffnen der Geldschleusen durch Herrn Draghi und die EZB hat die
Zerreißprobe für Europa bislang zwar vertagt. Jedoch

BA-Presseinfo Nr. 2: Der Arbeitsmarkt im Jahr 2015: Positive Arbeitsmarktentwicklung bei moderatem Wirtschaftswachstum

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 5. Januar 2016
—————————————————————-

"Der Arbeitsmarkt hat sich 2015 günstig entwickelt: Die Zahl der
arbeitslosen Menschen ist weiter gesunken, Erwerbstätigkeit und
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind dynamisch gewachsen,
und die Einstellungsbereitschaft der Betriebe war das gesamte Jahr
über sehr hoch.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bund

BA-Presseinfo Nr. 1: Der Arbeitsmarkt im Dezember 2015: Gute Entwicklung auch am Jahresende

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 5. Januar 2016
—————————————————————-

"Die günstige Entwicklung am Arbeitsmarkt hält auch zum Jahresende
an: Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember allein aus jahreszeitlichen
Gründen gestiegen, Arbeitskräftenachfrage und
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung entwickeln sich weiter
positiv.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für

Karriereberatung 2015: Trends, Klienten, Berater / 1. DGfK-Markterhebung „Karriereberatung in Deutschland“ (FOTO)

Karriereberatung 2015: Trends, Klienten, Berater / 1. DGfK-Markterhebung „Karriereberatung in Deutschland“ (FOTO)

Mit ihrer 2015 erstmalig durchgeführten Erhebung sorgt die
Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung (DGfK) für mehr
Transparenz hinsichtlich Angebot und Nachfrage von Karriereberatung
in Deutschland und zeigt gleichzeitig Trends in diesem
Beratungssegment auf. "Es haben sich verschiedene Trends
herauskristallisiert", so Aila Kruska und Petra Perlenfein, die
Verfasserinnen der Markterhebung.

Trend 1: Wunsch nach sinnerfülltem Arbeiten

"Im

November 2015: Erwerbstätigenzahl stieg um 1,0 % im Vorjahresvergleich

Sperrfrist: 05.01.2016 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im November 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,4 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit setzte sich die positive
Entwicklung der Erwerbstätigkeit fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat
stieg die Zahl der Erwerbstätigen im November um 42

Meet Stella& Dot / Social Selling – Geschäftsmodel „Verkaufen von Zuhause“ – das amerikanische Schmuck und Accessoire Label stellt sich vor (FOTO)

Meet Stella& Dot / Social Selling – Geschäftsmodel „Verkaufen von Zuhause“ – das amerikanische Schmuck und Accessoire Label stellt sich vor (FOTO)

Die neusten Trends der Frühjahrs Kollektion des US Schmucklabels
Stella & Dot erleben – und gleichzeitig erfahren, wie die eigene
Karriere als Stella & Dot Stylistin gestartet werden kann.

Das US Schmucklabel Stella & Dot wurde 2004 von Jessica Herrin
gegründet und ist soviel mehr als eine reine Fashion Marke. Stella &
Dot bietet Frauen die Möglichkeit mit wenigen Mitteln ihr eigenes
Business aufzubauen. Stella & Dot Stylistinnen präsentieren

Vertrauen schaffen seit 1866: TÜV SÜD feiert 150-jähriges Jubiläum (FOTO)

Vertrauen schaffen seit 1866: TÜV SÜD feiert 150-jähriges Jubiläum (FOTO)

TÜV SÜD feiert im Jahr 2016 das 150-jährige Jubiläum des
Unternehmens – und als ältester TÜV auch den 150. Geburtstag der Idee
der technischen Sicherheit in Deutschland. Am 6. Januar 1866
gründeten 22 badische Unternehmer die "Gesellschaft zur Ueberwachung
und Versicherung von Dampfkesseln mit dem Sitze in Mannheim". Anlass
war ein Unglück, das sich rund ein Jahr zuvor in der Mannheimer
Aktienbrauerei ereignet hatte. Ziel der neuen Gesel