Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 15. Dezember
2015 ————————————————————-
——
Viertes Treffen des Netzwerks der europäischen
Arbeitsmarktservices in Luxemburg (PES Network).
Im Rahmen ihres vierten Treffens in Luxemburg am 13. und 14.
Dezember 2015 unter der Schirmherrschaft der luxemburgischen
EU-Ratspräsidentschaft diskutierten die Spitzen der öffentlichen
Arbeitsmarktservices in Europa (Public Emp
Monster Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der
Deutschen fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz nicht ausreichend
wertgeschätzt
– Wertschätzung gilt als Indikator für eine erfolgreiche
Zusammenarbeit
– Vier Tipps für Arbeitnehmer, vier Tipps für Arbeitgeber
Eine internationale Online-Umfrage unter Monster-Nutzern kommt zu
dem Ergebnis, dass Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz nur selten die
nötige Wertschätzung erfahren: Nur 11 Prozent der de
Weil die stationäre Pflege in Schleswig-Holstein
besonders gefragt ist, werden in absehbarer Zeit die Pflegeheimplätze
im Land knapp. Das befürchtet der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) auf Grundlage eines Gutachtens des
Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die Experten errechnen
darin bis zum Jahr 2030 einen zusätzlichen Bedarf an mehr als 10.000
stationären Pflegeplätzen. "Diese Herausforderung kann nicht ohne
p
Die "medium magazin"- Jury der
"Journalisten des Jahres" 2015 zeichnet den investigativen
Rechercheur Hans Leyendecker für sein Lebenswerk aus.
In der Begründung der Jury für die Ehrung heißt es: "Es gibt
keinen Enthüllungsjournalisten, der mit einer solchen Schlagzahl
investigative Geschichten in den unterschiedlichsten Feldern
publiziert. Nach 18 rechercheintensiven Jahren beim
Nachrichtenmagazin Der Spiegel – u.a. mit der Aufdeckung
Egal ob Imagefilm, Erklär- oder Produktvideo – Bewegtbild für die
Unternehmenskommunikation spielt eine immer wichtigere Rolle. Man
kann diese Videos schnell und einfach mit dem Apple iPhone erstellen.
Welche technischen und konzeptionellen Kriterien bei einem Videodreh
beachtet werden müssen, vermittelt der Referent Roman Mischel im
zweitägigen Media Workshop " Videos mit dem iPhone produzieren". Er
übt mit den Teilnehmern auch ganz konkret, wie sie e
In Deutschland waren Ende Oktober 2015 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 51 000 Beschäftigte und somit 1,0 % mehr als im Oktober 2014.
Die Zahl der im Oktober 2015 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat bei gleicher Anzahl von Arbeitstagen um
0,8 % auf 730 Millione
Knapp die Hälfte der Deutschen hatte für
dieses Jahr große Pläne. Ob alle davon umgesetzt wurden, darf
angezweifelt werden. Neue Chancen stehen dafür 2016 bereit, das
bereits an die Tür klopft – und mit ihm das eine oder andere
Vorhaben, das endlich in Angriff genommen werden will. Viele wünschen
sich schon länger eine (berufliche) Auszeit im Ausland. Das ist
leichter als gedacht und kann für zahlreiche neue Inspirationen im
eigenen Leben sorgen
In keinem anderen Bundesland werden so viele
Pflegebedürftige von ihren Familien versorgt wie in Hessen.
Angesichts sich verändernder Familienstrukturen erwartet der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) jedoch
einen deutlich steigenden Bedarf an professioneller Pflege in den
nächsten Jahren. "Selbst wenn die Quote der familiär gepflegten
Menschen stabil bleibt, müssen einem Gutachten zufolge bis zum Jahr
2030 mehr als 10.000 neue stati
Zum morgen beginnenden Bundesparteitag der CDU in
Karlsruhe erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische
Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Die CDU als Partei der Mitte muss ihr marktwirtschaftliches
Profil schärfen. Ich frage mich, wie lange Frau Merkel noch gute
Miene zum bösen Spiel macht und ihren Koalitionspartner weiter an der
Regulierungsschraube drehen lässt. Der unternehmerische Mittelstand
erwartet vom CDU-Bundesparteitag insbeso
Mehr Gelassenheit und eine stärkere
Abgrenzung zwischen Beruflichem und Privatem sind die Top-Ziele der
deutschen Arbeitnehmer für das kommende Jahr 2016. Mehr als ein
Drittel der Deutschen haben sich zum Ziel gesetzt, nach Feierabend
besser abzuschalten, um sich ihrem Privatleben widmen zu können. Mehr
Gelassenheit im Job nehmen sich 32 Prozent vor. Zu diesen Ergebnissen
kommt die Studie "Karriereziele 2016" des Personaldienstleisters
ManpowerGroup Deutschland. Hie