E-Commerce: Personalisierung bei Business- und Mitarbeitergeschenken liegt im Trend

– Geschenkeportal ideas in boxes geht mit passgenauen Angeboten in
den B2B Markt

Das Jahr 2015 stand beim Geschenkeportal ideas in boxes ganz im
Zeichen: "Besondere Geschenke für besondere Menschen". Das Prinzip
der personalisierten Geschenkboxen, die gleichzeitig den Schenker zum
Geschenkedesigner machen, kommt so gut an, dass der nächste Schritt
in Richtung Geschäftskundensegment geht.

Marcel Reckel, Head of Sales und Marketing bei ideas in boxes
erl&a

Expansion in Nahost: Russell Reynolds Associates eröffnet Büro in Dubai / Finance- und Technologieexperte Dr. Stephan Schönwälder übernimmt Leitung

Die international führende Personalberatung
Russell Reynolds Associates setzt ihren geografischen wie
inhaltlichen Expansionskurs fort und eröffnet eine Dependance in
Dubai. Als Country Manager leitet Stephan Schönwälder (49) vom neu
gegründeten Büro im Dubai International Financial Centre (DIFC) aus
die Geschäfte im Nahen und Mittleren Osten. Russell Reynolds
Associates unterhält damit nun 46 Büros in 26 Ländern in Europa,
Asien, Nord- un

Jobware-Nutzer sind besonders zufrieden / Jahresbericht der Jobbörsen: Jobware im Empfehlungsmarketing vorn (FOTO)

Jobware-Nutzer sind besonders zufrieden / Jahresbericht der Jobbörsen: Jobware im Empfehlungsmarketing vorn (FOTO)

Jobware, der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte, ist
im Empfehlungsmarketing die Nummer 1: CrossPRO Research weist Jobware
im Jahresbericht 2015 als die Generalisten-Jobbörse (Big-Cluster) mit
der höchsten Bewerberzufriedenheit (5,05 von 7 Punkten) aus – gefolgt
von StepStone (4,93 Punkte) und Kalaydo (4,92).

Die Nutzeranalyse bündelt echte Peer-to-Peer-Empfehlungen von
mittlerweile 43.663 Bewerbern. Dabei wurden Kriterien wie
Auffindbarkeit,

Prüfkriterien für Pflegeheime: Reduktion auf Probleme / bpa kritisiert neuen Prüfkatalog für nordrhein-westfälische Pflegeheime als überzogen und subjektiv

"Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen können
künftig überhaupt nicht mehr nachvollziehen, wie die Heimaufsichten
zu ihren Prüfergebnissen kommen. Wovon sie geleitet sind, daran
besteht jedoch nicht der Hauch eines Zweifels: von einer ausgeprägten
Misstrauenskultur und einem zwanghaften Drang, Probleme auch dort
aufzudecken, wo es gar keine gibt." Das kritisiert der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), Christo

Arbeitskosten im 3. Quartal 2015 um 2,4 % höher als im 3. Quartal 2014

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2014 bis zum
dritten Quartal 2015 kalenderbereinigt um 2,4 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die
Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und
kalenderbereinigt konstant.

Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den
Lohnnebenkosten zusammen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten
sich vom dritten Quartal 2

Handwerk: 2,2 % mehr Umsatz im 3. Quartal 2015

Im dritten Quartal 2015 stiegen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 2,2 % gegenüber dem dritten Quartal
2014. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende September 2015 im
zulassungspflichtigen Handwerk 0,5 % weniger Personen tätig als Ende
September 2014.

In allen sieben Gewerbegruppen des Handwerks gab es im dritten
Quartal 2015 höhere Umsätze verglichen mit dem dritten Quartal 2014.

Treffen der digitalen Trendsetter / mobileJob.com auf Einladung des BMWi beim Werkstattgespräch „Chancen der Digitalisierung im Personalmanagement“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dienstleistungen
digital" lädt das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) regelmäßig
ausgewählte Unternehmen zu Werkstattgesprächen ein, um so eine höhere
Vernetzung und einen themenorientierten Austausch zwischen wichtigen
Playern einer Branche anzustoßen. Anfang Dezember fand nun die
Veranstaltung "Chancen der Digitalisierung im Personalmanagement"
statt – mit an Bord: mobileJob.com. Das erst

Studie: Studenten wählen Arbeitgeber nach sozialen Faktoren aus (FOTO)

Studie: Studenten wählen Arbeitgeber nach sozialen Faktoren aus (FOTO)

Studenten in Deutschland wählen ihren Arbeitgeber nach sozialen
Faktoren aus. Das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten steht bei
Studenten an Platz eins bei der Wahl des Arbeitgebers. Das ergab eine
aktuelle repräsentative Umfrage des Hochschulmagazins audimax in
Kooperation mit dem Beratungsunternehmen CSR jobs & companies,
Betreiber der Plattform www.csr-jobs.de. Befragt wurden 1074
Studenten in Deutschland, was ihnen bei der Auswahl ihres
Arbeitgebers am wichtigsten ist

Die GreenTec-Awards rufen zumöffentlichen Online-Voting für den „KYOCERA Umweltpreis: Green Office“ auf (FOTO)

Die GreenTec-Awards rufen zumöffentlichen Online-Voting für den „KYOCERA Umweltpreis: Green Office“ auf (FOTO)

Ab heute kann jeder mit seiner Stimme Einfluss auf die Gewinner
des größten Wirtschafts- und Umweltpreises Europas nehmen: Noch bis
zum 13. Januar 2016 steht auf den Webseiten der GreenTec Awards und
von zahlreichen weiteren Partnern ein öffentliches Online-Voting
bereit, in dem die nachhaltigsten Projekte in unterschiedlichen
Kategorien gesucht werden. Eine dieser Kategorien befasst sich mit
den besten Ideen für umweltfreundliche Büroarbeit: Denn im Rahmen de

Unternehmenskultur: Mehrzahl der Beschäftigten favorisiert Firmen mit geringer Fluktuation

78 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
bewerten häufige Wechsel in der Belegschaft negativ. Großen Wert
legen hingegen rund zwei Drittel der Mitarbeiter auf ein umfassendes
Weiterbildungsangebot und soziale Einrichtungen wie etwa einen
Betriebskindergarten oder Sportmöglichkeiten. Diesem Wunschprofil
eines Arbeitgebers entsprechen derzeit vor allem eher national
orientierte mittelständische Firmen. Den Gegensatz dazu bilden
international aufgestellte Unternehmen m