Verbraucher können jetzt beim Abschluss eines
Berufsunfähigkeitsschutzes bis zu mehreren tausend Euro bei der
Prämie sparen. Voraussetzung: Der Vertrag muss auf Dezember 2014
rückdatiert werden.
Was bringt 2015 finanziell? Während die Energiepreise auf breiter
Front sinken, steigt der Beitragssatz zur gesetzlichen
Pflegeversicherung und auch für Kassenpatienten kann das neue Jahr
durch mögliche Zusatzbeiträge teurer werden. Teurer wird mit dem
J
Die mittelständische, bayerische BAUER
Elektrounternehmen GmbH & Co. KG (820 Mitarbeiter) ist mit einem
Aufsehen erregenden Fall von Betrug durch einen slowenischen
Nachunternehmer konfrontiert, der offenbar versuchte, durch
gefälschte Mindestlohnbescheinigungen überhöhte Zahlungen zu
erschleichen. Geschädigte sind vermutlich slowenische Facharbeiter
und die Firma BAUER Elektrounternehmen. Es wurde Strafanzeige
erstattet.
Vom 21. bis 24. Januar treffen sich
wieder führende Wirtschaftsexperten und Politiker aus aller Welt zum
Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Auf der Agenda stehen
auch elementare Fragen rund um die Zukunft der Arbeitswelt. An sieben
Podiumsdiskussionen beteiligt sich der Vorstand des
Personaldienstleisters ManpowerGroup. Besonders im Fokus stehen dabei
in diesem Jahr die Themen Gleichberechtigung und Digitalisierung.
2015 haben sich einige Änderungen ergeben, teilweise zuungunsten
der Steuerzahler. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) beleuchtet die wichtigsten Neuerungen und
verrät, wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in diesem Jahr am
besten Steuern sparen.
1. Mehr Flexibilität bei Betreuungskosten
Bis zu 600 Euro pro Jahr kann der Arbeitgeber einem Mitarbeiter
für Kinderbetreuung zuschießen. Auf diese Leistung muss vom
Arbeitneh
Die Hochschule Fresenius und der Olympiastützpunkt
Rheinland arbeiten künftig enger zusammen. Die Kooperation wurde
Anfang Januar in einem Kooperationsvertrag vereinbart. Spezielle
Studienangebote, Stipendien und flexibles Studieren sollen
Spitzensportlern die Möglichkeit geben, an der Karriere nach der
Karriere zu arbeiten. Als Spitzensportler hat man mit Anfang zwanzig
nur ein Ziel vor Augen: Wie schaffe ich es, an die Weltspitze zu
kommen?
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des
Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) und die
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV) haben eine
Kooperationsvereinbarung für die zahnärztliche Versorgung in
stationären Pflegeeinrichtungen abgeschlossen. "Mit dieser
Vereinbarung können wir die Zusammenarbeit von Pflegeeinrichtungen
und Zahnärzten vor Ort wesentlich erleichtern und verbessern", sagt
Sabine Mrosek, Vorstandsvorsi
Vorbild sein, Teams motivieren, Entscheidungen treffen – die
Anforderungen an Führungskräfte sind enorm. Mehr als die Hälfte fühlt
sich mitunter erschöpft, ausgelaugt und schläft schlecht, hat eine
aktuelle Studie der Unternehmensberatung Heidrick & Struggles und der
Max Grundig Klinik ergeben. Auch, wenn die Führungskräfte insgesamt
gesünder sind als der Durchschnitt der Bevölkerung, sind Übergewicht
und Bewegungsmangel bei Mana
Das Gehalt ist für die meisten Arbeitnehmer nur noch
ein Faktor von vielen. Immer wichtiger werden bei der Wahl eines
neuen Arbeitgebers – neben dessen Image – die weiteren
Unternehmensleistungen, die die persönliche Situation verbessern und
den Arbeitsalltag attraktiver machen.
Beispielweise flexible Arbeitszeiten, großzügige Urlaubsregelungen
und weitere Leistungen machen ein Stellenangebot erst rund.
Zwar locken viele Arbeitgeber mit einem freundlichen Betrieb
Erfolgreiche Jahresbilanz für TALENTORY, den
B2B-Marktplatz im Internet, der Arbeitgeber und Personalberater
zusammen bringt. So wurden über die 2009 gegründete TALENTORY AG
alleine in Deutschland im vergangenen Jahr mehr als 600 äußerst
schwer zu besetzende Stellen wie Ingenieure, IT-Spezialisten oder
Naturwissenschaftler gesucht und gefunden – fast ein Viertel mehr als
2013. Die Nachfrage auf Arbeitgeber-Seite war im gleichen Zeitraum
ebenfalls enorm: Denn bei d
IMD, bedeutende Business School und weltweit
angesehener Experte für die Ausbildung von Führungskräften, bringt
den IMD Global Leader Index auf den Markt. Dabei handelt es sich um
eine innovative neue Online-Plattform, durch die es Nutzern möglich
wird, eigene Führungsqualitäten mit denen anderer Führungskräfte zu
vergleichen und den Bedarf für eine zukünftige Entwicklung von
Führungskompetenzen zu ermitteln.