Humanitäre Logistik in der Flüchtlingskrise: Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz ausgezeichnet / 32. Deutscher Logistik-Kongress (FOTO)

Humanitäre Logistik in der Flüchtlingskrise: Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und Deutsches Rotes Kreuz ausgezeichnet / 32. Deutscher Logistik-Kongress (FOTO)

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. hat die Bundeswehr, das
Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit dem
Sonderpreis Humanitäre Logistik ausgezeichnet. Die BVL würdigt damit
die Leistungen der drei Organisationen in der Flüchtlingskrise. Die
Preisverleihung erfolgte im Rahmen der abendlichen Gala anlässlich
des 32. Deutschen Logistik-Kongresses, der vom 28. bis 30. Oktober in
Berlin stattfindet.

"Diese drei Organisationen leiste

BA-Presseinfo Nr. 52: Der Arbeitsmarkt im Oktober 2015: Weiter positive Entwicklung

"Die günstige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
hält weiter an. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind
saisonbereinigt leicht gesunken, das kräftige Wachstum bei der
Beschäftigung ist ungebrochen. Auch die Arbeitskräftenachfrage hat
nochmals zugelegt.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur
für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Oktober: -59.000

Messe A+A 2015: Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen einfach beurteilen / Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der BAuA (FOTO)

Messe A+A 2015: Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen einfach beurteilen / Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der BAuA (FOTO)

Auf der Messe A+A in Düsseldorf stellt die Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vom 27. bis zum 30. Oktober
das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" (EMKG) vor. Mit dem EMKG
der BAuA lassen sich Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen
einfach beurteilen. An einer eigenen Themeninsel können sich
Interessierte am Stand der BAuA, E 52 in Halle 10, über die Anwendung
des EMKG in der betrieblichen Praxis informieren. Zudem h

„Väterzeit“ – Wie Papas Erziehungsurlaub und Altersvorsorge vereinbaren

– Jeder dritte frischgebackene Vater nimmt heute Elternzeit.
– Die "Väterzeit" beeinflusst auch die Altersvorsorge.

Elternzeit bedeutet immer öfter auch "Väterzeit": Im vergangenen
Jahr nahmen 32 Prozent der Väter in Deutschland für ihren Nachwuchs
eine berufliche Auszeit.(1) Im Jahr 2006, vor Einführung des
Elterngeldes, waren es lediglich 3,5 Prozent.(2) Doch wie lange
dürfen Väter überhaupt Elternzeit nehmen? Wie

Verleihung „Safety made in Germany“ auf der A+A 2015 in Düsseldorf

Das neue Qualitätszeichen wurde auf der
internationalen Fachmesse für sicheres und gesundes Arbeiten A+A zum
zweiten Mal an herausragende Unternehmen und Institutionen im Bereich
Arbeits- und Brandschutz verliehen.

Die Nutzungsrechte an "Safety made in Germany" (SMG) für
exzellente Produkte und Leistungen der Safety-Branche aus Deutschland
wurden am 28. Oktober in Düsseldorf übergeben. Die Verleihung war der
Höhepunkt der Jubiläumsfeier zum 30-

Innovatives Personalmanagement / Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Human Resource Management“ am 18. November 2015 an der Universität Hamburg

´It–s the people, stupid!`, würde Bill Clinton
heute in Weiterentwicklung seines Wahlkampfslogans von 1992 (´It–s
the economy, stupid!`) wahrscheinlich sagen. Und recht hätte er. Die
Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen
maßgeblich davon ab, ob und wie Führungskräfte das vielfältige
Potenzial ihrer Mitarbeiter erkennen und entwickeln können.

Deshalb behandelt die berufsbegleitende Weiterbildung "Huma

Arbeitswelt der Zukunft: Jedem zweiten Unternehmen fehlt eine nachhaltige Personalstrategie / Publikation zeigt Top-Herausforderungen für Personalmanager / Fünf-Punkte-Plan für die HR-Agenda 2016

Personalverantwortlichen und HR-Profis
stehen turbulente Zeiten bevor. Demografie, Digitalisierung und
Industrie 4.0, Wertewandel sowie eine grenzenlose Mobilität wälzen
die Arbeitswelt um. Nach Einschätzung der ManpowerGroup Deutschland
hapert es aktuell in jedem zweiten Unternehmen in Deutschland an
einer nachhaltigen Personalstrategie. Damit fehlt die Basis, um sich
adäquat auf die Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten.

Den Unternehmen steht nicht weniger als ein

Positiver Trend am Arbeitsmarkt setzt sich im September 2015 fort

Sperrfrist: 29.10.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im September 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,3 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit wurde ein neuer
Höchststand bei der Erwerbstätigkeit seit der Wiedervereinigung
Deutschlands erreicht. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Z

Hanns-Joachim Friedrichs Preis 2015 für Marietta Slomka – Sonderpreis an Eliot Higgins und Bellingcat-Team

Publizist Sascha Lobo: "Herausragende Stellvertreter
zweier Medienwelten"

Am Abend des 28. Oktober 2015 wurde im Westdeutschen Rundfunk Köln
der Hanns-Joachim Friedrichs Preis für Fernsehjournalismus an die
ZDF-Journalistin und Moderatorin des "heute journals" Marietta Slomka
verliehen. Ein Sonderpreis ging an den britischen Journalisten Eliot
Higgins und das Team des Recherche-Netzwerks Bellingcat.

Der Publizist Sascha Lobo hielt die Laudatio auf die Pre

PR Report-Tour 2015 Wien: Medienresonanzanalyse und Reputations-Management

Ende November treffen sich weltweit
führende Spezialisten der Medienresonanzanalyse und des
Reputations-Managements in Wien zum FIBEP World Media Intelligence
Congress. Dieser Weltkongress ist Umfeld für die erste
PR-Report-Tour, die am 19. und 20. November stattfindet und dabei
herausragende Cases vorstellt.

Am Vormittag des ersten Tages erklären Kommunikationsprofis
bedeutender österreichischer Unternehmen ihre
Kommunikationsstrategien und welche Bedeutung Medien