Stuttgarter Nachrichten: Diesel

Deutsche Hersteller werden sich hüten, das Nichtstun der ausländischen Konkurrenz allzu offensiv anzuprangern – und das nicht nur, weil nationalistisch anmutende Töne in diesen Zeiten das Letzte sind, womit eine auf den Weltmärkten so präsente Branche auffallen will. Lieber wird sie sich bemühen, schnellstmöglich neue Modelle auf den Markt zu bringen, die auch ohne Manipulationen […]

Beate Raudies: Herzlichen Glückwunsch, Frau Finanzministerin!

Dieser Gesetzentwurf macht deutlich, wer in der Koalition die Hosen an hat: Es ist die Finanzministerin Monika Heinold! Wie anders ist es zu erklären, dass das – zumindest von Teilen der Koalition in der letzten Legislaturperiode noch geschmähte Infrastrukturprogramm IMPULS – nicht nur bestehen bleibt, sondern sogar ausgebaut wird. Vor nicht einmal zwei Jahren gingen […]

Stuttgarter Nachrichten: Haft von Serebrennikow und der Oper „Hänsel und Gretel“ in Stuttgart

Das einzig Gute daran: Da Stuttgarts Oper ein Haus von nationalem Rang ist und Serebrennikow einer der profiliertesten Regisseure Russlands, wird es den Verharmlosern, Putin-Verstehern und Sanktionen-Kritikern schwerfallen, so zu tun, als seien Mief und Muff nicht da. Denn was immer sich die künstlerische Leitung wird einfallen lassen: Ohne Serebrennikow bleibt die Stuttgarter Aufführung ein […]

Stuttgarter Nachrichten: Asylklagen

Dass immer mehr Flüchtlinge gegen die Asylbescheide klagen, überrascht nicht. Verständlicherweise setzen sie sich dafür ein, dass engste Angehörige nachkommen dürfen, was bei einem subsidiären Schutzstatus bis März 2018 untersagt ist. Auch gibt es starke Kräfte in CDU und CSU, wie die Innenpolitiker um Innenminister Thomas de Maizière, die die Aussetzung des Familiennachzugs verlängern wollen. […]

Die Alpen zwischen Verödung und Gentrifizierung

Ein wachsender Anteil der Weltbevölkerung – schon mehr als die Hälfte – lebt heute in Städten. Im Vergleich dazu überaltern ländliche Gebiete und Bergdörfer, und ehemals gepflegte Kulturlandschaften wachsen zu. Ein Team um Ernst Steinicke vom Institut für Geographie der Universität Innsbruck registriert jedoch seit einigen Jahren einen kleinen, aber feinen siedlungsgeografischen Gegentrend. Erstmals fiel […]

HWWI/Berenberg-Städteranking: München verteidigt Spitzenplatz – Drei Städte im Osten Deutschlands unter den Top 5

– Leipzig (Rang 2), Dresden (4) und Berlin (5) unter den Top 5 – Ehemaliger Dauersieger Frankfurt auf Platz 3 – „Rote Laterne“ für Gelsenkirchen München ist erneut Sieger im HWWI/Berenberg-Städteranking. Die bayerische Landeshauptstadt schafft es zum zweiten Mal nach 2015 an die Spitze der 30 größten Städte Deutschlands. Aufsteiger Leipzig klettert auf Rang 2. […]

Mit Virtual Reality für Bochum werben: Bochum Marketing GmbH geht mit der Stadtmarke bundesweit auf Talentsuche (FOTO)

Mit Virtual Reality für Bochum werben: Bochum Marketing GmbH geht mit der Stadtmarke bundesweit auf Talentsuche (FOTO)

Die Bochum Marketing GmbH startet die nächste innovative Aktion zur überregionalen Vermarktung der Stadt und beschreitet zum wiederholten Mal neue Wege: Die Marketing-Experten setzen bei ihrer neuesten Kampagne auf Virtual Reality (VR). Entstanden sind zwei aufwändige Kurzspielfilme, die Bochum als Talentschmiede im Ruhrgebiet zeigen. Das Besondere: Mit Hilfe einer VR-Brille kann sich der Zuschauer frei […]

Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2017 kommen aus Emden, Crailsheim und Schweinfurt (FOTO)

Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2017 kommen aus Emden, Crailsheim und Schweinfurt (FOTO)

Die Stadtwerke Emden, die Stadtwerke Crailsheim und die Stadtwerke Schweinfurt sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2017. Mit dem ganzheitlichen Entwicklungspfad hin zu einer Smart City haben sich die Stadtwerke Emden im Wettbewerb um den STADTWERKE AWARD 2017 durchgesetzt. Im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses nahm der Geschäftsführer der Stadtwerke Emden, Manfred Ackermann, die Auszeichnung „Stadtwerk der […]

Stuttgarter Nachrichten: Türkei

Es ist schon verwunderlich, wie infantil sich die vermeintlich große Politik gelegentlich so gibt. Da hat das Auswärtige Amt vor einer Woche die Reisehinweise für die Türkei verschärft, und wie ein Kindergartenkind, dem man das Sandkastenförmchen weggenommen hat, antwortet Ankara mit einer Reisewarnung für Türken nach Deutschland. Natürlich kann man darüber streiten, wie sicher Deutschland […]

Bauboom verdrängt Grün- und Freiflächen in Städten – Deutsche Umwelthilfe fordert von Bund, Ländern und Kommunen entschiedenen Einsatz für mehr Stadtnatur in sozial benachteiligten Stadtteilen

Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert politische Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Kommunen auf, sich entschieden für Stadtnatur und Umweltgerechtigkeit in sozial benachteiligten Quartieren einzusetzen – Mehrfachbelastung durch Lärm, schlechte Luftqualität, unsanierte Wohngebäude und Mangel an Grünflächen beeinträchtigen Gesundheit und soziales Miteinander – Broschüre der DUH „Grün. Sozial. Wertvoll“ zeigt auf, wie signifikante Wirkungen in sozial benachteiligten […]