neues deutschland: Kommentar zum Besuch von Bundestagsabgeordneten in Konya: Komplizenschaft beenden

Trotz aller Konflikte zwischen Deutschland und der Türkei wird Ankara aus Sicht von Berlin noch gebraucht. Spitzenpolitiker der Großen Koalition haben sich zwar inzwischen dafür ausgesprochen, dass die EU-Beitrittsverhandlungen, die in der Vergangenheit ohnehin kaum vorangekommen waren, abgebrochen werden sollten, aber zugleich wollen sie die Türkei in der NATO halten. Das Land spielt nämlich nicht […]

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. September 2017 – Die Schwerpunkte: Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker u.v.m.

Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker, kostenloses öffentliches WLAN für alle, Gasversorgung in der EU, Eier-Skandal, Diesel-Skandal, die EU-Türkei-Beziehungen, Migration über das Mittelmehr, Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, Klimaschutz, Luftverkehrsemissionen und vieles mehr Im Rahmen seiner Plenartagung vom 11. bis 14. September 2017 wird das Europäische Parlament in Straßburg unter anderem die folgenden […]

BGA: Turbostart ins zweite Halbjahr – BGA erhöht Außenhandelsprognose

„Mit einem kräftigen Zuwachs starten die deutschen Exporte in die zweite Jahreshälfte. Auch für die kommenden Monate sind wir optimistisch trotz des erstarkenden Euros. Fast noch beeindruckender haben sich die Importe entwickelt. Für das Gesamtjahr 2017 erwarten wir nunmehr einen Anstieg der Ausfuhren um 5 Prozent auf 1.267 Milliarden Euro und einen Zuwachs der Einfuhren […]

ZDF-Politbarometer September II 2017 / Mehrheit für Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei / Nach TV-Duell: Schulz holt in der K-Frage leicht auf (FOTO)

ZDF-Politbarometer September II  2017 / Mehrheit für Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei / Nach TV-Duell: Schulz holt in der K-Frage leicht auf (FOTO)

Nach dem TV-Duell kann Martin Schulz den Abstand in der K-Frage leicht verkürzen, liegt aber weiterhin klar hinter Angela Merkel. 57 Prozent (September I: 57 Prozent) wünschen sich einen Verbleib Merkels im Amt, 33 Prozent (September I: 28 Prozent) hätten lieber Schulz als nächsten Bundeskanzler (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß […]

ARD-DeutschlandTrend: 84 Prozent gegen Aufnahme der Türkei in die EU

Sperrfrist: 07.09.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. 84 Prozent der Deutschen sind […]

Stuttgarter Nachrichten: Türkei/Erdogan/Reisewarnung

Reisewarnung oder Reisehinweis – das ist mehr als Wortakrobatik. Reisewarnungen können dazu berechtigen, einen Urlaub kostenfrei zu stornieren. Bei Reisehinweisen geht dies in der Regel nicht. Wer Reisewarnungen fordert, will, dass die Touristen zu Hause bleiben und der türkische Staat an einer Stelle getroffen wird, an der es weh tut. Sie sind indirekte Sanktionen, denn […]

Rheinische Post: Kommentar / Trumps riskante Pläne = Von Antje Höning

Wer sich in die Hände von Trump begibt, gibt seine Eigenständigkeit auf. Das muss nun sein Wirtschaftsberater Gary Cohn erfahren, der lange als Favorit für den Posten des Notenbank-Chefs galt. Doch nachdem Cohn Kritik an Trumps zweideutiger Haltung zu rechtsradikalen Übergriffen geübt hat, lässt der Präsident ihn fallen. Eine eigene Meinung ist unerwünscht. Dabei wäre […]

Thomas de Maizière: Flüchtlingspolitik ist nicht gleich Einwanderungspolitik

Bundesinnenminister de Maizière hat Christian Lindner zugestimmt, dass Flüchtlinge in ihre Heimatländer zurückkehren sollten, wenn es die Sicherheitslage dort zulasse. „Flüchtlingspolitik ist etwas anderes als Einwanderungspolitik“, sagte de Maizière beim ZEIT Wirtschaftsforum im Hamburger Michel. Dies lasse sich aber nicht so einfach verwirklichen, man solle die Idee dennoch unterstützen. Bei einer Koalition mit der FDP […]

Das Erste, Freitag, 8. September 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr und 8.10 Uhr, Alexander Gauland, AfD-Spitzenkandidat, Thema: Frühstück mit Christiane Meier – Spitzenpolitiker vor der Bundestagswahl Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Straubinger Tagblatt: Brexit: Den Briten läuft die Zeit davon

Die britischen Positionspapiere erwecken den Anschein, das Land wolle sich alle Vorteile erhalten, sich aber von allen Pflichten befreien. Ein hoffnungsloses Unterfangen. Denn die EU kann und wird darauf nicht eingehen. Schlicht und ergreifend, weil ein Drittstaat nicht ebenso gut oder besser gestellt sein kann als ein Mitgliedsland. Umso erschreckender sind die wieder lauter werdenden […]