Große deutsche Exportmärkte: Polen, Italien und die Niederlande mit der schlechtesten Zahlungsmoral

Von den zehn größten Exportmärkten Deutschlands sieht Atradius aktuell Polen, Italien und die Niederlande als die Länder, in denen deutsche Lieferanten und Dienstleister am ehesten mit Zahlungsverzögerungen und -ausfällen rechnen müssen. Das geht aus einer internen Analyse des weltweit zweitgrößten Kreditversicherers hervor. Am verlässlichsten werden Rechnungen bei Geschäften mit Unternehmen in Belgien und der Schweiz […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang

Die E-Mails seiner engen Vertrauten Michael Cohen und Felix Sater überführen den US-Präsidenten einmal mehr der Lüge. Sie zeigen ohne Wenn und Aber, dass Donald Trump entgegen seinen Beteuerungen sehr wohl Geschäftsbeziehungen zu Moskau unterhielt. Und zwar noch im Wahlkampf. Die E-Mails zeigen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Buhlen um Hilfe aus dem Kreml für […]

neues deutschland: Kommentar zum Pariser Migrationsgipfel

Afrikaner sollen draußen bleiben: Der Weg in die EU soll so weit politisch gestaltbar verschlossen bleiben. Flüchtlinge mit Aussicht auf Asyl gilt es künftig schon in Afrika zu »identifizieren«; über legale Migration könne man zwar reden, aber erst, wenn die illegale Migration beendet wird, sagte die Kanzlerin Angela Merkel. Bezeichnend ist, worüber beim Pariser Abschottungsgipfel […]

Straubinger Tagblatt: Macron – Genug der schönen Worte

Für gewöhnlich verlegen sich Staatenlenker eher im Herbst ihrer Laufbahn auf die Außenpolitik. Hat Macron etwa Frühling und Sommer schon hinter sich gelassen? Macron darf sich nun nicht in seinen eigenen Ambitionen verheddern. Was Frankreich jetzt bräuchte, wäre die konkrete Umsetzung von Reformvorhaben, als Signal dafür, dass es vorangeht. Sonst könnte der Hoffnungsträger bald so […]

Drehstart für Drama-Serie „Der Krieg und Ich“ (FOTO)

Drehstart für Drama-Serie „Der Krieg und Ich“ (FOTO)

SWR koproduziert internationale achtteilige Serie zum Zweiten Weltkrieg für ein Publikum ab acht Jahren / Geschichten basieren auf Tagebüchern und Biographien von Kindern aus ganz Europa / Drehstart am 30. August In Schloss Blankenhain bei Crimmitschau beginnen am 30. August die Dreharbeiten für die achtteilige Serie, die der Südwestrundfunk (SWR) und LOOKSfilm gemeinsam mit weiteren […]

Weser-Kurier:Über den Migrationsgipfel schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Sie haben wieder geredet, diesmal in Paris. Viele Treffen dieser Art hat es gegeben, unzählige werden folgen. Doch der Exodus der Verzweifelten hält an, raus aus dem Heimatland, weg von Krieg, Gewalt, Hunger, Armut und Arbeitslosigkeit. Millionen auf dem afrikanischen Kontinent sind auf der Suche nach Hoffnung, nach einer Perspektive – für sich selbst, für ihre […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingsgipfel in Paris, Autorin: Claudia Bockholt

Die Spitzen der Bundesparteien treffen sich an einem bedeutsamen Datum auf dem Gillamoos: Am 4. September, also genau zwei Jahre, nachdem Angela Merkel die Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat. Zwei Jahre, an deren Ende die Bundespolitik in der Flüchtlingsfrage zwar sehr langsam, aber eben doch unausweichlich in der Wirklichkeit angekommen ist. Im Abensberger Bierzelt wird […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Donald Trump, Autor: Thomas Spang

Donald Trump verhöhnt mit der Begnadigung des „härtesten Sheriffs Amerikas“ die amerikanische Verfassung, auf die er im Januar seinen Amtseid abgelegt hatte. Der Präsident signalisiert damit an seine Gefolgsleute, sie hätten nichts zu befürchten, wenn sie sich über Recht und Ordnung bei der Durchsetzung seiner Agenda hinwegsetzten. Mit diesem Rechtsverständnis öffnet Trump Tür und Tor […]

phoenix Unter den Linden: Balanceakt Außenpolitik in Zeiten des Terrors – Deutschland zwischen gefährlichen Autokraten und schwierigen Verbündeten – Montag, 28. August 2017, 22.15 Uhr

Die politische Sommerpause ist zu Ende und mündet direkt in die heiße Phase des Wahlkampfs. Dabei ist die Außenpolitik im Fokus wie selten zuvor bei Wahlauseinandersetzungen. Krisen, Krieg und Terror dominieren die Nachrichtenlage – die Weltlage scheint immer bedrohlicher und komplizierter. Einfache Antworten gibt es nicht in der Außenpolitik. Wie sind die Zusammenhänge und welche […]

Straubinger Tagblatt: Migrationsgipfel in Paris: Ehrgeizige Notwendigkeit

Derzeit beschränkt sich europäisches Handeln noch (wenn auch aus verständlichen Gründen) zu sehr auf die Nothilfe und (aus weniger verständlichen Gründen) auf die Frage, welches Land in welchem Zeitraum wie viele Flüchtlinge aufnehmen sollte oder eben nicht. Das alles hätte man sich schenken können, wenn man schon vor Jahrzehnten mehr Interesse für Afrika aufgebracht hätte. […]