Digitalisierung der Arbeitswelt: Sechs von zehn Beschäftigten möchten Urlaubsanträge und Reisekosten künftig online abwickeln

61 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland
erwarten von einem modernen Arbeitgeber digitale Werkzeuge wie
Online-Tools oder Smartphone-Apps anstelle von Urlaubsanträgen,
Reisekostenabrechnungen und Seminar-Anmeldungen in Papierform. Etwa
zwei Drittel der Befragten arbeiten jedoch in einem Unternehmen, das
in der Personalarbeit weiterhin fast ausschließlich auf klassische
Formulare setzt. Das sind Ergebnisse einer Befragung der
Unternehmensberatung ROC Deutschland unter 1.000 Ar

JVBB-Chef und DJV-Bundesvorsitz-Kandidat Alexander Fritsch auf kress.de: Alle DJV-Amtsträger sollten sich auf Stasi-Vergangenheit überprüfen lassen

Klare Worte findet Alexander Fritsch, Vorsitzender
vom Journalistenverband Berlin-Brandenburg und Kandidat um den
Vorsitz des Bundesverbands, zum Stasi-Skandal im Deutschen
Journalisten-Verband. "Die jüngsten Stasi-Berichte sind für den
Journalismus eine große Chance: zu einer nachhaltigen Demonstration
der Offenheit", schreibt Alexander Fritsch in einem Gastbeitrag für
den Mediendienst kress.de.

Alexander Fritsch plädiert dabei für eine Üb

StepStone App ermöglicht schnelle und einfache Jobsuche und Bewerbung jetzt auch per Tablet (FOTO)

StepStone App ermöglicht schnelle und einfache Jobsuche und Bewerbung jetzt auch per Tablet (FOTO)

Nach dem erfolgreichen Start der neuen Smartphone-App für die
mobile Jobsuche und Bewerbung stellt die führende Online-Jobbörse
StepStone ihre innovative Anwendung jetzt auch für Tablets zur
Verfügung. StepStone bietet Fachkräften somit die Möglichkeit,
jederzeit und von überall aus Jobs zu finden und sich zu bewerben –
unabhängig vom Endgerät.

Maximal bequeme Jobsuche

Mit der StepStone Job App finden Fachkräfte Stellenangeb

Der Trend geht zum integrierten Facility Management / Sodexo stellt aktuelle Studien zu Lebensqualität und integriertem Facility Management auf der EXPO REAL 2015 vor (FOTO)

Der Trend geht zum integrierten Facility Management / Sodexo stellt aktuelle Studien zu Lebensqualität und integriertem Facility Management auf der EXPO REAL 2015 vor (FOTO)

Mit dem reichen Beobachtungs- und Erfahrungsschatz eines
jahrzehntelang international operierenden Unternehmens bewegt Sodexo
das Thema Lebensqualität schon lange. Nun belegen aktuell auch
internationale Studien, dass Lebensqualität die Grundvoraussetzung
für die Zufriedenheit des Einzelnen sowie von Organisationen ist.(1)
Dazu gehört weitaus mehr als die richtige Life-Balance, von der so
oft gesprochen wird. Auf allen Ebenen und in unterschiedlichsten
Bereichen werde

TÜV Rheinland: Nur auf sichere Leitern und Tritte steigen / Stürze sind Unfallursache Nummer 1 / Konzentration gefordert: Nicht ablenken lassen / Rutschfeste Schuhe

Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Unfälle
im Alltag. Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine sorglos abgestellte
Tasche können schnell zur Stolperfalle werden. Auch Unachtsamkeit ist
eine wichtige Unfallquelle, wenn man beispielsweise statt auf den Weg
aufs Smartphone schaut. Geschieht dies sogar auf einer Treppe, kann
das Stolpern schnell schmerzlich für den Betroffenen und sogar teuer
werden.

Am Arbeitsplatz kosten Unfälle den Arbeitgeber

Programm „hochform“ macht Akademiker mit Flüchtlingsstatus fit für Zusatzstudium und Arbeitsmarkt – Walter Blüchert Stiftung und Deutsche Universitätsstiftung kooperieren (FOTO)

Programm „hochform“ macht Akademiker mit Flüchtlingsstatus fit für Zusatzstudium und Arbeitsmarkt – Walter Blüchert Stiftung und Deutsche Universitätsstiftung kooperieren (FOTO)

Es war Außenminister Frank-Walter Steinmeier, der die Anregung für
das neue Förderprogramm "hochform" gab. Er hatte die Walter Blüchert
Stiftung in einem Schreiben um Unterstützung für ausländische
Akademiker gebeten, die an deutschen Hochschulen ausnahmslos vor
Sprach- und Systembarrieren stehen.

Jetzt starten die Walter Büchert Stiftung und die Deutsche
Universitätsstiftung gemeinsam das Kooperationsprojekt "hochform&quo

kress.de veröffentlicht Auszüge aus dem Buch „Dich kriegen wir weich: Leben im Unrechtsstaat DDR“ von Joachim Widmann

Joachim Widmann, Geschäftsführer der Berliner
Schule für Journalismus und Kommunikation, hat zum 25. Jubiläum der
Deutschen Wiedervereinigung sein Buch "Dich kriegen wir weich": Leben
im Unrechtsstaat DDR" über die vergessenen Opfer der DDR neu
aufgelegt.

Der Mediendienst kress.de präsentiert Auszüge aus dem Buch.

Widmann schreibt unter anderem unter dem häufig von Stasi-Spitzeln
verwendeten Argument, sie "hätten ja niem

Ein ganzer Monat im Zeichen des Ehrenamts – Ford unterstützt 350 Projekte auf sechs Kontinenten (FOTO)

Ein ganzer Monat im Zeichen des Ehrenamts – Ford unterstützt 350 Projekte auf sechs Kontinenten (FOTO)

– Zehnjähriges Jubiläum der Ford "Global Week of Caring".

– Ford erweitert die "Global Week of Caring" im September zum
"Global Caring Month".

– Rund 18.000 Beschäftigte realisieren mehr als 350 Projekte in
rund 35 Ländern.

– In Deutschland engagieren sich 560 Ford-Beschäftigte in mehr als
30 Projekten.

Ford hat den Monat September zum "Global Caring Month" erklärt und
weltweit mit seinen Mit

„Dreckiges Gold“: „ZDFzoom“ berichtetüber das Geschäft mit dem edlen Metall (FOTO)

„Dreckiges Gold“: „ZDFzoom“ berichtetüber das Geschäft mit dem edlen Metall (FOTO)

Weltmarktführer im Goldgeschäft ist die Schweiz. Deren wichtigstes
Verkaufsargument: Das Gold komme aus garantiert unbedenklichen
Quellen. Doch Zweifel sind angebracht, wie "ZDFzoom" am Mittwoch, 7.
Oktober 2015, 22.45 Uhr, in der Dokumentation "Dreckiges Gold: Die
glänzenden Geschäfte mit dem edlen Metall" berichtet. Die
ZDF-Reporter Halim Hosny und Marianne Kägi haben in Peru, einem der
Hauptzulieferländer der Schweizer Raffinerien, ei